Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Einführung in die Technische Chemie
~
SpringerLink (Online service)
Einführung in die Technische Chemie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Einführung in die Technische Chemie/ von Arno Behr, David W. Agar, Jakob Jörissen, Andreas J. Vorholt.
Author:
Behr, Arno.
other author:
Agar, David W.
Description:
XII, 316 S. 221 Abb., 157 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Chemical engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-52856-3
ISBN:
9783662528563
Einführung in die Technische Chemie
Behr, Arno.
Einführung in die Technische Chemie
[electronic resource] /von Arno Behr, David W. Agar, Jakob Jörissen, Andreas J. Vorholt. - 2nd ed. 2016. - XII, 316 S. 221 Abb., 157 Abb. in Farbe.online resource.
Grundlagen -- Die chemische Industrie -- Vom Rohstoff zur Endchemikalie -- Vom Laborversuch zur chemischen Anlage -- Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik -- Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse -- Reaktions- und Trenntechnik -- Chemische Reaktoren -- Thermische Trennverfahren I (Destillation und Rektifikation) -- Thermische Trennverfahren II (Absorption und Extraktion) -- Mechanische Verfahren -- Fließbilder -- Verfahrensentwicklung -- Verfahrensauswahl -- Heterogene Katalyse -- Homogene Übergangsmetallkatalyse -- Chemische Prozesse -- Organische Basischemikalien (Erdöl und Raffinerieverfahren) -- Technische Chemie der Alkene und Aromaten -- Organische Endprodukte -- Organische Feinchemikalien -- Nachwachsende Rohstoffe -- Elektrochemische Verfahren -- Wertschöpfung in der chemischen Industrie.
Technische Chemie für Einsteiger ... komprimiert, klar, lernbar Dieses kompakte Einführungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich Grundkenntnisse in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie voraus. Der Stoff ist in vier Teile gegliedert: I. Grundlagen: Der Weg von der Laborchemie über den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab — Prozessverbund der chemischen Industrie — Produktstammbäume — Physikalisch-chemische Grundlagen II. Reaktions- und Trenntechnik: Der Reaktionsteil chemischer Prozesse — Ideale und reale Reaktortypen — Thermische und mechanische Grundoperationen — Vorbereitung von Edukten — Nachbereitung von Prozessströmen — Chemische Fließschemata III. Verfahrensentwicklung: Auswahl chemischer Verfahren für die industrielle Chemie — Optimale Rohstoffe — Umweltaspekte — Heterogene Katalyse — Homogene Katalyse — Wirtschaftlichkeit IV. Chemische Prozesse: Wichtigste Produktgruppen der industriellen Chemie — Verarbeitung fossiler Rohstoffe — Organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien — Endprodukte — Polymere — Organische Feinchemikalien — Nachwachsende Rohstoffe Die aktualisierte zweite Auflage enthält wesentliche Ergänzungen in den Kapiteln zur Katalyse, zur Verarbeitung fossiler Rohstoffe, zur Olefin- und Aromatenchemie, zur Polymerisation und zur Elektrochemie sowie ein gänzlich neues Kapitel zur Wirtschaftlichkeit chemischer Prozesse. Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Alle Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung, den "Take Home Messages". Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurze Testfragen, die sich nach sorgfältigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Zu allen Kapiteln findet man Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und Lehrbücher konzentrieren.
ISBN: 9783662528563
Standard No.: 10.1007/978-3-662-52856-3doiSubjects--Topical Terms:
555952
Chemical engineering.
LC Class. No.: TP155-156
Dewey Class. No.: 660
Einführung in die Technische Chemie
LDR
:04228nam a22003495i 4500
001
977712
003
DE-He213
005
20200711064702.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662528563
$9
978-3-662-52856-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-52856-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-52856-3
050
4
$a
TP155-156
072
7
$a
TDC
$2
bicssc
072
7
$a
SCI013060
$2
bisacsh
072
7
$a
TDC
$2
thema
082
0 4
$a
660
$2
23
100
1
$a
Behr, Arno.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1142234
245
1 0
$a
Einführung in die Technische Chemie
$h
[electronic resource] /
$c
von Arno Behr, David W. Agar, Jakob Jörissen, Andreas J. Vorholt.
250
$a
2nd ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
XII, 316 S. 221 Abb., 157 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen -- Die chemische Industrie -- Vom Rohstoff zur Endchemikalie -- Vom Laborversuch zur chemischen Anlage -- Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik -- Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse -- Reaktions- und Trenntechnik -- Chemische Reaktoren -- Thermische Trennverfahren I (Destillation und Rektifikation) -- Thermische Trennverfahren II (Absorption und Extraktion) -- Mechanische Verfahren -- Fließbilder -- Verfahrensentwicklung -- Verfahrensauswahl -- Heterogene Katalyse -- Homogene Übergangsmetallkatalyse -- Chemische Prozesse -- Organische Basischemikalien (Erdöl und Raffinerieverfahren) -- Technische Chemie der Alkene und Aromaten -- Organische Endprodukte -- Organische Feinchemikalien -- Nachwachsende Rohstoffe -- Elektrochemische Verfahren -- Wertschöpfung in der chemischen Industrie.
520
$a
Technische Chemie für Einsteiger ... komprimiert, klar, lernbar Dieses kompakte Einführungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich Grundkenntnisse in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie voraus. Der Stoff ist in vier Teile gegliedert: I. Grundlagen: Der Weg von der Laborchemie über den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab — Prozessverbund der chemischen Industrie — Produktstammbäume — Physikalisch-chemische Grundlagen II. Reaktions- und Trenntechnik: Der Reaktionsteil chemischer Prozesse — Ideale und reale Reaktortypen — Thermische und mechanische Grundoperationen — Vorbereitung von Edukten — Nachbereitung von Prozessströmen — Chemische Fließschemata III. Verfahrensentwicklung: Auswahl chemischer Verfahren für die industrielle Chemie — Optimale Rohstoffe — Umweltaspekte — Heterogene Katalyse — Homogene Katalyse — Wirtschaftlichkeit IV. Chemische Prozesse: Wichtigste Produktgruppen der industriellen Chemie — Verarbeitung fossiler Rohstoffe — Organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien — Endprodukte — Polymere — Organische Feinchemikalien — Nachwachsende Rohstoffe Die aktualisierte zweite Auflage enthält wesentliche Ergänzungen in den Kapiteln zur Katalyse, zur Verarbeitung fossiler Rohstoffe, zur Olefin- und Aromatenchemie, zur Polymerisation und zur Elektrochemie sowie ein gänzlich neues Kapitel zur Wirtschaftlichkeit chemischer Prozesse. Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Alle Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung, den "Take Home Messages". Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurze Testfragen, die sich nach sorgfältigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Zu allen Kapiteln findet man Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und Lehrbücher konzentrieren.
650
0
$a
Chemical engineering.
$3
555952
650
0
$a
Biochemical engineering.
$3
654817
650
0
$a
Inorganic chemistry.
$3
1182077
650
0
$a
Engineering design.
$3
560518
650
0
$a
Technical education.
$3
563004
650
1 4
$a
Industrial Chemistry/Chemical Engineering.
$3
671153
650
2 4
$a
Biochemical Engineering.
$3
593907
650
2 4
$a
Inorganic Chemistry.
$3
671307
650
2 4
$a
Engineering Design.
$3
670857
650
2 4
$a
Engineering/Technology Education.
$3
1069125
700
1
$a
Agar, David W.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271358
700
1
$a
Jörissen, Jakob.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271359
700
1
$a
Vorholt, Andreas J.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1142235
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662528556
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-52856-3
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login