Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Interne Kommunikation im Wandel = Th...
~
SpringerLink (Online service)
Interne Kommunikation im Wandel = Theoretische Konzepte und empirische Befunde /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Interne Kommunikation im Wandel/ herausgegeben von Simone Huck-Sandhu.
Reminder of title:
Theoretische Konzepte und empirische Befunde /
other author:
Huck-Sandhu, Simone.
Description:
VII, 274 S. 25 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11022-2
ISBN:
9783658110222
Interne Kommunikation im Wandel = Theoretische Konzepte und empirische Befunde /
Interne Kommunikation im Wandel
Theoretische Konzepte und empirische Befunde /[electronic resource] :herausgegeben von Simone Huck-Sandhu. - 1st ed. 2016. - VII, 274 S. 25 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource.
Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung -- Zwischen Organisationskommunikation und PR -- Zwischen Innen und Außen -- Zwischen Aktiv und Passiv.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld. Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen „Innen“ und „Außen“ immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte. Der Inhalt Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung • Zwischen Organisationskommunikation und PR • Zwischen Innen und Außen • Zwischen Aktiv und Passiv Die Zielgruppen Kommunikations- und MedienwissenschaftlerInnen Die Herausgeberin Simone Huck-Sandhu ist Professorin für Public Relations im Studiengang Marketingkommunikation und Werbung an der Hochschule Pforzheim.
ISBN: 9783658110222
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11022-2doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Interne Kommunikation im Wandel = Theoretische Konzepte und empirische Befunde /
LDR
:02699nam a22003495i 4500
001
979271
003
DE-He213
005
20200711212904.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658110222
$9
978-3-658-11022-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11022-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-11022-2
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
245
1 0
$a
Interne Kommunikation im Wandel
$h
[electronic resource] :
$b
Theoretische Konzepte und empirische Befunde /
$c
herausgegeben von Simone Huck-Sandhu.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VII, 274 S. 25 Abb., 20 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung -- Zwischen Organisationskommunikation und PR -- Zwischen Innen und Außen -- Zwischen Aktiv und Passiv.
520
$a
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld. Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen „Innen“ und „Außen“ immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte. Der Inhalt Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung • Zwischen Organisationskommunikation und PR • Zwischen Innen und Außen • Zwischen Aktiv und Passiv Die Zielgruppen Kommunikations- und MedienwissenschaftlerInnen Die Herausgeberin Simone Huck-Sandhu ist Professorin für Public Relations im Studiengang Marketingkommunikation und Werbung an der Hochschule Pforzheim.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Public relations.
$3
557567
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Corporate Communication/Public Relations.
$3
1102112
700
1
$a
Huck-Sandhu, Simone.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1272390
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658110215
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11022-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login