Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Zur Aktualität von Jacques Rancière ...
~
Wetzel, Dietmar J.
Zur Aktualität von Jacques Rancière = Einleitung in sein Werk /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Zur Aktualität von Jacques Rancière/ von Dietmar J. Wetzel, Thomas Claviez.
Reminder of title:
Einleitung in sein Werk /
Author:
Wetzel, Dietmar J.
other author:
Claviez, Thomas.
Description:
VII, 224 S. 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18890-4
ISBN:
9783531188904
Zur Aktualität von Jacques Rancière = Einleitung in sein Werk /
Wetzel, Dietmar J.
Zur Aktualität von Jacques Rancière
Einleitung in sein Werk /[electronic resource] :von Dietmar J. Wetzel, Thomas Claviez. - 1st ed. 2016. - VII, 224 S. 1 Abb. in Farbe.online resource. - Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen,2625-9389. - Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen,.
Themenorientierte Darstellung mit explizitem Bezug zu aktuellen Debatten und Kritiken: Geschichte – Pädagogik – Politik – Ästhetik – Literatur/Kino – Ethik -- Schlussbetrachtung: Wer – und was – ist Jacques Rancière? -- Interview der Verfasser mit Jacques Rancière -- Übersicht zu Rancières Oeuvre.
Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Arbeiten von Jacques Rancière. Zentrale Theorieannahmen werden dargestellt und deren Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart aufgezeigt. Ist es notwendig, angesichts der Rezeptionsflut in den letzten Jahren, überhaupt noch Worte bezüglich der Aktualität der Arbeiten Jacques Rancières zu verlieren? Tatsachlich gibt es wahrscheinlich gegenwärtig wenige Philosophen, die in ganz unterschiedlichen Kontexten so stark aufgegriffen und zitiert werden wie der französische Denker Rancière. Dieses Buch führt – mit einem durchaus kritischen Impetus – in das Denken und in die Arbeiten Jacques Rancières ein. Der Inhalt Themenorientierte Darstellung mit explizitem Bezug zu aktuellen Debatten und Kritiken: Geschichte – Pädagogik – Politik – Ästhetik – Literatur/Kino – Ethik • Schlussbetrachtung: Wer – und was – ist Jacques Rancière? • Interview der Verfasser mit Jacques Rancière • Übersicht zu Rancières Oeuvre Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Kulturwissenschaften, Philosophie und Sozialwissenschaften Die Autoren PD Dr. Dietmar J. Wetzel ist Privatdozent an der Universität Jena und forscht an den Universitäten Basel/Bern. Prof. Dr. Thomas Claviez lehrt an der Universität Bern.
ISBN: 9783531188904
Standard No.: 10.1007/978-3-531-18890-4doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Zur Aktualität von Jacques Rancière = Einleitung in sein Werk /
LDR
:02917nam a22003615i 4500
001
979058
003
DE-He213
005
20200709091936.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783531188904
$9
978-3-531-18890-4
024
7
$a
10.1007/978-3-531-18890-4
$2
doi
035
$a
978-3-531-18890-4
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Wetzel, Dietmar J.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272259
245
1 0
$a
Zur Aktualität von Jacques Rancière
$h
[electronic resource] :
$b
Einleitung in sein Werk /
$c
von Dietmar J. Wetzel, Thomas Claviez.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VII, 224 S. 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen,
$x
2625-9389
505
0
$a
Themenorientierte Darstellung mit explizitem Bezug zu aktuellen Debatten und Kritiken: Geschichte – Pädagogik – Politik – Ästhetik – Literatur/Kino – Ethik -- Schlussbetrachtung: Wer – und was – ist Jacques Rancière? -- Interview der Verfasser mit Jacques Rancière -- Übersicht zu Rancières Oeuvre.
520
$a
Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Arbeiten von Jacques Rancière. Zentrale Theorieannahmen werden dargestellt und deren Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart aufgezeigt. Ist es notwendig, angesichts der Rezeptionsflut in den letzten Jahren, überhaupt noch Worte bezüglich der Aktualität der Arbeiten Jacques Rancières zu verlieren? Tatsachlich gibt es wahrscheinlich gegenwärtig wenige Philosophen, die in ganz unterschiedlichen Kontexten so stark aufgegriffen und zitiert werden wie der französische Denker Rancière. Dieses Buch führt – mit einem durchaus kritischen Impetus – in das Denken und in die Arbeiten Jacques Rancières ein. Der Inhalt Themenorientierte Darstellung mit explizitem Bezug zu aktuellen Debatten und Kritiken: Geschichte – Pädagogik – Politik – Ästhetik – Literatur/Kino – Ethik • Schlussbetrachtung: Wer – und was – ist Jacques Rancière? • Interview der Verfasser mit Jacques Rancière • Übersicht zu Rancières Oeuvre Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Kulturwissenschaften, Philosophie und Sozialwissenschaften Die Autoren PD Dr. Dietmar J. Wetzel ist Privatdozent an der Universität Jena und forscht an den Universitäten Basel/Bern. Prof. Dr. Thomas Claviez lehrt an der Universität Bern.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
Philosophy and social sciences.
$3
960232
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
Philosophy of the Social Sciences.
$3
668205
700
1
$a
Claviez, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272260
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783531167008
830
0
$a
Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen,
$x
2625-9389
$3
1261171
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18890-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login