Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ethik im Mittelstand = Grundlagen un...
~
von der Weth, Rüdiger.
Ethik im Mittelstand = Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ethik im Mittelstand/ herausgegeben von Ingo Gestring, Torsten Gonschorek, Anne-Katrin Haubold, Ralph Sonntag, Rüdiger von der Weth.
Reminder of title:
Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung /
other author:
Gestring, Ingo.
Description:
XVI, 346 S. 64 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Corporate governance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09552-9
ISBN:
9783658095529
Ethik im Mittelstand = Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung /
Ethik im Mittelstand
Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung /[electronic resource] :herausgegeben von Ingo Gestring, Torsten Gonschorek, Anne-Katrin Haubold, Ralph Sonntag, Rüdiger von der Weth. - 1st ed. 2016. - XVI, 346 S. 64 Abb.online resource.
Unternehmer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen werden zunehmend mit Fragen zu ethisch-moralischen Grundsätzen, Corporate Social Resposibility und Nachhaltigkeit konfrontiert. Wie sieht ein ethisch korrektes Unternehmen aus? Wie geht man gerecht und zukunftsorientiert mit seinen Mitarbeiter um? Wo ist die Grenze zwischen ehrlichem Marketing und „greenwashing“? Ist der ehrbare Kaufmann auch heute noch ein Leitbild? Dies sind nur wenige der Überlegungen, die täglich aufkommen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundsätzlichkeiten des ethischen Handelns und zeigt, wie die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche von ethischen Grundsätzen tangiert werden. In Beispielen stellen die Autoren den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her und geben Methoden und Instrumente zur Impelmentierung an die Hand. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Ethik im Mittelstand. Der Inhalt - Einführung in die Geschichte der Ethik, der Unternehmensethik und deren Ausprägung - rechtliche Grundlagen sowie internationale Aspekte - Betrachtung des Themas Ethik in den Bereichen Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Controlling, Finanzierung, Logistik und Einkauf, Vertrieb und Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung Die Zielgruppen - Geschäfstführer und Manager mittelständischer Unternehmen - Berater mittelständischer Unternehmen - Studierende, die sich mit Fragestellungen des Mittelstands befassen Die Herausgeber und Autoren Die Herausgeber und Autoren sind Fachhochschul-Professoren und Praktiker, die ihre Fachexpertise mit langjähriger Management-Erfahrung in der Unternehmenspraxis verbinden. Zusammengeschlossen im „Zentrum für Mittelstand“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, beraten sie mittelständische Unternehmen in aktuellen Management-Fragestellungen.
ISBN: 9783658095529
Standard No.: 10.1007/978-3-658-09552-9doiSubjects--Topical Terms:
560247
Corporate governance.
LC Class. No.: HD2741-2749
Dewey Class. No.: 658.4
Ethik im Mittelstand = Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung /
LDR
:03144nam a22003375i 4500
001
980640
003
DE-He213
005
20200711071825.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658095529
$9
978-3-658-09552-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-09552-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-09552-9
050
4
$a
HD2741-2749
072
7
$a
KJR
$2
bicssc
072
7
$a
BUS104000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJR
$2
thema
082
0 4
$a
658.4
$2
23
245
1 0
$a
Ethik im Mittelstand
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung /
$c
herausgegeben von Ingo Gestring, Torsten Gonschorek, Anne-Katrin Haubold, Ralph Sonntag, Rüdiger von der Weth.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XVI, 346 S. 64 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Unternehmer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen werden zunehmend mit Fragen zu ethisch-moralischen Grundsätzen, Corporate Social Resposibility und Nachhaltigkeit konfrontiert. Wie sieht ein ethisch korrektes Unternehmen aus? Wie geht man gerecht und zukunftsorientiert mit seinen Mitarbeiter um? Wo ist die Grenze zwischen ehrlichem Marketing und „greenwashing“? Ist der ehrbare Kaufmann auch heute noch ein Leitbild? Dies sind nur wenige der Überlegungen, die täglich aufkommen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundsätzlichkeiten des ethischen Handelns und zeigt, wie die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche von ethischen Grundsätzen tangiert werden. In Beispielen stellen die Autoren den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her und geben Methoden und Instrumente zur Impelmentierung an die Hand. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Ethik im Mittelstand. Der Inhalt - Einführung in die Geschichte der Ethik, der Unternehmensethik und deren Ausprägung - rechtliche Grundlagen sowie internationale Aspekte - Betrachtung des Themas Ethik in den Bereichen Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Controlling, Finanzierung, Logistik und Einkauf, Vertrieb und Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung Die Zielgruppen - Geschäfstführer und Manager mittelständischer Unternehmen - Berater mittelständischer Unternehmen - Studierende, die sich mit Fragestellungen des Mittelstands befassen Die Herausgeber und Autoren Die Herausgeber und Autoren sind Fachhochschul-Professoren und Praktiker, die ihre Fachexpertise mit langjähriger Management-Erfahrung in der Unternehmenspraxis verbinden. Zusammengeschlossen im „Zentrum für Mittelstand“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, beraten sie mittelständische Unternehmen in aktuellen Management-Fragestellungen.
650
0
$a
Corporate governance.
$3
560247
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
1 4
$a
Corporate Governance.
$2
swd
$3
836019
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
700
1
$a
Gestring, Ingo.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273334
700
1
$a
Gonschorek, Torsten.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273335
700
1
$a
Haubold, Anne-Katrin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273336
700
1
$a
Sonntag, Ralph.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273337
700
1
$a
von der Weth, Rüdiger.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273338
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658095512
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09552-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login