Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Wo Coaching zu Hause ist = Beratungs...
~
Martens-Schmid, Karin.
Wo Coaching zu Hause ist = Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Wo Coaching zu Hause ist/ von Karin Martens-Schmid.
Reminder of title:
Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit /
Author:
Martens-Schmid, Karin.
Description:
XI, 219 S. 305 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychotherapy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19000-6
ISBN:
9783531190006
Wo Coaching zu Hause ist = Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit /
Martens-Schmid, Karin.
Wo Coaching zu Hause ist
Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit /[electronic resource] :von Karin Martens-Schmid. - 1st ed. 2016. - XI, 219 S. 305 Abb.online resource. - Coaching und Supervision,2626-6865. - Coaching und Supervision,.
Geschäftsräume von Coaches standen bisher als selbstverständliche Gegebenheiten nicht im Fokus des professionellen Diskurses im Coaching. Räume, die ihnen eigenen Dinge, die darin zum Ausdruck kommenden Gestaltungspraktiken erzählen jedoch etwas über die Funktionen des Raumes und das Selbstverständnis ihrer Nutzer. So verweisen auch Coachingräume in ihrer Gestaltung auf das, was Coaches für die Praxis des beraterischen Dialogs als passend erleben. Zugleich spiegeln sich in ihrer Ausgestaltung professionelle und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse des Beratungsformats selbst. Diesen Zusammenhängen wird hier ausgehend von der bildnerischen Darstellung von 16+1 Coachingräumen nachgegangen. Ein solcher Zugang kann zur Verständigung der Profession über sich selbst beitragen und Entwicklungsperspektiven von Coaching deutlich machen. Ebenso kann er den Blick schärfen für Entscheidungen der Ausgestaltung eigener Räume und für die kulturellen Kontexte, in denen Gestaltungselemente und Gestaltungspraktiken stehen. Der Inhalt · 16+1 Räume – Bilderzählungen und ihre Beschreibungen · Konstituierende Elemente des Dialograums im Coaching · Gestalterische Spannungsfelder im Coachingraum · Kontexte der Entwicklung von Coaching Die Zielgruppen · Coaches, Coaching-Weiterbildungsinstitutionen · Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten · Psychologisch, kultur wissenschaftlich und soziologisch interessierte Berater und Beraterinnen · Kolleginnen und Kollegen mit Neugier und Interesse am Medium der Fotografie und einem „anderen“ Blick auf Coaching Die Autorin Dr. Karin Martens-Schmid ist freiberuflich als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie in der Weiterbildung von Coaches tätig.
ISBN: 9783531190006
Standard No.: 10.1007/978-3-531-19000-6doiSubjects--Topical Terms:
555943
Psychotherapy.
LC Class. No.: RC475-489.2
Dewey Class. No.: 616.8914
Wo Coaching zu Hause ist = Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit /
LDR
:03215nam a22003735i 4500
001
979272
003
DE-He213
005
20200708220501.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783531190006
$9
978-3-531-19000-6
024
7
$a
10.1007/978-3-531-19000-6
$2
doi
035
$a
978-3-531-19000-6
050
4
$a
RC475-489.2
050
4
$a
BF636.4
072
7
$a
MMJT
$2
bicssc
072
7
$a
PSY028000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKMT
$2
thema
072
7
$a
MQU
$2
thema
082
0 4
$a
616.8914
$2
23
100
1
$a
Martens-Schmid, Karin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272391
245
1 0
$a
Wo Coaching zu Hause ist
$h
[electronic resource] :
$b
Beratungsräume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit /
$c
von Karin Martens-Schmid.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2016.
300
$a
XI, 219 S. 305 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Coaching und Supervision,
$x
2626-6865
520
$a
Geschäftsräume von Coaches standen bisher als selbstverständliche Gegebenheiten nicht im Fokus des professionellen Diskurses im Coaching. Räume, die ihnen eigenen Dinge, die darin zum Ausdruck kommenden Gestaltungspraktiken erzählen jedoch etwas über die Funktionen des Raumes und das Selbstverständnis ihrer Nutzer. So verweisen auch Coachingräume in ihrer Gestaltung auf das, was Coaches für die Praxis des beraterischen Dialogs als passend erleben. Zugleich spiegeln sich in ihrer Ausgestaltung professionelle und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse des Beratungsformats selbst. Diesen Zusammenhängen wird hier ausgehend von der bildnerischen Darstellung von 16+1 Coachingräumen nachgegangen. Ein solcher Zugang kann zur Verständigung der Profession über sich selbst beitragen und Entwicklungsperspektiven von Coaching deutlich machen. Ebenso kann er den Blick schärfen für Entscheidungen der Ausgestaltung eigener Räume und für die kulturellen Kontexte, in denen Gestaltungselemente und Gestaltungspraktiken stehen. Der Inhalt · 16+1 Räume – Bilderzählungen und ihre Beschreibungen · Konstituierende Elemente des Dialograums im Coaching · Gestalterische Spannungsfelder im Coachingraum · Kontexte der Entwicklung von Coaching Die Zielgruppen · Coaches, Coaching-Weiterbildungsinstitutionen · Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten · Psychologisch, kultur wissenschaftlich und soziologisch interessierte Berater und Beraterinnen · Kolleginnen und Kollegen mit Neugier und Interesse am Medium der Fotografie und einem „anderen“ Blick auf Coaching Die Autorin Dr. Karin Martens-Schmid ist freiberuflich als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie in der Weiterbildung von Coaches tätig.
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Supervision.
$3
866496
650
1 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
650
2 4
$a
Consulting, Supervision and Coaching.
$3
1227842
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783531182728
830
0
$a
Coaching und Supervision,
$x
2626-6865
$3
1263969
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19000-6
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login