Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ziele formulieren = Erfolgsvorausset...
~
SpringerLink (Online service)
Ziele formulieren = Erfolgsvoraussetzungen wirksamer Zielvereinbarungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ziele formulieren/ von Klaus Watzka.
Reminder of title:
Erfolgsvoraussetzungen wirksamer Zielvereinbarungen /
Author:
Watzka, Klaus.
Description:
IX, 61 S. 19 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Leadership. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12274-4
ISBN:
9783658122744
Ziele formulieren = Erfolgsvoraussetzungen wirksamer Zielvereinbarungen /
Watzka, Klaus.
Ziele formulieren
Erfolgsvoraussetzungen wirksamer Zielvereinbarungen /[electronic resource] :von Klaus Watzka. - 1st ed. 2016. - IX, 61 S. 19 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Aufbau- und Ablaufprinzipien zielorientierter Führungssysteme -- Wirkungen von Zielvereinbarungen auf Leistung und Motivation -- Erfolgsfaktoren für wirksame Zielformulierungen -- Pragmatische Handlungsempfehlungen für Zielvereinbarungen.
Dieser Leitfaden bietet Führungskräften eine kompakte Handlungshilfe für wirksame Zielvereinbarungen. Er geht dabei auch ausführlich auf wichtige psychologische Grundlagen ein. Mitarbeiterführung über Ziele ist mittlerweile ein weit verbreiteter Führungsansatz. Damit dieser in der Organisation die gewünschte Wirksamkeit entfaltet, gilt es hinsichtlich der Zielinhalte und Zielformulierungen viele Voraussetzungen zu beachten. Gerade Managementsysteme, die auf den ersten Blick verständlich und plausibel erscheinen, sind auf den zweiten Blick dann doch viel komplexer, werfen beim konkreten Einsatz eine Reihe von Fragen auf und führen in der Unternehmenspraxis immer wieder zu Handhabungsfehlern. Für die „Führung über Ziele“ als anspruchsvolles Managementinstrument gilt das in hohem Maße. Der Inhalt Aufbau- und Ablaufprinzipien zielorientierter Führungssysteme Wirkungen von Zielvereinbarungen auf Leistung und Motivation Erfolgsfaktoren für wirksame Zielformulierungen Pragmatische Handlungsempfehlungen für Zielvereinbarungen Die Zielgruppen Führungskräfte in privaten und öffentlichen Unternehmen, sowie Mitarbeiter, die sich auf die Übernahme einer Führungsfunktion vorbereiten Studierende in managementorientierten Studiengängen Der Autor Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena. Zuvor war er einige Jahre im Personalbereich eines großen Konzerns im Automobilbereich tätig.
ISBN: 9783658122744
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12274-4doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
Ziele formulieren = Erfolgsvoraussetzungen wirksamer Zielvereinbarungen /
LDR
:02964nam a22003615i 4500
001
977502
003
DE-He213
005
20200711225414.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658122744
$9
978-3-658-12274-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12274-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-12274-4
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Watzka, Klaus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1268619
245
1 0
$a
Ziele formulieren
$h
[electronic resource] :
$b
Erfolgsvoraussetzungen wirksamer Zielvereinbarungen /
$c
von Klaus Watzka.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
IX, 61 S. 19 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Aufbau- und Ablaufprinzipien zielorientierter Führungssysteme -- Wirkungen von Zielvereinbarungen auf Leistung und Motivation -- Erfolgsfaktoren für wirksame Zielformulierungen -- Pragmatische Handlungsempfehlungen für Zielvereinbarungen.
520
$a
Dieser Leitfaden bietet Führungskräften eine kompakte Handlungshilfe für wirksame Zielvereinbarungen. Er geht dabei auch ausführlich auf wichtige psychologische Grundlagen ein. Mitarbeiterführung über Ziele ist mittlerweile ein weit verbreiteter Führungsansatz. Damit dieser in der Organisation die gewünschte Wirksamkeit entfaltet, gilt es hinsichtlich der Zielinhalte und Zielformulierungen viele Voraussetzungen zu beachten. Gerade Managementsysteme, die auf den ersten Blick verständlich und plausibel erscheinen, sind auf den zweiten Blick dann doch viel komplexer, werfen beim konkreten Einsatz eine Reihe von Fragen auf und führen in der Unternehmenspraxis immer wieder zu Handhabungsfehlern. Für die „Führung über Ziele“ als anspruchsvolles Managementinstrument gilt das in hohem Maße. Der Inhalt Aufbau- und Ablaufprinzipien zielorientierter Führungssysteme Wirkungen von Zielvereinbarungen auf Leistung und Motivation Erfolgsfaktoren für wirksame Zielformulierungen Pragmatische Handlungsempfehlungen für Zielvereinbarungen Die Zielgruppen Führungskräfte in privaten und öffentlichen Unternehmen, sowie Mitarbeiter, die sich auf die Übernahme einer Führungsfunktion vorbereiten Studierende in managementorientierten Studiengängen Der Autor Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena. Zuvor war er einige Jahre im Personalbereich eines großen Konzerns im Automobilbereich tätig.
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Entrepreneurship.
$3
559908
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658122737
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12274-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login