Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Indien verstehen = Thesen, Reflexio...
~
Michael, Arndt.
Indien verstehen = Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Indien verstehen / herausgegeben von Arndt Michael, Marcel M. Baumann.
Reminder of title:
Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik /
other author:
Michael, Arndt.
Description:
XI, 263 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Culture. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08908-5
ISBN:
9783658089085
Indien verstehen = Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik /
Indien verstehen
Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik /[electronic resource] :herausgegeben von Arndt Michael, Marcel M. Baumann. - 1st ed. 2016. - XI, 263 S. 4 Abb.online resource.
Homo hierarchicus: Das Kastenwesen -- Die Religionen des Hinduismus versus Hindu-Nationalismus -- Vielfalt und Toleranz der größten Demokratie der Welt: Ethnische, religiöse und soziale Konflikte -- Quo vadis, Weltmacht Indien? -- Mohandas Gandhi zwischen Glorifizierung und Fundamentalkritik.
Dieses Buch zeigt neue Wege auf, Indien zu verstehen. Hierzu werden aus kritischer Perspektive folgende fünf Thesen zu Politik, Gesellschaft und Kultur reflektiert: Es gibt kein Kastensystem. Es gibt keinen Hinduismus. Indien ist kein Beispiel für friedliche, inter-religiöse Koexistenz. Indien ist keine Weltmacht. Gandhi war kein Heiliger und kein Rassist. Diese Thesen eröffnen die Möglichkeit, konventionelle Indienbilder zu hinterfragen, mit dem Ziel, sich dem „Phänomen“ Indien durch veränderte Blickwinkel und neuen Erkenntnissen anzunähern. Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis eines Lehrforschungsprojektes, das an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg durchgeführt wurde. Der Inhalt · Homo hierarchicus: Das Kastenwesen · Die Religionen des Hinduismus versus Hindu-Nationalismus · Vielfalt und Toleranz der größten Demokratie der Welt versus ethnische, religiöse und soziale Konflikte · Quo vadis, Weltmacht Indien? · Mohandas Gandhi zwischen Glorifizierung und Fundamentalkritik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Area Studies, Indologie, Ethnologie und Konfliktforschung · Lehrer, Entwicklungshelfer, Diplomaten Die Herausgeber Dr. Arndt Michael und Dr. Marcel M. Baumann sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau.
ISBN: 9783658089085
Standard No.: 10.1007/978-3-658-08908-5doiSubjects--Topical Terms:
556041
Culture.
LC Class. No.: HM621-656
Dewey Class. No.: 306
Indien verstehen = Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik /
LDR
:02928nam a22003495i 4500
001
977108
003
DE-He213
005
20200711080021.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658089085
$9
978-3-658-08908-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-08908-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-08908-5
050
4
$a
HM621-656
072
7
$a
JFSR
$2
bicssc
072
7
$a
SOC039000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBSR
$2
thema
082
0 4
$a
306
$2
23
245
1 0
$a
Indien verstehen
$h
[electronic resource] :
$b
Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik /
$c
herausgegeben von Arndt Michael, Marcel M. Baumann.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XI, 263 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Homo hierarchicus: Das Kastenwesen -- Die Religionen des Hinduismus versus Hindu-Nationalismus -- Vielfalt und Toleranz der größten Demokratie der Welt: Ethnische, religiöse und soziale Konflikte -- Quo vadis, Weltmacht Indien? -- Mohandas Gandhi zwischen Glorifizierung und Fundamentalkritik.
520
$a
Dieses Buch zeigt neue Wege auf, Indien zu verstehen. Hierzu werden aus kritischer Perspektive folgende fünf Thesen zu Politik, Gesellschaft und Kultur reflektiert: Es gibt kein Kastensystem. Es gibt keinen Hinduismus. Indien ist kein Beispiel für friedliche, inter-religiöse Koexistenz. Indien ist keine Weltmacht. Gandhi war kein Heiliger und kein Rassist. Diese Thesen eröffnen die Möglichkeit, konventionelle Indienbilder zu hinterfragen, mit dem Ziel, sich dem „Phänomen“ Indien durch veränderte Blickwinkel und neuen Erkenntnissen anzunähern. Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis eines Lehrforschungsprojektes, das an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg durchgeführt wurde. Der Inhalt · Homo hierarchicus: Das Kastenwesen · Die Religionen des Hinduismus versus Hindu-Nationalismus · Vielfalt und Toleranz der größten Demokratie der Welt versus ethnische, religiöse und soziale Konflikte · Quo vadis, Weltmacht Indien? · Mohandas Gandhi zwischen Glorifizierung und Fundamentalkritik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Area Studies, Indologie, Ethnologie und Konfliktforschung · Lehrer, Entwicklungshelfer, Diplomaten Die Herausgeber Dr. Arndt Michael und Dr. Marcel M. Baumann sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau.
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
Area studies.
$3
1104940
650
1 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
Political Science.
$3
668850
650
2 4
$a
Area Studies.
$3
1102458
700
1
$a
Michael, Arndt.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1270936
700
1
$a
Baumann, Marcel M.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1270937
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658089078
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08908-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login