Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Skalierte Jahresabschlussprüfung
~
SpringerLink (Online service)
Skalierte Jahresabschlussprüfung
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Skalierte Jahresabschlussprüfung/ von Christoph Freichel.
Author:
Freichel, Christoph.
Description:
XXVII, 307 S. 13 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15234-5
ISBN:
9783658152345
Skalierte Jahresabschlussprüfung
Freichel, Christoph.
Skalierte Jahresabschlussprüfung
[electronic resource] /von Christoph Freichel. - 1st ed. 2016. - XXVII, 307 S. 13 Abb.online resource. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,2628-0027. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,.
Theorie und Praxis der Abschlussprüfung -- Genese von Skalierungskriterien -- Verhältnismäßiges Prüfungsvorgehen auf Basis des risikoorientierten Ansatzes -- Anforderungen an die skalierte Prüfung.
Christoph Freichel verdeutlicht, dass zahlreiche Skalierungskriterien sowohl auf Mandanten- als auch auf Prüferebene zu finden sind. Er entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz zur skalierten Jahresabschlussprüfung. Hervorzuheben ist insbesondere sein integrativer Ansatz zur Bestimmung und Auswahl von zu prüfenden Elementen bei Massengeschäftsvorfällen. Dieser basiert auf dem Dollar-Unit-Sampling als repräsentativem Stichprobenverfahren. Der Inhalt Theorie und Praxis der Abschlussprüfung Genese von Skalierungskriterien Verhältnismäßiges Prüfungsvorgehen auf Basis des risikoorientierten Ansatzes Anforderungen an die skalierte Prüfung Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wirtschaftsprüfung Prüfungsassistenten, Prüfungsleiter und Wirtschaftsprüfer Der Autor< Dr. Christoph Freichel wurde von Prof. Dr. Gerrit Brösel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, der FernUniversität in Hagen promoviert. Er ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Fachberater für Internationales Steuerrecht. Freichel ist Geschäftsführer zweier mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Sitz in Düsseldorf bzw. Köln und zudem Mitglied des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer.
ISBN: 9783658152345
Standard No.: 10.1007/978-3-658-15234-5doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Skalierte Jahresabschlussprüfung
LDR
:02796nam a22003855i 4500
001
980330
003
DE-He213
005
20200713233951.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658152345
$9
978-3-658-15234-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-15234-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-15234-5
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Freichel, Christoph.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273165
245
1 0
$a
Skalierte Jahresabschlussprüfung
$h
[electronic resource] /
$c
von Christoph Freichel.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XXVII, 307 S. 13 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
505
0
$a
Theorie und Praxis der Abschlussprüfung -- Genese von Skalierungskriterien -- Verhältnismäßiges Prüfungsvorgehen auf Basis des risikoorientierten Ansatzes -- Anforderungen an die skalierte Prüfung.
520
$a
Christoph Freichel verdeutlicht, dass zahlreiche Skalierungskriterien sowohl auf Mandanten- als auch auf Prüferebene zu finden sind. Er entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz zur skalierten Jahresabschlussprüfung. Hervorzuheben ist insbesondere sein integrativer Ansatz zur Bestimmung und Auswahl von zu prüfenden Elementen bei Massengeschäftsvorfällen. Dieser basiert auf dem Dollar-Unit-Sampling als repräsentativem Stichprobenverfahren. Der Inhalt Theorie und Praxis der Abschlussprüfung Genese von Skalierungskriterien Verhältnismäßiges Prüfungsvorgehen auf Basis des risikoorientierten Ansatzes Anforderungen an die skalierte Prüfung Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wirtschaftsprüfung Prüfungsassistenten, Prüfungsleiter und Wirtschaftsprüfer Der Autor< Dr. Christoph Freichel wurde von Prof. Dr. Gerrit Brösel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, der FernUniversität in Hagen promoviert. Er ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Fachberater für Internationales Steuerrecht. Freichel ist Geschäftsführer zweier mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Sitz in Düsseldorf bzw. Köln und zudem Mitglied des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
Service industries.
$3
560401
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
650
2 4
$a
Services.
$3
1020857
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658152338
830
0
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
$3
1266366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15234-5
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login