語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Wie man mathematisch schreibt = Spra...
~
SpringerLink (Online service)
Wie man mathematisch schreibt = Sprache – Stil – Formeln /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Wie man mathematisch schreibt/ von Burkhard Kümmerer.
其他題名:
Sprache – Stil – Formeln /
作者:
Kümmerer, Burkhard.
面頁冊數:
XIII, 297 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Mathematics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01576-3
ISBN:
9783658015763
Wie man mathematisch schreibt = Sprache – Stil – Formeln /
Kümmerer, Burkhard.
Wie man mathematisch schreibt
Sprache – Stil – Formeln /[electronic resource] :von Burkhard Kümmerer. - 1st ed. 2016. - XIII, 297 S. 4 Abb.online resource.
Einleitung -- Guter Stil ist eine Frage des Stils -- Es ist angerichtet: Typographie und Erscheinungsbild -- Übersicht durch Gliederung -- Mathematische Texte und Sprache -- Zur Methode des richtigen Symbolgebrauchs -- Mischung von Symbolen und Text -- Gestaltung mathematischer Formeln -- Das Literaturverzeichnis -- Anhang A: Kleines Glossar zur Typographie -- Anhang B: Kleine Sammlung von Formulierungshilfen -- Anhang C: Mathematiksatz mit LaTeX im Überblick.
Sie studieren Mathematik und schreiben eine Bachelor- oder Masterarbeit? Sie schreiben eine Seminararbeit oder gar ein mathematisches Buch? Am Ende hängt der Erfolg Ihrer Arbeit davon ab, ob Sie Ihre Gedanken verständlich und ansprechend zu Papier bringen, in gutem Stil also. Guten Stil erkennt man sofort. Die Wege zu gutem Stil aber sind etwas länger und werfen viele Fragen auf: Wie wird eine Formel übersichtlich und wie nummeriert man am besten? Wie findet man gute Bezeichnungen für mathematische Objekte und wo führt man sie ein? Wie sieht ein gut geschriebener Beweis aus? Welche Literatur sollte man besser nicht zitieren und für wen schreibt man eigentlich eine Bachelorarbeit? Diese Fragen und viele mehr beantwortet dieser zuverlässige Begleiter. Die Antworten werden in übersichtlichen Regeln und Hinweisen zusammengefasst. Alle Fragen zur Gestaltung werden auch in LaTeX beantwortet und ein ausführlicher Anhang stellt sämtliche mathematikbezogene LaTeX-Anweisungen nach Themen geordnet zusammen. Der Inhalt Einleitung - Guter Stil ist eine Frage des Stils - Es ist angerichtet: Typographie und Erscheinungsbild - Übersicht durch Gliederung - Mathematische Texte und Sprache - Zur Methode des richtigen Symbolgebrauchs - Mischung von Symbolen und Text - Gestaltung mathematischer Formeln - Das Literaturverzeichnis - Anhang A: Kleines Glossar zur Typographie - Anhang B: Kleine Sammlung von Formulierungshilfen - Anhang C: Mathematiksatz mit LaTeX im Überblick Die Zielgruppen Studierende der Mathematik und Verfasser/Gestalter mathematischer Texte Der Autor Prof. Dr. Burkhard Kümmerer, Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Darmstadt. Für seine Lehre erhielt er mehrere Preise.
ISBN: 9783658015763
Standard No.: 10.1007/978-3-658-01576-3doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Wie man mathematisch schreibt = Sprache – Stil – Formeln /
LDR
:03376nam a22003495i 4500
001
977376
003
DE-He213
005
20200711034753.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658015763
$9
978-3-658-01576-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-01576-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-01576-3
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Kümmerer, Burkhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271115
245
1 0
$a
Wie man mathematisch schreibt
$h
[electronic resource] :
$b
Sprache – Stil – Formeln /
$c
von Burkhard Kümmerer.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
XIII, 297 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Guter Stil ist eine Frage des Stils -- Es ist angerichtet: Typographie und Erscheinungsbild -- Übersicht durch Gliederung -- Mathematische Texte und Sprache -- Zur Methode des richtigen Symbolgebrauchs -- Mischung von Symbolen und Text -- Gestaltung mathematischer Formeln -- Das Literaturverzeichnis -- Anhang A: Kleines Glossar zur Typographie -- Anhang B: Kleine Sammlung von Formulierungshilfen -- Anhang C: Mathematiksatz mit LaTeX im Überblick.
520
$a
Sie studieren Mathematik und schreiben eine Bachelor- oder Masterarbeit? Sie schreiben eine Seminararbeit oder gar ein mathematisches Buch? Am Ende hängt der Erfolg Ihrer Arbeit davon ab, ob Sie Ihre Gedanken verständlich und ansprechend zu Papier bringen, in gutem Stil also. Guten Stil erkennt man sofort. Die Wege zu gutem Stil aber sind etwas länger und werfen viele Fragen auf: Wie wird eine Formel übersichtlich und wie nummeriert man am besten? Wie findet man gute Bezeichnungen für mathematische Objekte und wo führt man sie ein? Wie sieht ein gut geschriebener Beweis aus? Welche Literatur sollte man besser nicht zitieren und für wen schreibt man eigentlich eine Bachelorarbeit? Diese Fragen und viele mehr beantwortet dieser zuverlässige Begleiter. Die Antworten werden in übersichtlichen Regeln und Hinweisen zusammengefasst. Alle Fragen zur Gestaltung werden auch in LaTeX beantwortet und ein ausführlicher Anhang stellt sämtliche mathematikbezogene LaTeX-Anweisungen nach Themen geordnet zusammen. Der Inhalt Einleitung - Guter Stil ist eine Frage des Stils - Es ist angerichtet: Typographie und Erscheinungsbild - Übersicht durch Gliederung - Mathematische Texte und Sprache - Zur Methode des richtigen Symbolgebrauchs - Mischung von Symbolen und Text - Gestaltung mathematischer Formeln - Das Literaturverzeichnis - Anhang A: Kleines Glossar zur Typographie - Anhang B: Kleine Sammlung von Formulierungshilfen - Anhang C: Mathematiksatz mit LaTeX im Überblick Die Zielgruppen Studierende der Mathematik und Verfasser/Gestalter mathematischer Texte Der Autor Prof. Dr. Burkhard Kümmerer, Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Darmstadt. Für seine Lehre erhielt er mehrere Preise.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658015756
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01576-3
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入