Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Servoantriebe in der Automatisierung...
~
Probst, Uwe.
Servoantriebe in der Automatisierungstechnik = Komponenten, Aufbau und Regelverfahren /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Servoantriebe in der Automatisierungstechnik/ von Uwe Probst.
Reminder of title:
Komponenten, Aufbau und Regelverfahren /
Author:
Probst, Uwe.
Description:
VIII, 203 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Electrical engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03592-1
ISBN:
9783658035921
Servoantriebe in der Automatisierungstechnik = Komponenten, Aufbau und Regelverfahren /
Probst, Uwe.
Servoantriebe in der Automatisierungstechnik
Komponenten, Aufbau und Regelverfahren /[electronic resource] :von Uwe Probst. - 2nd ed. 2016. - VIII, 203 S.online resource.
Einführung in die Regelungstechnik -- Motorarten (Gleichstrom-, permanenterregter Synchron-, Asynchron-, Schrittmotor) -- Polradorientierte Regelung, Zweiachsentransformation, Drehmomentbildung, Kaskadenregelung -- Sensoren für Strom, Drehzahl und Position -- Antriebsfunktionen (elektronisches Getriebe, Kurvenscheibe, elektrische Welle) -- Kommunikation (Feldbus).
Dieses Buch erläutert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehörigen Regelverfahren sowie die Anbindung über Kommunikationssysteme an die übergeordnete Steuerung. Der Inhalt Einführung in die Regelungstechnik – Motorarten (Gleichstrom-, permanenterregter Synchron-, Asynchron-, Schrittmotor) – Polradorientierte Regelung, Zweiachsentransformation, Drehmomentbildung, Kaskadenregelung – Sensoren für Strom, Drehzahl und Position – Antriebsfunktionen (elektronisches Getriebe, Kurvenscheibe, elektrische Welle) – Kommunikation (Feldbus) Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik sowie der Mechatronik in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und Universitäten Ingenieure in Unternehmen des Maschinenbaus, die praxisorientierte Weiterbildung zur Anwendung und Auslegung moderner elektrischer Antriebe suchen Engagierte Techniker, die sich mit der Leistungsfähigkeit elektrischer Antriebe vertraut machen wollen Der Autor Prof. Dr. Uwe Probst unterrichtet seit 2003 an der Technischen Hochschule Mittelhessen die Fachgebiete Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik. Davor war er 9 Jahre in einem mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus tätig. In dieser Zeit hat er hochpräzise elektrische Antriebe selbst entwickelt und an Werkzeugmaschinen eingesetzt.
ISBN: 9783658035921
Standard No.: 10.1007/978-3-658-03592-1doiSubjects--Topical Terms:
596380
Electrical engineering.
LC Class. No.: TK1-9971
Dewey Class. No.: 621.3
Servoantriebe in der Automatisierungstechnik = Komponenten, Aufbau und Regelverfahren /
LDR
:03010nam a22003495i 4500
001
979214
003
DE-He213
005
20200713231748.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658035921
$9
978-3-658-03592-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-03592-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-03592-1
050
4
$a
TK1-9971
072
7
$a
THR
$2
bicssc
072
7
$a
TEC007000
$2
bisacsh
072
7
$a
THR
$2
thema
082
0 4
$a
621.3
$2
23
100
1
$a
Probst, Uwe.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272347
245
1 0
$a
Servoantriebe in der Automatisierungstechnik
$h
[electronic resource] :
$b
Komponenten, Aufbau und Regelverfahren /
$c
von Uwe Probst.
250
$a
2nd ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2016.
300
$a
VIII, 203 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung in die Regelungstechnik -- Motorarten (Gleichstrom-, permanenterregter Synchron-, Asynchron-, Schrittmotor) -- Polradorientierte Regelung, Zweiachsentransformation, Drehmomentbildung, Kaskadenregelung -- Sensoren für Strom, Drehzahl und Position -- Antriebsfunktionen (elektronisches Getriebe, Kurvenscheibe, elektrische Welle) -- Kommunikation (Feldbus).
520
$a
Dieses Buch erläutert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehörigen Regelverfahren sowie die Anbindung über Kommunikationssysteme an die übergeordnete Steuerung. Der Inhalt Einführung in die Regelungstechnik – Motorarten (Gleichstrom-, permanenterregter Synchron-, Asynchron-, Schrittmotor) – Polradorientierte Regelung, Zweiachsentransformation, Drehmomentbildung, Kaskadenregelung – Sensoren für Strom, Drehzahl und Position – Antriebsfunktionen (elektronisches Getriebe, Kurvenscheibe, elektrische Welle) – Kommunikation (Feldbus) Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik sowie der Mechatronik in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und Universitäten Ingenieure in Unternehmen des Maschinenbaus, die praxisorientierte Weiterbildung zur Anwendung und Auslegung moderner elektrischer Antriebe suchen Engagierte Techniker, die sich mit der Leistungsfähigkeit elektrischer Antriebe vertraut machen wollen Der Autor Prof. Dr. Uwe Probst unterrichtet seit 2003 an der Technischen Hochschule Mittelhessen die Fachgebiete Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik. Davor war er 9 Jahre in einem mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus tätig. In dieser Zeit hat er hochpräzise elektrische Antriebe selbst entwickelt und an Werkzeugmaschinen eingesetzt.
650
0
$a
Electrical engineering.
$3
596380
650
0
$a
Robotics.
$3
561941
650
0
$a
Automation.
$3
596698
650
1 4
$a
Electrical Engineering.
$3
768742
650
2 4
$a
Robotics and Automation.
$3
782979
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658035914
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03592-1
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login