Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen
~
Junge, Matthias.
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen/ herausgegeben von Matthias Junge.
other author:
Junge, Matthias.
Description:
IX, 234 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07080-9
ISBN:
9783658070809
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen
[electronic resource] /herausgegeben von Matthias Junge. - 1st ed. 2016. - IX, 234 S.online resource.
Grundsätzliches zur Zeitdiagnostik -- Metaphern in der Zeitdiagnostik spezieller gesellschaftlicher Teilbereiche -- Gesellschaftliche Metaphorik.
Im vorliegenden Band steht die Annäherung an die Bedeutung der Metaphorik von und in ausgewählten Zeitdiagnosen mit einem genuinen soziologischen Zugang im Mittelpunkt. Zeitdiagnosen verwenden Metaphern, um ihren Aussagen Wirksamkeit zu verschaffen. Sie bündeln ihren Hauptbefund häufig bereits in der Verwendung eines metaphorischen Titels. Er bildet damit eine Grundlage für eine Kennbezeichnung der damit angesprochenen Zeitdiagnose durch einen einzigen Begriff. Bereits Nietzsche wies jedoch darauf hin, dass „der“ Begriff sich zuletzt als „Residuum der Metapher“ erweist. Die begriffliche Zuspitzung einer Zeitdiagnose ist daher zuerst als Metapher zu verstehen. In und hinter einer gewählten (Leit-)Metaphorik verbirgt sich das Gemeinte wie auch das Unintendierte einer auf „ihren Begriff“ gebrachten Diagnose. Der Inhalt Grundsätzliches zur Zeitdiagnostik • Metaphern in der Zeitdiagnostik spezieller gesellschaftlicher Teilbereiche • Gesellschaftliche Metaphorik Die Zielgruppen SozialwissenschaftlerInnen Der Herausgeber Professor Dr. Matthias Junge hat den Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theorieges chichte am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock inne.
ISBN: 9783658070809
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07080-9doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen
LDR
:02531nam a22003495i 4500
001
980207
003
DE-He213
005
20200711003950.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658070809
$9
978-3-658-07080-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07080-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-07080-9
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
245
1 0
$a
Metaphern soziologischer Zeitdiagnosen
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Matthias Junge.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
IX, 234 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundsätzliches zur Zeitdiagnostik -- Metaphern in der Zeitdiagnostik spezieller gesellschaftlicher Teilbereiche -- Gesellschaftliche Metaphorik.
520
$a
Im vorliegenden Band steht die Annäherung an die Bedeutung der Metaphorik von und in ausgewählten Zeitdiagnosen mit einem genuinen soziologischen Zugang im Mittelpunkt. Zeitdiagnosen verwenden Metaphern, um ihren Aussagen Wirksamkeit zu verschaffen. Sie bündeln ihren Hauptbefund häufig bereits in der Verwendung eines metaphorischen Titels. Er bildet damit eine Grundlage für eine Kennbezeichnung der damit angesprochenen Zeitdiagnose durch einen einzigen Begriff. Bereits Nietzsche wies jedoch darauf hin, dass „der“ Begriff sich zuletzt als „Residuum der Metapher“ erweist. Die begriffliche Zuspitzung einer Zeitdiagnose ist daher zuerst als Metapher zu verstehen. In und hinter einer gewählten (Leit-)Metaphorik verbirgt sich das Gemeinte wie auch das Unintendierte einer auf „ihren Begriff“ gebrachten Diagnose. Der Inhalt Grundsätzliches zur Zeitdiagnostik • Metaphern in der Zeitdiagnostik spezieller gesellschaftlicher Teilbereiche • Gesellschaftliche Metaphorik Die Zielgruppen SozialwissenschaftlerInnen Der Herausgeber Professor Dr. Matthias Junge hat den Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theorieges chichte am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock inne.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Knowledge - Discourse.
$3
1063331
650
2 4
$a
Sociology, general.
$3
882446
700
1
$a
Junge, Matthias.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273086
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658070793
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07080-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login