Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Programmierparadigmen = Eine Einführ...
~
Wagenknecht, Christian.
Programmierparadigmen = Eine Einführung auf der Grundlage von Racket /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Programmierparadigmen/ von Christian Wagenknecht.
Reminder of title:
Eine Einführung auf der Grundlage von Racket /
Author:
Wagenknecht, Christian.
Description:
X, 244 S. 41 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Computer programming. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14134-9
ISBN:
9783658141349
Programmierparadigmen = Eine Einführung auf der Grundlage von Racket /
Wagenknecht, Christian.
Programmierparadigmen
Eine Einführung auf der Grundlage von Racket /[electronic resource] :von Christian Wagenknecht. - 2nd ed. 2016. - X, 244 S. 41 Abb.online resource.
Abstraktionen in der Programmierung -- Datentypen, Gültigkeitsbereiche von Variablen -- Funktionsorientierte Programmierung und Rekursion -- Verteilte Anwendungen, Client-Server-Programmierung, Servlets, Webservices Datenbanken, relationale Datenbankmanagementsysteme und SQL -- Datenabstraktion, abstrakter Datentyp und objektorientierte Programmierung -- Imperative Programmierung -- Parallelverarbeitung -- Logikbasierte Programmierung.
Dieses Lehrbuch vermittelt fundamentale Konzepte, Techniken und unterschiedliche Modelle der Programmierung. Schrittweise wird der Leser mit der syntaktisch anspruchslosen, multiparadigmatischen Programmiersprache Racket vertraut gemacht. Mit ihr können sämtliche Kapitel des Buchs erschlossen werden. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht erforderlich. Die in den Text integrierten Computerübungen und ergänzenden Aufgaben enthalten nachvollziehbare Anleitungen und Kommentare. Hinweise, zusätzliche Materialien und Racket-Code stehen zum Download bereit. Der Inhalt Abstraktionen in der Programmierung Datentypen, Gültigkeitsbereiche von Variablen Funktionsorientierte Programmierung und Rekursion Verteilte Anwendungen, Client-Server-Programmierung, Servlets, Webservices Datenbanken, relationale Datenbankmanagementsysteme und SQL Datenabstraktion, abstrakter Datentyp und objektorientierte Programmierung Imperative Programmierung Parallelverarbeitung Logikbasierte Programmierung Die Zielgruppen Studierende der Informatik im Haupt- oder Nebenfach Der Autor Prof. Dr. Christian Wagenknecht befasst sich seit über 30 Jahren unter anderem mit fach- und mediendidaktischen Aspekten der (Theoretischen) nformatik.
ISBN: 9783658141349
Standard No.: 10.1007/978-3-658-14134-9doiSubjects--Topical Terms:
527822
Computer programming.
LC Class. No.: QA76.6-76.66
Dewey Class. No.: 005.11
Programmierparadigmen = Eine Einführung auf der Grundlage von Racket /
LDR
:02872nam a22003495i 4500
001
978209
003
DE-He213
005
20200714032034.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658141349
$9
978-3-658-14134-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-14134-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-14134-9
050
4
$a
QA76.6-76.66
072
7
$a
UM
$2
bicssc
072
7
$a
COM051000
$2
bisacsh
072
7
$a
UM
$2
thema
082
0 4
$a
005.11
$2
23
100
1
$a
Wagenknecht, Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271758
245
1 0
$a
Programmierparadigmen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung auf der Grundlage von Racket /
$c
von Christian Wagenknecht.
250
$a
2nd ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2016.
300
$a
X, 244 S. 41 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Abstraktionen in der Programmierung -- Datentypen, Gültigkeitsbereiche von Variablen -- Funktionsorientierte Programmierung und Rekursion -- Verteilte Anwendungen, Client-Server-Programmierung, Servlets, Webservices Datenbanken, relationale Datenbankmanagementsysteme und SQL -- Datenabstraktion, abstrakter Datentyp und objektorientierte Programmierung -- Imperative Programmierung -- Parallelverarbeitung -- Logikbasierte Programmierung.
520
$a
Dieses Lehrbuch vermittelt fundamentale Konzepte, Techniken und unterschiedliche Modelle der Programmierung. Schrittweise wird der Leser mit der syntaktisch anspruchslosen, multiparadigmatischen Programmiersprache Racket vertraut gemacht. Mit ihr können sämtliche Kapitel des Buchs erschlossen werden. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht erforderlich. Die in den Text integrierten Computerübungen und ergänzenden Aufgaben enthalten nachvollziehbare Anleitungen und Kommentare. Hinweise, zusätzliche Materialien und Racket-Code stehen zum Download bereit. Der Inhalt Abstraktionen in der Programmierung Datentypen, Gültigkeitsbereiche von Variablen Funktionsorientierte Programmierung und Rekursion Verteilte Anwendungen, Client-Server-Programmierung, Servlets, Webservices Datenbanken, relationale Datenbankmanagementsysteme und SQL Datenabstraktion, abstrakter Datentyp und objektorientierte Programmierung Imperative Programmierung Parallelverarbeitung Logikbasierte Programmierung Die Zielgruppen Studierende der Informatik im Haupt- oder Nebenfach Der Autor Prof. Dr. Christian Wagenknecht befasst sich seit über 30 Jahren unter anderem mit fach- und mediendidaktischen Aspekten der (Theoretischen) nformatik.
650
0
$a
Computer programming.
$3
527822
650
0
$a
Programming languages (Electronic computers).
$3
1127615
650
0
$a
Software engineering.
$3
562952
650
1 4
$a
Programming Techniques.
$3
669781
650
2 4
$a
Programming Languages, Compilers, Interpreters.
$3
669782
650
2 4
$a
Software Engineering.
$3
669632
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658141332
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14134-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login