Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Migration – Religion – Identität. As...
~
Wätzold, Tim.
Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse = Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse/ herausgegeben von Kerstin Kazzazi, Angela Treiber, Tim Wätzold.
Reminder of title:
Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes /
other author:
Kazzazi, Kerstin.
Description:
XIX, 297 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Emigration and immigration. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06510-2
ISBN:
9783658065102
Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse = Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes /
Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse
Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes /[electronic resource] :herausgegeben von Kerstin Kazzazi, Angela Treiber, Tim Wätzold. - 1st ed. 2016. - XIX, 297 S.online resource.
Mobilitäten -- Religion -- Sprache(n) -- Identität(en).
Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld. Der Inhalt Mobilitäten.- Religion.- Sprache(n).- Identität(en). Die Zielgruppen sozial-, kultur-und geschichtswissenschaftliche MigrationsforscherInnen Die HerausgeberInnen PD Dr. Kerstin Kazzazi ist an KU Eichstätt-Ingolstadt tätig und Sprecherin des Graduiertenkollegs „Migration“. Prof. Dr. Angela Treiber ist Inhaberin der Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Tim Wätzold ist als Post-Doc-Stipendiat des Graduiertenkollegs „Migration“an KU Eichstätt-Ingolstadt tätig.
ISBN: 9783658065102
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06510-2doiSubjects--Topical Terms:
574086
Emigration and immigration.
LC Class. No.: GN370
Dewey Class. No.: 304.8
Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse = Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes /
LDR
:02952nam a22003615i 4500
001
980417
003
DE-He213
005
20200713181559.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658065102
$9
978-3-658-06510-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06510-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-06510-2
050
4
$a
GN370
050
4
$a
HB1951-2577
072
7
$a
JFFN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC007000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBFH
$2
thema
082
0 4
$a
304.8
$2
23
245
1 0
$a
Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse
$h
[electronic resource] :
$b
Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes /
$c
herausgegeben von Kerstin Kazzazi, Angela Treiber, Tim Wätzold.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XIX, 297 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Mobilitäten -- Religion -- Sprache(n) -- Identität(en).
520
$a
Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld. Der Inhalt Mobilitäten.- Religion.- Sprache(n).- Identität(en). Die Zielgruppen sozial-, kultur-und geschichtswissenschaftliche MigrationsforscherInnen Die HerausgeberInnen PD Dr. Kerstin Kazzazi ist an KU Eichstätt-Ingolstadt tätig und Sprecherin des Graduiertenkollegs „Migration“. Prof. Dr. Angela Treiber ist Inhaberin der Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Tim Wätzold ist als Post-Doc-Stipendiat des Graduiertenkollegs „Migration“an KU Eichstätt-Ingolstadt tätig.
650
0
$a
Emigration and immigration.
$3
574086
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Migration.
$3
677278
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
700
1
$a
Kazzazi, Kerstin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273219
700
1
$a
Treiber, Angela.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273220
700
1
$a
Wätzold, Tim.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273221
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658065096
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06510-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login