Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Modernes Krankenhausmanagement = Kon...
~
SpringerLink (Online service)
Modernes Krankenhausmanagement = Konzepte und Lösungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Modernes Krankenhausmanagement/ von Benjamin I. Behar, Clemens Guth, Rainer Salfeld.
Reminder of title:
Konzepte und Lösungen /
Author:
Behar, Benjamin I.
other author:
Guth, Clemens.
Description:
XXV, 267 S. 53 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health care management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36132-6
ISBN:
9783642361326
Modernes Krankenhausmanagement = Konzepte und Lösungen /
Behar, Benjamin I.
Modernes Krankenhausmanagement
Konzepte und Lösungen /[electronic resource] :von Benjamin I. Behar, Clemens Guth, Rainer Salfeld. - 3rd ed. 2016. - XXV, 267 S. 53 Abb.online resource.
1. Die deutschen Krankenhäuser - international auf einem hervorragenden Niveau -- 2. Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung -- 3. Strukturveränderungen zur grundlegenden Leistungssteigerung eines Krankenhauses -- 4. Innovatives Personalmanagement als Schlüssel zum Erfolg -- 5. Patientienzentrierte Behandlungsabläufe -- 6. Qualität im Krankenhaus -- 7. Die Optimierung der Krankenhausleistungen -- 8. Der Weg zur erfolgreichen Vermarktung von Krankenhausleistungen.
Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen, zum andern nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Auch wenn deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut dastehen, so muss sich der gesamte Sektor weiterhin enormen Herausforderungen stellen: Rund die Hälfte der Häuser schreibt rote Zahlen, Wirtschaftlichkeit und finanzielle Basis werden von Jahr zu Jahr schwächer. Die Ideen, Konzepte und Vorschläge der Autoren, um diesen Entwicklungen gegenzusteuern, geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Die 3. Auflage wurde in weiten Teilen umfassend überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden die Themen strategische Ausrichtung, Personalmanagement und Qualität mit in den Fokus genommen. Der Inhalt Deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung Strategische Ausrichtung eines Krankenhauses Innovatives Personalmanagement Patientenzentrierte Behandlungsabläufe Qualität im Krankenhaus Die Autoren Benjamin Behar hat als Diplom-Kaufmann an der FU Berlin über das Thema“ Verbundbildung im deutschen Krankenhausmarkt“ promoviert. Clemens Guth ist promovierter Mediziner und hat ergänzend einen MBA in Harvard erlangt. Rainer Salfeld ist Rechtswissenschaftler und lehrt als Honorarprofessor des Freistaates Bayern an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Augsburg.
ISBN: 9783642361326
Standard No.: 10.1007/978-3-642-36132-6doiSubjects--Topical Terms:
1148454
Health care management.
LC Class. No.: RA971.3-971.32
Dewey Class. No.: 362.10681
Modernes Krankenhausmanagement = Konzepte und Lösungen /
LDR
:03467nam a22003495i 4500
001
977697
003
DE-He213
005
20200709081737.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642361326
$9
978-3-642-36132-6
024
7
$a
10.1007/978-3-642-36132-6
$2
doi
035
$a
978-3-642-36132-6
050
4
$a
RA971.3-971.32
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
MED002000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
362.10681
$2
23
100
1
$a
Behar, Benjamin I.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271345
245
1 0
$a
Modernes Krankenhausmanagement
$h
[electronic resource] :
$b
Konzepte und Lösungen /
$c
von Benjamin I. Behar, Clemens Guth, Rainer Salfeld.
250
$a
3rd ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XXV, 267 S. 53 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1. Die deutschen Krankenhäuser - international auf einem hervorragenden Niveau -- 2. Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung -- 3. Strukturveränderungen zur grundlegenden Leistungssteigerung eines Krankenhauses -- 4. Innovatives Personalmanagement als Schlüssel zum Erfolg -- 5. Patientienzentrierte Behandlungsabläufe -- 6. Qualität im Krankenhaus -- 7. Die Optimierung der Krankenhausleistungen -- 8. Der Weg zur erfolgreichen Vermarktung von Krankenhausleistungen.
520
$a
Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen, zum andern nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Auch wenn deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut dastehen, so muss sich der gesamte Sektor weiterhin enormen Herausforderungen stellen: Rund die Hälfte der Häuser schreibt rote Zahlen, Wirtschaftlichkeit und finanzielle Basis werden von Jahr zu Jahr schwächer. Die Ideen, Konzepte und Vorschläge der Autoren, um diesen Entwicklungen gegenzusteuern, geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Die 3. Auflage wurde in weiten Teilen umfassend überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden die Themen strategische Ausrichtung, Personalmanagement und Qualität mit in den Fokus genommen. Der Inhalt Deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung Strategische Ausrichtung eines Krankenhauses Innovatives Personalmanagement Patientenzentrierte Behandlungsabläufe Qualität im Krankenhaus Die Autoren Benjamin Behar hat als Diplom-Kaufmann an der FU Berlin über das Thema“ Verbundbildung im deutschen Krankenhausmarkt“ promoviert. Clemens Guth ist promovierter Mediziner und hat ergänzend einen MBA in Harvard erlangt. Rainer Salfeld ist Rechtswissenschaftler und lehrt als Honorarprofessor des Freistaates Bayern an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Augsburg.
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
0
$a
Health economics.
$2
bicssc
$3
810102
650
0
$a
Public health.
$3
560998
650
1 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
650
2 4
$a
Health Economics.
$3
786205
650
2 4
$a
Public Health.
$3
592982
700
1
$a
Guth, Clemens.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
889610
700
1
$a
Salfeld, Rainer.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271346
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642361319
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36132-6
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login