Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mathematik für Biologen
~
Horstmann, Dirk.
Mathematik für Biologen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mathematik für Biologen/ von Dirk Horstmann.
Author:
Horstmann, Dirk.
Description:
XVII, 394 S. 100 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Biostatistics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48501-9
ISBN:
9783662485019
Mathematik für Biologen
Horstmann, Dirk.
Mathematik für Biologen
[electronic resource] /von Dirk Horstmann. - 2nd ed. 2016. - XVII, 394 S. 100 Abb.online resource.
Einstieg und grafische Darstellungen von Messdaten -- Grundlegende Rechenoperationen -- Rechnen mit Ungleichungen -- Polynome und Polynomdivision -- Lineare Gleichungssysteme -- Funktionen -- Die Exponentialfunktion und ihre Anwendung in der Biologie -- Die trigonometrischen Funktionen -- Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Gewöhnliche Differentialgleichungen -- Differenzengleichungen -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Wahrscheinlichkeitsverteilungen -- Parameterschätzung -- Testen von Hypothesen / Ein-Stichproben-Tests -- Weitere Anmerkungen zur Fehlerrechnung -- Formelsammlung.
Dieses vierfarbige Kurzlehrbuch konzentriert sich auf die Mathematik-Curricula der Bachelorstudiengänge Biologie. Neben der Vermittlung des mathematischen Grundwissens stellt es den Bezug zu den zugrunde liegenden biologischen Fragestellungen her. Konkrete Beispiele bzw. wissenswerte Zusatzinformationen zu historischen Personen/Wissenschaftlern werden gegeben. Die Themen des Buches sind „chronologisch" aufeinander aufgebaut. Das einleitende Kapitel beschäftigt sich mit grafischen Darstellungsmöglichkeiten experimentell erhobener Daten. Hier werden bereits erste „stochastische / statistische" Begriffe eingeführt, die in den weiteren Kapiteln im Zusammenhang mit dem Thema Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Zufallsvariablen erneut auftauchen. Die zweite Auflage wurde um zusätzliche Anmerkungen zur Fehlerrechnung ergänzt und durch ein Kapitel zu Differenzengleichungen sowie eine Formelsammlung der wichtigsten Formeln und Rechenvorschriften der in dem Buch behandelten Themen erweitert. Neben seiner Einsatzmöglichkeit als Lehr- und Lernmaterial für Studierende und Dozenten kann das Buch auch als ein Nachschlagewerk verwendet werden, das die behandelte Mathematik mit Namen und Sachthemen aus dem Studium oder dem alltäglichen Leben in Verbindung bringt. Hierdurch soll die bei vielen Studierenden existierende „Denkblockade" beiseite geräumt und klar gemacht werden, dass Mathematik in den Lebenswissenschaften eindeutig mehr ist, als die bloße Anwendung von statistischen Methoden. Der Autor Dirk Horstmann, geb. 1971 in Köln. 1999 Promotion an der Universität zu Köln, 2000 bis 2002 Forschungsaufenthalte in Minneapolis, Cambridge und Madrid. Seit 2011 außerplanmäßiger Professor am Mathematischen Institut der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Mathematische Biologie, Analysis, Partielle Differentialgleichungen, Variationsrechnung.
ISBN: 9783662485019
Standard No.: 10.1007/978-3-662-48501-9doiSubjects--Topical Terms:
783654
Biostatistics.
LC Class. No.: QH323.5
Dewey Class. No.: 570.15195
Mathematik für Biologen
LDR
:03647nam a22003495i 4500
001
978962
003
DE-He213
005
20200707220032.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662485019
$9
978-3-662-48501-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-48501-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-48501-9
050
4
$a
QH323.5
072
7
$a
PSA
$2
bicssc
072
7
$a
SCI086000
$2
bisacsh
072
7
$a
PSA
$2
thema
082
0 4
$a
570.15195
$2
23
100
1
$a
Horstmann, Dirk.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272207
245
1 0
$a
Mathematik für Biologen
$h
[electronic resource] /
$c
von Dirk Horstmann.
250
$a
2nd ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
XVII, 394 S. 100 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einstieg und grafische Darstellungen von Messdaten -- Grundlegende Rechenoperationen -- Rechnen mit Ungleichungen -- Polynome und Polynomdivision -- Lineare Gleichungssysteme -- Funktionen -- Die Exponentialfunktion und ihre Anwendung in der Biologie -- Die trigonometrischen Funktionen -- Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Gewöhnliche Differentialgleichungen -- Differenzengleichungen -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Wahrscheinlichkeitsverteilungen -- Parameterschätzung -- Testen von Hypothesen / Ein-Stichproben-Tests -- Weitere Anmerkungen zur Fehlerrechnung -- Formelsammlung.
520
$a
Dieses vierfarbige Kurzlehrbuch konzentriert sich auf die Mathematik-Curricula der Bachelorstudiengänge Biologie. Neben der Vermittlung des mathematischen Grundwissens stellt es den Bezug zu den zugrunde liegenden biologischen Fragestellungen her. Konkrete Beispiele bzw. wissenswerte Zusatzinformationen zu historischen Personen/Wissenschaftlern werden gegeben. Die Themen des Buches sind „chronologisch" aufeinander aufgebaut. Das einleitende Kapitel beschäftigt sich mit grafischen Darstellungsmöglichkeiten experimentell erhobener Daten. Hier werden bereits erste „stochastische / statistische" Begriffe eingeführt, die in den weiteren Kapiteln im Zusammenhang mit dem Thema Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Zufallsvariablen erneut auftauchen. Die zweite Auflage wurde um zusätzliche Anmerkungen zur Fehlerrechnung ergänzt und durch ein Kapitel zu Differenzengleichungen sowie eine Formelsammlung der wichtigsten Formeln und Rechenvorschriften der in dem Buch behandelten Themen erweitert. Neben seiner Einsatzmöglichkeit als Lehr- und Lernmaterial für Studierende und Dozenten kann das Buch auch als ein Nachschlagewerk verwendet werden, das die behandelte Mathematik mit Namen und Sachthemen aus dem Studium oder dem alltäglichen Leben in Verbindung bringt. Hierdurch soll die bei vielen Studierenden existierende „Denkblockade" beiseite geräumt und klar gemacht werden, dass Mathematik in den Lebenswissenschaften eindeutig mehr ist, als die bloße Anwendung von statistischen Methoden. Der Autor Dirk Horstmann, geb. 1971 in Köln. 1999 Promotion an der Universität zu Köln, 2000 bis 2002 Forschungsaufenthalte in Minneapolis, Cambridge und Madrid. Seit 2011 außerplanmäßiger Professor am Mathematischen Institut der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Mathematische Biologie, Analysis, Partielle Differentialgleichungen, Variationsrechnung.
650
0
$a
Biostatistics.
$3
783654
650
0
$a
Biomathematics.
$3
527725
650
2 4
$a
Mathematical and Computational Biology.
$3
786706
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662485002
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48501-9
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login