Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mathematik im Mittelalter = Die Gesc...
~
Herrmann, Dietmar.
Mathematik im Mittelalter = Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mathematik im Mittelalter/ von Dietmar Herrmann.
Reminder of title:
Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam /
Author:
Herrmann, Dietmar.
Description:
XV, 443 S. 160 Abb., 130 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-50290-7
ISBN:
9783662502907
Mathematik im Mittelalter = Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam /
Herrmann, Dietmar.
Mathematik im Mittelalter
Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam /[electronic resource] :von Dietmar Herrmann. - 1st ed. 2016. - XV, 443 S. 160 Abb., 130 Abb. in Farbe.online resource.
1 Einleitung -- 2 Die chinesische Mathematik bis 1400 -- 3 Mathematik in Indien bis 1400 -- 4 Mathematik des Islam bis 1400 -- 5 Mathematik in Byzanz -- 6 Mathematik im Kloster -- 7 Mathematik in Italien bis zur Renaissance. 8 Lateinische Autoren in Westeuropa -- 9 Mathematik im deutschen Sprachraum bis zur Renaissance. 10 Schulen und Universitäten als Orte der Mathematikausbildung.
Der Band enthält zum ersten Mal in deutscher Sprache grundlegende Themen der chinesischen und indischen Mathematik, die den Nährboden für spätere Fragestellungen bereiten. Die nicht zu überschätzende Rolle, die islamische Gelehrte bei der Entwicklung der Algebra und der Verbreitung des Ziffernsystems gespielt haben, wird in exemplarischen Episoden veranschaulicht. Unterhaltsam wird geschildert, wie Fibonacci die orientalische Aufgabenkultur nach Italien bringt. Zahlreiche Beispiele demonstrieren das neue kaufmännische Rechnen, dessen Methoden sich in ganz Europa verbreiten. In Deutschland erwächst eine neue Generation von Rechenmeistern, die mit ihren erstmals im Druck verbreiteten Schriften eine ungeheure Popularisierung des Rechnens bewirken. Überraschende Einblicke in die Historie bieten die Kapitel über die Vermittlung mathematischen Wissens in Klöstern und Universitäten. Das Buch ist eine Fundgrube für historisch Interessierte; zahlreiche Aufgaben bieten vergnüglichen Stoff für Unterricht, Vorlesung und Selbststudium. Der Autor Dietmar Herrmann studierte Mathematik und Physik an der TU München, Abschluss mit Staatsexamen 1972. Neben dem Gymnasialdienst war er erfolgreicher Buchautor über Programmiersprachen und angewandte Mathematik (Statistik, Numerik). Als Lehrbeauftragter der Hochschule München hielt er 15 Jahre Vorlesungen über Mathematik und Informatik. Als Studiendirektor im Ruhestand beschäftigt er sich mit der Mathematikgeschichte.
ISBN: 9783662502907
Standard No.: 10.1007/978-3-662-50290-7doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA21-27
Dewey Class. No.: 510.9
Mathematik im Mittelalter = Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam /
LDR
:03149nam a22003495i 4500
001
980472
003
DE-He213
005
20200712165634.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662502907
$9
978-3-662-50290-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-50290-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-50290-7
050
4
$a
QA21-27
072
7
$a
PBX
$2
bicssc
072
7
$a
MAT015000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBX
$2
thema
082
0 4
$a
510.9
$2
23
100
1
$a
Herrmann, Dietmar.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273255
245
1 0
$a
Mathematik im Mittelalter
$h
[electronic resource] :
$b
Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam /
$c
von Dietmar Herrmann.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
XV, 443 S. 160 Abb., 130 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1 Einleitung -- 2 Die chinesische Mathematik bis 1400 -- 3 Mathematik in Indien bis 1400 -- 4 Mathematik des Islam bis 1400 -- 5 Mathematik in Byzanz -- 6 Mathematik im Kloster -- 7 Mathematik in Italien bis zur Renaissance. 8 Lateinische Autoren in Westeuropa -- 9 Mathematik im deutschen Sprachraum bis zur Renaissance. 10 Schulen und Universitäten als Orte der Mathematikausbildung.
520
$a
Der Band enthält zum ersten Mal in deutscher Sprache grundlegende Themen der chinesischen und indischen Mathematik, die den Nährboden für spätere Fragestellungen bereiten. Die nicht zu überschätzende Rolle, die islamische Gelehrte bei der Entwicklung der Algebra und der Verbreitung des Ziffernsystems gespielt haben, wird in exemplarischen Episoden veranschaulicht. Unterhaltsam wird geschildert, wie Fibonacci die orientalische Aufgabenkultur nach Italien bringt. Zahlreiche Beispiele demonstrieren das neue kaufmännische Rechnen, dessen Methoden sich in ganz Europa verbreiten. In Deutschland erwächst eine neue Generation von Rechenmeistern, die mit ihren erstmals im Druck verbreiteten Schriften eine ungeheure Popularisierung des Rechnens bewirken. Überraschende Einblicke in die Historie bieten die Kapitel über die Vermittlung mathematischen Wissens in Klöstern und Universitäten. Das Buch ist eine Fundgrube für historisch Interessierte; zahlreiche Aufgaben bieten vergnüglichen Stoff für Unterricht, Vorlesung und Selbststudium. Der Autor Dietmar Herrmann studierte Mathematik und Physik an der TU München, Abschluss mit Staatsexamen 1972. Neben dem Gymnasialdienst war er erfolgreicher Buchautor über Programmiersprachen und angewandte Mathematik (Statistik, Numerik). Als Lehrbeauftragter der Hochschule München hielt er 15 Jahre Vorlesungen über Mathematik und Informatik. Als Studiendirektor im Ruhestand beschäftigt er sich mit der Mathematikgeschichte.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
History.
$3
669538
650
1 4
$a
History of Mathematical Sciences.
$3
785417
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662502891
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-50290-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login