Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Employer- und Behavioral Branding im...
~
Biernoth, Miriam.
Employer- und Behavioral Branding im Gesundheitswesen = Konzepte zur Bewältigung des Fachkräftemangels /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Employer- und Behavioral Branding im Gesundheitswesen/ von Miriam Biernoth.
Reminder of title:
Konzepte zur Bewältigung des Fachkräftemangels /
Author:
Biernoth, Miriam.
Description:
XI, 101 S. 21 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health economics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12866-1
ISBN:
9783658128661
Employer- und Behavioral Branding im Gesundheitswesen = Konzepte zur Bewältigung des Fachkräftemangels /
Biernoth, Miriam.
Employer- und Behavioral Branding im Gesundheitswesen
Konzepte zur Bewältigung des Fachkräftemangels /[electronic resource] :von Miriam Biernoth. - 1st ed. 2016. - XI, 101 S. 21 Abb. in Farbe.online resource. - BestMasters,2625-3577. - BestMasters,.
Fachkräftemangel – Ursachen und aktuelle Entwicklung -- Generation Y der Arbeitswelt -- Erfolgsvoraussetzungen des Employer Branding -- Wichtigkeit des Behavioral Branding -- Die Bedeutung der Führungs- und Unternehmenskultur.
Miriam Biernoth zeigt auf, wie Mitarbeiterverhalten die Arbeitgebermarke stärken kann und mit welchen Konzepten, Strategien und Lösungen Krankenhäuser versuchen, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzutreten. Ziel der Arbeit ist eine empirische IST-Analyse zur Bedeutung des Employer- und Behavioral Branding in ausgewählten Krankenhäusern der Deutschschweiz, sowie das Herausarbeiten von Faktoren, die sich diesbezüglich bereits bewährt haben oder bisher gar keine Beachtung fanden. Die Autorin berücksichtigt die Aspekte des soziodemographischen Wandels, der Führungs- und Unternehmenskultur, Kommunikation, Markenführung und des Personalmanagements. Der Inhalt Fachkräftemangel – Ursachen und aktuelle Entwicklung Generation Y der Arbeitswelt Erfolgsvoraussetzungen des Employer Branding Wichtigkeit des Behavioral Branding Die Bedeutung der Führungs- und Unternehmenskultur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Marketing und Gesundheitsmanagement Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen aus den Fachbereichen Management, Human Resource, Kommunikation und Marketing, Organisationsentwicklung sowie Pflegemanagement Die Autorin Dipl.-Pflegewirtin Miriam Biernoth (MA) ist verantwortlich für strategische und organisatorische Projekte, Prozessoptimierungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Regionalspital in der Schweiz.
ISBN: 9783658128661
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12866-1doiSubjects--Topical Terms:
810102
Health economics.
LC Class. No.: RA410-410.9
Dewey Class. No.: 338.473621
Employer- und Behavioral Branding im Gesundheitswesen = Konzepte zur Bewältigung des Fachkräftemangels /
LDR
:02947nam a22003615i 4500
001
978464
003
DE-He213
005
20200711065400.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658128661
$9
978-3-658-12866-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12866-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-12866-1
050
4
$a
RA410-410.9
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS069000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
338.473621
$2
23
100
1
$a
Biernoth, Miriam.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271906
245
1 0
$a
Employer- und Behavioral Branding im Gesundheitswesen
$h
[electronic resource] :
$b
Konzepte zur Bewältigung des Fachkräftemangels /
$c
von Miriam Biernoth.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XI, 101 S. 21 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
505
0
$a
Fachkräftemangel – Ursachen und aktuelle Entwicklung -- Generation Y der Arbeitswelt -- Erfolgsvoraussetzungen des Employer Branding -- Wichtigkeit des Behavioral Branding -- Die Bedeutung der Führungs- und Unternehmenskultur.
520
$a
Miriam Biernoth zeigt auf, wie Mitarbeiterverhalten die Arbeitgebermarke stärken kann und mit welchen Konzepten, Strategien und Lösungen Krankenhäuser versuchen, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzutreten. Ziel der Arbeit ist eine empirische IST-Analyse zur Bedeutung des Employer- und Behavioral Branding in ausgewählten Krankenhäusern der Deutschschweiz, sowie das Herausarbeiten von Faktoren, die sich diesbezüglich bereits bewährt haben oder bisher gar keine Beachtung fanden. Die Autorin berücksichtigt die Aspekte des soziodemographischen Wandels, der Führungs- und Unternehmenskultur, Kommunikation, Markenführung und des Personalmanagements. Der Inhalt Fachkräftemangel – Ursachen und aktuelle Entwicklung Generation Y der Arbeitswelt Erfolgsvoraussetzungen des Employer Branding Wichtigkeit des Behavioral Branding Die Bedeutung der Führungs- und Unternehmenskultur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Marketing und Gesundheitsmanagement Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen aus den Fachbereichen Management, Human Resource, Kommunikation und Marketing, Organisationsentwicklung sowie Pflegemanagement Die Autorin Dipl.-Pflegewirtin Miriam Biernoth (MA) ist verantwortlich für strategische und organisatorische Projekte, Prozessoptimierungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Regionalspital in der Schweiz.
650
0
$a
Health economics.
$2
bicssc
$3
810102
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Management information systems.
$3
561123
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
1 4
$a
Health Economics.
$3
786205
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Business Process Management.
$3
1066351
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658128654
830
0
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
$3
1253531
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12866-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login