語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Geschäftsmodellinnovationen für das ...
~
SpringerLink (Online service)
Geschäftsmodellinnovationen für das mittlere Marktsegment = Eine empirische Untersuchung deutschsprachiger Maschinenbauunternehmen in China /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Geschäftsmodellinnovationen für das mittlere Marktsegment / von Wolfgang Albeck.
其他題名:
Eine empirische Untersuchung deutschsprachiger Maschinenbauunternehmen in China /
作者:
Albeck, Wolfgang.
面頁冊數:
XXIII, 321 S. 63 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
International business enterprises. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12471-7
ISBN:
9783658124717
Geschäftsmodellinnovationen für das mittlere Marktsegment = Eine empirische Untersuchung deutschsprachiger Maschinenbauunternehmen in China /
Albeck, Wolfgang.
Geschäftsmodellinnovationen für das mittlere Marktsegment
Eine empirische Untersuchung deutschsprachiger Maschinenbauunternehmen in China /[electronic resource] :von Wolfgang Albeck. - 1st ed. 2016. - XXIII, 321 S. 63 Abb. in Farbe.online resource. - mir-Edition,2512-5494. - mir-Edition,.
Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen -- Disruptive Innovationen und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle -- Chinas wirtschaftlicher Aufstieg und die Folgen -- Der Maschinenbau als Untersuchungsbranche. - Mixed-Method-Ansatz als Kombination qualitativer und quantitativer Forschung -- Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Wolfgang Albeck untersucht, wie sich deutschsprachige Unternehmen in China, dem größten Emerging Market, positionieren, um von den dortigen Wachstumschancen optimal zu profitieren und wie sie auf die steigende Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen reagieren können, um sich erfolgreich gegen deren low-end Disruptions zu behaupten. Der Autor folgt einem Mixed-Method-Ansatz, bei dem neben einer schriftlichen Befragung auch Daten durch Interviews erhoben werden. Die Maschinenbauindustrie dient für den empirischen Teil der Arbeit als Untersuchungsbranche. Die schriftliche Befragung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem VDMA. Der Inhalt • Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen • Disruptive Innovationen und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle • Chinas wirtschaftlicher Aufstieg und die Folgen • Der Maschinenbau als Untersuchungsbranche • Mixed-Method-Ansatz als Kombination qualitativer und quantitativer Forschung • Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen für die Praxis Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in internationalem und strategischem Management • Fach- und Führungskräfte aus diesen Bereichen, CEOs in China Der Autor Dr. Wolfgang Albeck promovierte am Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship der Universität Mannheim. Er ist heute für einen weltweit führenden Anlagenbauer als Leiter des Zentralbereichs Corporate Sales und Business Development tätig.
ISBN: 9783658124717
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12471-7doiSubjects--Topical Terms:
557082
International business enterprises.
LC Class. No.: HD62.4-62.45
Dewey Class. No.: 658.049
Geschäftsmodellinnovationen für das mittlere Marktsegment = Eine empirische Untersuchung deutschsprachiger Maschinenbauunternehmen in China /
LDR
:03164nam a22003615i 4500
001
980704
003
DE-He213
005
20200711195225.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658124717
$9
978-3-658-12471-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12471-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-12471-7
050
4
$a
HD62.4-62.45
072
7
$a
KJ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS035000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJ
$2
thema
082
0 4
$a
658.049
$2
23
100
1
$a
Albeck, Wolfgang.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273376
245
1 0
$a
Geschäftsmodellinnovationen für das mittlere Marktsegment
$h
[electronic resource] :
$b
Eine empirische Untersuchung deutschsprachiger Maschinenbauunternehmen in China /
$c
von Wolfgang Albeck.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XXIII, 321 S. 63 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
mir-Edition,
$x
2512-5494
505
0
$a
Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen -- Disruptive Innovationen und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle -- Chinas wirtschaftlicher Aufstieg und die Folgen -- Der Maschinenbau als Untersuchungsbranche. - Mixed-Method-Ansatz als Kombination qualitativer und quantitativer Forschung -- Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen für die Praxis.
520
$a
Wolfgang Albeck untersucht, wie sich deutschsprachige Unternehmen in China, dem größten Emerging Market, positionieren, um von den dortigen Wachstumschancen optimal zu profitieren und wie sie auf die steigende Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen reagieren können, um sich erfolgreich gegen deren low-end Disruptions zu behaupten. Der Autor folgt einem Mixed-Method-Ansatz, bei dem neben einer schriftlichen Befragung auch Daten durch Interviews erhoben werden. Die Maschinenbauindustrie dient für den empirischen Teil der Arbeit als Untersuchungsbranche. Die schriftliche Befragung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem VDMA. Der Inhalt • Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen • Disruptive Innovationen und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle • Chinas wirtschaftlicher Aufstieg und die Folgen • Der Maschinenbau als Untersuchungsbranche • Mixed-Method-Ansatz als Kombination qualitativer und quantitativer Forschung • Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen für die Praxis Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in internationalem und strategischem Management • Fach- und Führungskräfte aus diesen Bereichen, CEOs in China Der Autor Dr. Wolfgang Albeck promovierte am Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship der Universität Mannheim. Er ist heute für einen weltweit führenden Anlagenbauer als Leiter des Zentralbereichs Corporate Sales und Business Development tätig.
650
0
$a
International business enterprises.
$3
557082
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
International Business.
$3
1102083
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658124700
830
0
$a
mir-Edition,
$x
2512-5494
$3
1253643
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12471-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入