Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jah...
~
SpringerLink (Online service)
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jahrhundert
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jahrhundert/ herausgegeben von Jan Urbich.
other author:
Urbich, Jan.
Description:
XXXI, 177 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05536-1
ISBN:
9783476055361
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jahrhundert
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jahrhundert
[electronic resource] /herausgegeben von Jan Urbich. - 1st ed. 2016. - XXXI, 177 S.online resource.
Kann man das 17. und 18. Jahrhundert unter die kulturgeschichtlichen Oberbegriffe Rationalismus bzw. Aufklärung subsumieren, so ist das für die Philosophie des 19. Jahrhunderts nicht mehr möglich. Stattdessen liegt eine Disparatheit der Denkhorizonte vor, die als Reaktionen auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen und kulturellen Moderne miteinander konkurrieren. Der Band und die Einleitung zeichnen diese Disparatheit als Konstitutionsbedingung der Moderne nach, so dass nicht nur die Leuchttürme des Jahrhunderts (Hegel, Marx, Schopenhauer, Nietzsche, Kierkegaard) Beachtung finden.
ISBN: 9783476055361
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05536-1doiSubjects--Topical Terms:
559771
Philosophy.
LC Class. No.: B108-5802
Dewey Class. No.: 180-190
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jahrhundert
LDR
:01726nam a22003375i 4500
001
978383
003
DE-He213
005
20200711170102.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476055361
$9
978-3-476-05536-1
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05536-1
$2
doi
035
$a
978-3-476-05536-1
050
4
$a
B108-5802
072
7
$a
HPC
$2
bicssc
072
7
$a
PHI009000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDH
$2
thema
082
0 4
$a
180-190
$2
23
245
1 0
$a
Kindler Kompakt: Philosophie 19. Jahrhundert
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Jan Urbich.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2016.
300
$a
XXXI, 177 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Kann man das 17. und 18. Jahrhundert unter die kulturgeschichtlichen Oberbegriffe Rationalismus bzw. Aufklärung subsumieren, so ist das für die Philosophie des 19. Jahrhunderts nicht mehr möglich. Stattdessen liegt eine Disparatheit der Denkhorizonte vor, die als Reaktionen auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen und kulturellen Moderne miteinander konkurrieren. Der Band und die Einleitung zeichnen diese Disparatheit als Konstitutionsbedingung der Moderne nach, so dass nicht nur die Leuchttürme des Jahrhunderts (Hegel, Marx, Schopenhauer, Nietzsche, Kierkegaard) Beachtung finden.
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
0
$a
Modern philosophy.
$3
1253670
650
1 4
$a
History of Philosophy.
$3
671574
650
2 4
$a
Modern Philosophy.
$3
671570
700
1
$a
Urbich, Jan.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1271859
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476040664
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05536-1
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login