語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Georg Lukács. Kultur, Kunst und poli...
~
SpringerLink (Online service)
Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement/ von Lothar Peter.
作者:
Peter, Lothar.
面頁冊數:
X, 49 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Sociology. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11458-9
ISBN:
9783658114589
Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement
Peter, Lothar.
Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement
[electronic resource] /von Lothar Peter. - 1st ed. 2016. - X, 49 S.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Der Verfasser gibt einen Überblick über Leben und Werk von Georg Lukács, einem bedeutenden Philosophen und Kulturtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen die Expressionismus-Auffassung, die Theorie des literarischen Realismus und die große Ästhetik von Lukács. Berücksichtigt wird auch die Kritik namhafter Schriftsteller und Philosophen wie Bloch, Brecht, Seghers und Adorno an seinem Werk. Dabei spielen die Zusammenhänge zwischen marxistischem Denken, Kultur und politischen Engagement eine wesentliche Rolle. Der Inhalt Annäherung an die gesellschaftliche Totalität: „Die Theorie des Romans“ Innovativer Marxismus: „Geschichte und Klassenbewußtsein“ Von der politischen Programmatik zur Kritik des Expressionismus Realismus als Paradigma der Literatur Lyrik und „romantischer Antikapitalismus“ Emigration, Rückkehr nach Ungarn und das große Werk der fünfziger Jahre: „Die Zerstörung der Vernunft“ Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Philosophie, der Literatur- und Politikwissenschaften Alle, die sich für den Zusammenhang von Kultur und Politik interessieren Der Autor Lothar Peter ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universität Bremen.
ISBN: 9783658114589
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11458-9doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement
LDR
:02394nam a22003495i 4500
001
979073
003
DE-He213
005
20200712140356.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658114589
$9
978-3-658-11458-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11458-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-11458-9
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Peter, Lothar.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269267
245
1 0
$a
Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement
$h
[electronic resource] /
$c
von Lothar Peter.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
X, 49 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
520
$a
Der Verfasser gibt einen Überblick über Leben und Werk von Georg Lukács, einem bedeutenden Philosophen und Kulturtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen die Expressionismus-Auffassung, die Theorie des literarischen Realismus und die große Ästhetik von Lukács. Berücksichtigt wird auch die Kritik namhafter Schriftsteller und Philosophen wie Bloch, Brecht, Seghers und Adorno an seinem Werk. Dabei spielen die Zusammenhänge zwischen marxistischem Denken, Kultur und politischen Engagement eine wesentliche Rolle. Der Inhalt Annäherung an die gesellschaftliche Totalität: „Die Theorie des Romans“ Innovativer Marxismus: „Geschichte und Klassenbewußtsein“ Von der politischen Programmatik zur Kritik des Expressionismus Realismus als Paradigma der Literatur Lyrik und „romantischer Antikapitalismus“ Emigration, Rückkehr nach Ungarn und das große Werk der fünfziger Jahre: „Die Zerstörung der Vernunft“ Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Philosophie, der Literatur- und Politikwissenschaften Alle, die sich für den Zusammenhang von Kultur und Politik interessieren Der Autor Lothar Peter ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universität Bremen.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658114572
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11458-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入