Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kommunikation im Projektmanagement =...
~
SpringerLink (Online service)
Kommunikation im Projektmanagement = Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kommunikation im Projektmanagement/ von Matthias Freitag.
Reminder of title:
Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation /
Author:
Freitag, Matthias.
Description:
XX, 702 S. 76 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12073-3
ISBN:
9783658120733
Kommunikation im Projektmanagement = Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation /
Freitag, Matthias.
Kommunikation im Projektmanagement
Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation /[electronic resource] :von Matthias Freitag. - 1st ed. 2016. - XX, 702 S. 76 Abb.online resource.
Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement -- Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement -- Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten -- Funktionen der Kommunikation in Projekten.
Ausgehend von einem systemischen Projektmodell und einem konstruktivistischen Mehrebenenmodell von Kommunikation rekonstruiert Matthias Freitag insgesamt 34 Funktionen der Projektkommunikation. Der Autor konkretisiert den breiten, aber auch ambivalenten Einfluss der Kommunikation auf die Projektarbeit, sowohl auf der Ebene des Individuums und des Projektteams als auch in der Beziehung zu den Anspruchsgruppen. Dabei zeigt er, dass neben Projektsteuerung, Reporting und Dokumentation auch Leistungserbringung und Lernen, Teamentwicklung und Führung sowie die Beziehungsgestaltung zu Stakeholdern durch Projektmarketing und Politik in erster Linie Kommunikationsaufgaben sind. Neuere Entwicklungen wie das agile Projektmanagement und die virtuelle Zusammenarbeit unterstreichen diesen Einfluss noch. Der Inhalt Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten Funktionen der Kommunikation in Projekten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften und Projektmanagementlehre PraktikerInnen im Bereich Projektmanagement Der Autor Matthias Freitag studierte an der Universität Siegen und der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona Medienwirtschaft. Er promovierte bei Prof. Dr. Gebhard Rusch an der Universität Siegen und arbeitet als IT-Marketing- und Projektmanager.
ISBN: 9783658120733
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12073-3doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Kommunikation im Projektmanagement = Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation /
LDR
:02859nam a22003495i 4500
001
977569
003
DE-He213
005
20200729234535.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658120733
$9
978-3-658-12073-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12073-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-12073-3
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Freitag, Matthias.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271256
245
1 0
$a
Kommunikation im Projektmanagement
$h
[electronic resource] :
$b
Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation /
$c
von Matthias Freitag.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XX, 702 S. 76 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement -- Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement -- Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten -- Funktionen der Kommunikation in Projekten.
520
$a
Ausgehend von einem systemischen Projektmodell und einem konstruktivistischen Mehrebenenmodell von Kommunikation rekonstruiert Matthias Freitag insgesamt 34 Funktionen der Projektkommunikation. Der Autor konkretisiert den breiten, aber auch ambivalenten Einfluss der Kommunikation auf die Projektarbeit, sowohl auf der Ebene des Individuums und des Projektteams als auch in der Beziehung zu den Anspruchsgruppen. Dabei zeigt er, dass neben Projektsteuerung, Reporting und Dokumentation auch Leistungserbringung und Lernen, Teamentwicklung und Führung sowie die Beziehungsgestaltung zu Stakeholdern durch Projektmarketing und Politik in erster Linie Kommunikationsaufgaben sind. Neuere Entwicklungen wie das agile Projektmanagement und die virtuelle Zusammenarbeit unterstreichen diesen Einfluss noch. Der Inhalt Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten Funktionen der Kommunikation in Projekten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften und Projektmanagementlehre PraktikerInnen im Bereich Projektmanagement Der Autor Matthias Freitag studierte an der Universität Siegen und der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona Medienwirtschaft. Er promovierte bei Prof. Dr. Gebhard Rusch an der Universität Siegen und arbeitet als IT-Marketing- und Projektmanager.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658120726
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12073-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login