Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Film und Kino = Die Faszination der ...
~
SpringerLink (Online service)
Film und Kino = Die Faszination der laufenden Bilder /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Film und Kino/ von Elizabeth Prommer.
Reminder of title:
Die Faszination der laufenden Bilder /
Author:
Prommer, Elizabeth.
Description:
VI, 94 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09086-9
ISBN:
9783658090869
Film und Kino = Die Faszination der laufenden Bilder /
Prommer, Elizabeth.
Film und Kino
Die Faszination der laufenden Bilder /[electronic resource] :von Elizabeth Prommer. - 1st ed. 2016. - VI, 94 S.online resource. - Medienwissen kompakt,2625-1469. - Medienwissen kompakt,.
Einleitung -- Kinogeschichte -- Filmindustrie -- Filmtheorie und Filmanalyse -- Kinopublikum und Filmrezeption -- Ausblick: Die Zukunft des Kinos.
Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino seine Wirkkraft behalten, in einer Zeit des Medienwandels durch Digitalisierung und Globalisierung, in der es möglich ist, Filme auf viele Weisen zu sehen: vom Minibildschirm des Handys bis zum Riesen-HD-Fernseher im Wohnzimmer? Dieser Band präsentiert eine kompakte Darstellung der verschiedensten Aspekte von Film und Kino aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive und er erklärt damit die Faszination, die von Kino ausgeht, und welche Mechanismen dazu führen. Der Inhalt Kinogeschichte.- Filmindustrie.- Filmtheorie und Filmanalyse.- Kinopublikum und Filmrezeption.- Die Zukunft des Kinos. Die Zielgruppen Journalisten Pädagogen Schüler der Oberstufe/Abiturienten Studienanfänger Die Autorin Dr. Elizabeth Prommer ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock und Direktorin des Instituts für Medienforschung.
ISBN: 9783658090869
Standard No.: 10.1007/978-3-658-09086-9doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Film und Kino = Die Faszination der laufenden Bilder /
LDR
:02325nam a22003615i 4500
001
979793
003
DE-He213
005
20200712022002.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658090869
$9
978-3-658-09086-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-09086-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-09086-9
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Prommer, Elizabeth.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272792
245
1 0
$a
Film und Kino
$h
[electronic resource] :
$b
Die Faszination der laufenden Bilder /
$c
von Elizabeth Prommer.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VI, 94 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Medienwissen kompakt,
$x
2625-1469
505
0
$a
Einleitung -- Kinogeschichte -- Filmindustrie -- Filmtheorie und Filmanalyse -- Kinopublikum und Filmrezeption -- Ausblick: Die Zukunft des Kinos.
520
$a
Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino seine Wirkkraft behalten, in einer Zeit des Medienwandels durch Digitalisierung und Globalisierung, in der es möglich ist, Filme auf viele Weisen zu sehen: vom Minibildschirm des Handys bis zum Riesen-HD-Fernseher im Wohnzimmer? Dieser Band präsentiert eine kompakte Darstellung der verschiedensten Aspekte von Film und Kino aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive und er erklärt damit die Faszination, die von Kino ausgeht, und welche Mechanismen dazu führen. Der Inhalt Kinogeschichte.- Filmindustrie.- Filmtheorie und Filmanalyse.- Kinopublikum und Filmrezeption.- Die Zukunft des Kinos. Die Zielgruppen Journalisten Pädagogen Schüler der Oberstufe/Abiturienten Studienanfänger Die Autorin Dr. Elizabeth Prommer ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock und Direktorin des Instituts für Medienforschung.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Performing arts.
$3
556749
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Performing Arts.
$3
670086
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658090852
830
0
$a
Medienwissen kompakt,
$x
2625-1469
$3
1261015
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09086-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login