Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digitale Souveränität = Vertrauen in...
~
Friedrichsen, Mike.
Digitale Souveränität = Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digitale Souveränität/ herausgegeben von Mike Friedrichsen, Peter -J. Bisa.
Reminder of title:
Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft /
other author:
Friedrichsen, Mike.
Description:
XII, 421 S. 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07349-7
ISBN:
9783658073497
Digitale Souveränität = Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft /
Digitale Souveränität
Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft /[electronic resource] :herausgegeben von Mike Friedrichsen, Peter -J. Bisa. - 1st ed. 2016. - XII, 421 S. 1 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort von Günter Oettinger -- Digitale Souveränität -- Politische Ebene -- Wirtschaftliche Ebene -- Gesellschaftliche Ebene -- Juristische Ebene -- Kulturelle Ebene.
Mit diesem Buch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveränität ist und was diese im digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalen Souveränität in Zeiten der Globalisierung für Deutschland erörtert und die Frage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveränität konstruieren. Im weiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezüglich der Aufgaben diskutiert, die sich für die politisch Verantwortlichen, aber auch für die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft stellen, verbunden mit den daraus resultierenden Herausforderungen. Abschließend erfolgt eine Analyse der Aktionsfelder für potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbunden mit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU) von Rückzug und Protektionismus geprägt sein wird oder die Europäer bald nur noch Konsumenten sein können, eingezwängt zwischen Hardware aus Asien und Software und Internetdiensten aus USA . Der Inhalt Vorwort von Günter Oettinger.- Digitale Souveränität.- Politische Ebene.- Wirtschaftliche Ebene.- Gesellschaftliche Ebene.- Juristische Ebene.- Kulturelle Ebene. Die Zielgruppe Studierende und Lehrende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Fachkräfte in politischen Institutionen Journalisten (Medien-)Politiker Politikberater Die Herausgeber Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Media Business und Media Innovation an der Stuttgart Media University. Peter-J. Bisa ist Geschäftsführender Gesellschafter der TACTUM GmbH, Gesellschaft für Technologiemarketing und -beratung. .
ISBN: 9783658073497
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07349-7doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Digitale Souveränität = Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft /
LDR
:03028nam a22003495i 4500
001
979343
003
DE-He213
005
20200712092307.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658073497
$9
978-3-658-07349-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07349-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-07349-7
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
245
1 0
$a
Digitale Souveränität
$h
[electronic resource] :
$b
Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft /
$c
herausgegeben von Mike Friedrichsen, Peter -J. Bisa.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XII, 421 S. 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort von Günter Oettinger -- Digitale Souveränität -- Politische Ebene -- Wirtschaftliche Ebene -- Gesellschaftliche Ebene -- Juristische Ebene -- Kulturelle Ebene.
520
$a
Mit diesem Buch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveränität ist und was diese im digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalen Souveränität in Zeiten der Globalisierung für Deutschland erörtert und die Frage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveränität konstruieren. Im weiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezüglich der Aufgaben diskutiert, die sich für die politisch Verantwortlichen, aber auch für die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft stellen, verbunden mit den daraus resultierenden Herausforderungen. Abschließend erfolgt eine Analyse der Aktionsfelder für potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbunden mit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU) von Rückzug und Protektionismus geprägt sein wird oder die Europäer bald nur noch Konsumenten sein können, eingezwängt zwischen Hardware aus Asien und Software und Internetdiensten aus USA . Der Inhalt Vorwort von Günter Oettinger.- Digitale Souveränität.- Politische Ebene.- Wirtschaftliche Ebene.- Gesellschaftliche Ebene.- Juristische Ebene.- Kulturelle Ebene. Die Zielgruppe Studierende und Lehrende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Fachkräfte in politischen Institutionen Journalisten (Medien-)Politiker Politikberater Die Herausgeber Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Media Business und Media Innovation an der Stuttgart Media University. Peter-J. Bisa ist Geschäftsführender Gesellschafter der TACTUM GmbH, Gesellschaft für Technologiemarketing und -beratung. .
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Political communication.
$3
1250788
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Political Communication.
$3
1021254
650
2 4
$a
Media Management.
$3
669579
700
1
$a
Friedrichsen, Mike.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1076287
700
1
$a
Bisa, Peter -J.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1272459
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658073480
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07349-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login