Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Persönliche Finanzplanung = Modelle ...
~
Schmidt, Günter.
Persönliche Finanzplanung = Modelle und Methoden des Financial Planning /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Persönliche Finanzplanung/ von Günter Schmidt.
Reminder of title:
Modelle und Methoden des Financial Planning /
Author:
Schmidt, Günter.
Description:
XIV, 334 S. 23 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Finance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48427-2
ISBN:
9783662484272
Persönliche Finanzplanung = Modelle und Methoden des Financial Planning /
Schmidt, Günter.
Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning /[electronic resource] :von Günter Schmidt. - 3rd ed. 2016. - XIV, 334 S. 23 Abb. in Farbe.online resource.
Persönliche Finanzplanung Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre individuelle Vermögens-, Vorsorge-, Portfolio- bzw. Liquiditätsplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesen Gebieten beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden der persönlichen Finanzplanung ein und zeigt ihre Anwendbarkeit an praktischen Beispielen. Im Mittelpunkt steht ein Phasenkonzept, das auf einen individuellen Planungsprozess ausgerichtet ist und das auf Basis des menschlichen Lebenszyklus als Navigationsinstrument für finanzielle Entscheidungen genutzt werden kann. Eine allgemein verständliche Handlungsanleitung für die praktische Umsetzung des Konzepts kann dem Buch entnommen werden. Es enthält Lösungen für Cash Management und stochastische Fragestellungen sowie ein umfangreiches Glossar. Der Inhalt · Geschäftsmodelle · Istaufnahme · Sollkonzept · Maßnahmenplanung · Überwachung Der Autor Prof. Dr. Günter Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Operations Research and Business Informatics an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. .
ISBN: 9783662484272
Standard No.: 10.1007/978-3-662-48427-2doiSubjects--Topical Terms:
559073
Finance.
LC Class. No.: HG1-9999
Dewey Class. No.: 332
Persönliche Finanzplanung = Modelle und Methoden des Financial Planning /
LDR
:02364nam a22003375i 4500
001
977585
003
DE-He213
005
20200712205654.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662484272
$9
978-3-662-48427-2
024
7
$a
10.1007/978-3-662-48427-2
$2
doi
035
$a
978-3-662-48427-2
050
4
$a
HG1-9999
072
7
$a
KFF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS027000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFF
$2
thema
082
0 4
$a
332
$2
23
100
1
$a
Schmidt, Günter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271262
245
1 0
$a
Persönliche Finanzplanung
$h
[electronic resource] :
$b
Modelle und Methoden des Financial Planning /
$c
von Günter Schmidt.
250
$a
3rd ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XIV, 334 S. 23 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Persönliche Finanzplanung Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre individuelle Vermögens-, Vorsorge-, Portfolio- bzw. Liquiditätsplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesen Gebieten beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden der persönlichen Finanzplanung ein und zeigt ihre Anwendbarkeit an praktischen Beispielen. Im Mittelpunkt steht ein Phasenkonzept, das auf einen individuellen Planungsprozess ausgerichtet ist und das auf Basis des menschlichen Lebenszyklus als Navigationsinstrument für finanzielle Entscheidungen genutzt werden kann. Eine allgemein verständliche Handlungsanleitung für die praktische Umsetzung des Konzepts kann dem Buch entnommen werden. Es enthält Lösungen für Cash Management und stochastische Fragestellungen sowie ein umfangreiches Glossar. Der Inhalt · Geschäftsmodelle · Istaufnahme · Sollkonzept · Maßnahmenplanung · Überwachung Der Autor Prof. Dr. Günter Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Operations Research and Business Informatics an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. .
650
0
$a
Finance.
$3
559073
650
1 4
$a
Finance, general.
$3
1069041
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662484265
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48427-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login