Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Solidaritätsbrüche in Europa = Konze...
~
SpringerLink (Online service)
Solidaritätsbrüche in Europa = Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Solidaritätsbrüche in Europa/ herausgegeben von Wolfgang Aschauer, Elisabeth Donat, Julia Hofmann.
Reminder of title:
Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde /
other author:
Aschauer, Wolfgang.
Description:
VIII, 262 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06405-1
ISBN:
9783658064051
Solidaritätsbrüche in Europa = Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde /
Solidaritätsbrüche in Europa
Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde /[electronic resource] :herausgegeben von Wolfgang Aschauer, Elisabeth Donat, Julia Hofmann. - 1st ed. 2016. - VIII, 262 S.online resource. - Europa – Politik – Gesellschaft,2625-1361. - Europa – Politik – Gesellschaft,.
Systemische Krisendynamiken -- Soziale Krisendynamiken -- Empirische Befunde: Abgrenzungsmechanismen in der Leistungsgesellschaft.
Die Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise wird Europa noch über Jahre prägen und es werden zunehmend soziale Krisenerscheinungen in einzelnen Mitgliedsstaaten sichtbar. Mit diesem Sammelband wird die Grundfrage des solidarischen Handelns in Zeiten der Krise umfassend aufgegriffen. Konzeptuelle Überlegungen werden durch empirische Studien ergänzt, woraus Erkenntnisse über gegenwärtige Solidaritätsbrüche in einzelnen europäischen Ländern abgeleitet werden. Namhafte Soziologinnen und Soziologen regen einen umfangreichen Diskurs zu den Herausforderungen eines solidarischen Europa an und ergründen eine Thematik, die für den europäischen Zusammenhalt von entscheidender Bedeutung sein könnte. Der Inhalt Systemische Krisendynamiken.- Soziale Krisendynamiken.- Empirische Befunde: Abgrenzungsmechanismen in der Leistungsgesellschaft. Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften · Fachkräfte in der politischen Bildung Die Herausgeberinnen und Herausgeber Dr. Wolfgang Aschauer ist Assistenzprofessor im Bereich Europäisch vergleichende Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie, Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg. Dr. Elisabeth Donat ist am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie, Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg tätig. Julia Hofmann ist Universitätsassistentin am Institut für Soziologie der Universität Linz.
ISBN: 9783658064051
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06405-1doiSubjects--Topical Terms:
1205833
Economic sociology.
LC Class. No.: HM401-1281
Dewey Class. No.: 306.3
Solidaritätsbrüche in Europa = Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde /
LDR
:02963nam a22003735i 4500
001
977929
003
DE-He213
005
20200711105700.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658064051
$9
978-3-658-06405-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06405-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-06405-1
050
4
$a
HM401-1281
050
4
$a
HM548
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.3
$2
23
245
1 0
$a
Solidaritätsbrüche in Europa
$h
[electronic resource] :
$b
Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde /
$c
herausgegeben von Wolfgang Aschauer, Elisabeth Donat, Julia Hofmann.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VIII, 262 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Europa – Politik – Gesellschaft,
$x
2625-1361
505
0
$a
Systemische Krisendynamiken -- Soziale Krisendynamiken -- Empirische Befunde: Abgrenzungsmechanismen in der Leistungsgesellschaft.
520
$a
Die Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise wird Europa noch über Jahre prägen und es werden zunehmend soziale Krisenerscheinungen in einzelnen Mitgliedsstaaten sichtbar. Mit diesem Sammelband wird die Grundfrage des solidarischen Handelns in Zeiten der Krise umfassend aufgegriffen. Konzeptuelle Überlegungen werden durch empirische Studien ergänzt, woraus Erkenntnisse über gegenwärtige Solidaritätsbrüche in einzelnen europäischen Ländern abgeleitet werden. Namhafte Soziologinnen und Soziologen regen einen umfangreichen Diskurs zu den Herausforderungen eines solidarischen Europa an und ergründen eine Thematik, die für den europäischen Zusammenhalt von entscheidender Bedeutung sein könnte. Der Inhalt Systemische Krisendynamiken.- Soziale Krisendynamiken.- Empirische Befunde: Abgrenzungsmechanismen in der Leistungsgesellschaft. Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften · Fachkräfte in der politischen Bildung Die Herausgeberinnen und Herausgeber Dr. Wolfgang Aschauer ist Assistenzprofessor im Bereich Europäisch vergleichende Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie, Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg. Dr. Elisabeth Donat ist am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie, Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg tätig. Julia Hofmann ist Universitätsassistentin am Institut für Soziologie der Universität Linz.
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Political economy.
$2
bicssc
$3
809016
650
1 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
International Political Economy.
$3
1171863
700
1
$a
Aschauer, Wolfgang.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1271520
700
1
$a
Donat, Elisabeth.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1271521
700
1
$a
Hofmann, Julia.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1271522
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658064044
830
0
$a
Europa – Politik – Gesellschaft,
$x
2625-1361
$3
1260864
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06405-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login