Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Demenz erleben = Innen- und Außensi...
~
Stoffers, Tabea.
Demenz erleben = Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Demenz erleben / von Tabea Stoffers.
Reminder of title:
Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung /
Author:
Stoffers, Tabea.
Description:
XVI, 328 S. 4 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Developmental psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12469-4
ISBN:
9783658124694
Demenz erleben = Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung /
Stoffers, Tabea.
Demenz erleben
Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung /[electronic resource] :von Tabea Stoffers. - 1st ed. 2016. - XVI, 328 S. 4 Abb. in Farbe.online resource.
Demenz – Krankheitsbild und Diskurskontexte -- Demenz in ausgewählten lebensgeschichtlichen Kontexten -- Demenz als Erlebnisprozess in der Innen- und Außensicht -- Der Demenzprozess in Selbstzeugnissen.
Tabea Stoffers liefert einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung von Demenz, indem sie das biomedizinische Standardparadigma, das defizitorientiert die hirnpathologischen Veränderungen in den Fokus des Interesses rückt, durch die psychosoziale Komponente ergänzt. Neben einem längsschnittartigen Gang durch die Krankheitsgeschichte Betroffener enthält ihr Buch auch eine querschnittartige Analyse relevanter Symptomgruppen, die stets in ihrer interindividuellen Ausprägung näher beleuchtet werden. Der Inhalt Demenz – Krankheitsbild und Diskurskontexte Demenz in ausgewählten lebensgeschichtlichen Kontexten Demenz als Erlebnisprozess in der Innen- und Außensicht Der Demenzprozess in Selbstzeugnissen Die Zielgruppen WissenschaftlerInnen und Studierende der Psychologie, der Medizin und der Gesundheitswissenschaften Professionelle PflegerInnen und Privatpersonen, die mit demenziell Erkrankten in Kontakt kommen Die Autorin Tabea Stoffers beschäftigt sich seit über zehn Jahren sowohl beruflich als auch wissenschaftlich mit den Folgen einer Demenz für Betroffene und ihr unmittelbares Umfeld. Für ihre Arbeiten erhielt sie mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit ihrer Universität.
ISBN: 9783658124694
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12469-4doiSubjects--Topical Terms:
557458
Developmental psychology.
LC Class. No.: BF712-724.92
Dewey Class. No.: 155
Demenz erleben = Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung /
LDR
:02631nam a22003495i 4500
001
979173
003
DE-He213
005
20200711195400.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658124694
$9
978-3-658-12469-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12469-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-12469-4
050
4
$a
BF712-724.92
072
7
$a
JMC
$2
bicssc
072
7
$a
PSY039000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMC
$2
thema
082
0 4
$a
155
$2
23
100
1
$a
Stoffers, Tabea.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272331
245
1 0
$a
Demenz erleben
$h
[electronic resource] :
$b
Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung /
$c
von Tabea Stoffers.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2016.
300
$a
XVI, 328 S. 4 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Demenz – Krankheitsbild und Diskurskontexte -- Demenz in ausgewählten lebensgeschichtlichen Kontexten -- Demenz als Erlebnisprozess in der Innen- und Außensicht -- Der Demenzprozess in Selbstzeugnissen.
520
$a
Tabea Stoffers liefert einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung von Demenz, indem sie das biomedizinische Standardparadigma, das defizitorientiert die hirnpathologischen Veränderungen in den Fokus des Interesses rückt, durch die psychosoziale Komponente ergänzt. Neben einem längsschnittartigen Gang durch die Krankheitsgeschichte Betroffener enthält ihr Buch auch eine querschnittartige Analyse relevanter Symptomgruppen, die stets in ihrer interindividuellen Ausprägung näher beleuchtet werden. Der Inhalt Demenz – Krankheitsbild und Diskurskontexte Demenz in ausgewählten lebensgeschichtlichen Kontexten Demenz als Erlebnisprozess in der Innen- und Außensicht Der Demenzprozess in Selbstzeugnissen Die Zielgruppen WissenschaftlerInnen und Studierende der Psychologie, der Medizin und der Gesundheitswissenschaften Professionelle PflegerInnen und Privatpersonen, die mit demenziell Erkrankten in Kontakt kommen Die Autorin Tabea Stoffers beschäftigt sich seit über zehn Jahren sowohl beruflich als auch wissenschaftlich mit den Folgen einer Demenz für Betroffene und ihr unmittelbares Umfeld. Für ihre Arbeiten erhielt sie mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit ihrer Universität.
650
0
$a
Developmental psychology.
$3
557458
650
0
$a
Geriatrics.
$3
645067
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
1 4
$a
Developmental Psychology.
$3
668338
650
2 4
$a
Geriatrics/Gerontology.
$3
673757
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658124687
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12469-4
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login