Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Soziologische Basics = Eine Einführu...
~
Scherr, Albert.
Soziologische Basics = Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Soziologische Basics/ herausgegeben von Albert Scherr.
Reminder of title:
Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe /
other author:
Scherr, Albert.
Description:
XII, 311 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11928-7
ISBN:
9783658119287
Soziologische Basics = Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe /
Soziologische Basics
Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe /[electronic resource] :herausgegeben von Albert Scherr. - 3rd ed. 2016. - XII, 311 S.online resource.
Die vorliegende Einführung richtet sich an Studierende pädagogischer und sozialarbeiterischer Studiengänge. Es wird kein umfassender Überblick über die Soziologie, ihre Geschichte, Theorien und Forschungsergebnisse gegeben. Vielmehr werden soziologische Begriffe und Theoreme exemplarisch in Bezug auf für Pädagogik und Soziale Arbeit relevante Probleme und Fragestellungen verdeutlicht. Beabsichtigt ist, künftigen LehrerInnen, PädagogInnen und SozialarbeiterInnen einen interessanten Einstieg in soziologisches Denken und soziologische Wissensbestände zu ermöglichen. In den Beiträgen wird deshalb jeweils verdeutlicht, worin der mögliche Gebrauchswert soziologischer Theorien und Forschungen für die Pädagogik und die Soziale Arbeit liegt. ,Soziologische Basics’ eignet sich in besonderer Weise als Textgrundlage für Vorlesungen und Seminare. Der Inhalt Von „Autorität und Unterwerfung“ über „Forschungsmethoden“ zu „Gesellschaft und Gemeinschaft“ • Von „Gruppe“ zu „ Wissensgesellschaft“ Die Zielgruppen Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften • SoziologInnen • PädagogInnen • SozialarbeiterInnen • LehrerInnen Der Herausgeber Prof. Dr. Albert Scherr ist Direktor des Instituts für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau.
ISBN: 9783658119287
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11928-7doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Soziologische Basics = Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe /
LDR
:02491nam a22003375i 4500
001
979269
003
DE-He213
005
20200710231112.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658119287
$9
978-3-658-11928-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11928-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-11928-7
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Soziologische Basics
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe /
$c
herausgegeben von Albert Scherr.
250
$a
3rd ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XII, 311 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Die vorliegende Einführung richtet sich an Studierende pädagogischer und sozialarbeiterischer Studiengänge. Es wird kein umfassender Überblick über die Soziologie, ihre Geschichte, Theorien und Forschungsergebnisse gegeben. Vielmehr werden soziologische Begriffe und Theoreme exemplarisch in Bezug auf für Pädagogik und Soziale Arbeit relevante Probleme und Fragestellungen verdeutlicht. Beabsichtigt ist, künftigen LehrerInnen, PädagogInnen und SozialarbeiterInnen einen interessanten Einstieg in soziologisches Denken und soziologische Wissensbestände zu ermöglichen. In den Beiträgen wird deshalb jeweils verdeutlicht, worin der mögliche Gebrauchswert soziologischer Theorien und Forschungen für die Pädagogik und die Soziale Arbeit liegt. ,Soziologische Basics’ eignet sich in besonderer Weise als Textgrundlage für Vorlesungen und Seminare. Der Inhalt Von „Autorität und Unterwerfung“ über „Forschungsmethoden“ zu „Gesellschaft und Gemeinschaft“ • Von „Gruppe“ zu „ Wissensgesellschaft“ Die Zielgruppen Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften • SoziologInnen • PädagogInnen • SozialarbeiterInnen • LehrerInnen Der Herausgeber Prof. Dr. Albert Scherr ist Direktor des Instituts für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau.
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
700
1
$a
Scherr, Albert.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265440
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658119270
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11928-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login