語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Bruchmechanik = Mit einer Einführung...
~
Gross, Dietmar.
Bruchmechanik = Mit einer Einführung in die Mikromechanik /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Bruchmechanik/ von Dietmar Gross, Thomas Seelig.
其他題名:
Mit einer Einführung in die Mikromechanik /
作者:
Gross, Dietmar.
其他作者:
Seelig, Thomas.
面頁冊數:
XI, 370 S. 205 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Mechanics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46737-4
ISBN:
9783662467374
Bruchmechanik = Mit einer Einführung in die Mikromechanik /
Gross, Dietmar.
Bruchmechanik
Mit einer Einführung in die Mikromechanik /[electronic resource] :von Dietmar Gross, Thomas Seelig. - 6th ed. 2016. - XI, 370 S. 205 Abb.online resource.
Einführung -- Einige Grundlagen der Festkörpermechanik -- Klassische Bruch- und Versagenshypothesen -- Ursachen und Erscheinungsformen des Bruchs -- 4 Lineare Bruchmechanik -- Elastisch-plastische Bruchmechanik -- Kriechbruchmechanik -- Dynamische Probleme der Bruchmechanik -- Mikromechanik und Homogenisierung -- Schädigung -- Probabilistische Bruchmechanik -- Sachverzeichnis.
Das Lehrbuch führt in die grundlegenden Prinzipien und Arbeitsmethoden der Bruchmechanik und Mikromechanik ein. Im Vordergrund steht die mechanische Beschreibung von Bruchvorgängen, wobei auch materialspezifische Aspekte diskutiert werden. Auf die Behandlung von kontinuumsmechanischen und phänomenologischen Grundlagen folgt ein Einblick in die klassischen Bruch- und Versagenshypothesen sowie in makro- und mikroskopische Phänomene des Bruchs. Ein umfangreicher Teil ist der linearen und elastisch-plastischen Bruchmechanik gewidmet. Weitere Themen sind die Kriechbruchmechanik, Bruchdynamik, Schädigungsmechanik sowie die probabilistische Bruchmechanik. Eine Einführung in die Mikromechanik und die Homogenisierung elastischer, elastisch-plastischer und thermoelastischer Materialien ergänzt das Werk. Die 6. Auflage enthält zahlreiche Erweiterungen, unter anderem auch zu Aspekten der numerischen Behandlung bruchmechanischer Probleme. Der Inhalt Einführung.- Einige Grundlagen der Festkörpermechanik.- Klassische Bruch- und Versagenshypothesen.- Ursachen und Erscheinungsformen des Bruchs.- Lineare Bruchmechanik.- Elastisch-plastische Bruchmechanik.- Kriechbruchmechanik.- Dynamische Probleme der Bruchmechanik.- Mikromechanik und Homogenisierung.- Schädigung.- Probabilistische Bruchmechanik. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross, studierte Angewandte Mechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik an der TU Darmstadt. Seine Arbeitsgebiete sind die Festkörper- und Strukturmechanik sowie die Bruchmechanik. Hierbei ist er auch mit der Modellierung mikromechanischer Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften und Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher. Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig, studierte Mechanik an der TU Darmstadt, wo er auch promovierte und habilitierte. Er arbeitete als Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik, Freiburg, und ist seit 2009 Professor für Mechanik an der Universität Karlsruhe. Sein Arbeitsgebiet ist die Festkörpermechanik mit Schwerpunkten in der Materialmodellierung sowie in der Bruch- und Schädigungsmechanik.
ISBN: 9783662467374
Standard No.: 10.1007/978-3-662-46737-4doiSubjects--Topical Terms:
527684
Mechanics.
LC Class. No.: TA349-359
Dewey Class. No.: 620.1
Bruchmechanik = Mit einer Einführung in die Mikromechanik /
LDR
:03905nam a22003495i 4500
001
980757
003
DE-He213
005
20200709015823.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662467374
$9
978-3-662-46737-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-46737-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-46737-4
050
4
$a
TA349-359
072
7
$a
TGMD
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009070
$2
bisacsh
072
7
$a
TGMD
$2
thema
082
0 4
$a
620.1
$2
23
100
1
$a
Gross, Dietmar.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
768810
245
1 0
$a
Bruchmechanik
$h
[electronic resource] :
$b
Mit einer Einführung in die Mikromechanik /
$c
von Dietmar Gross, Thomas Seelig.
250
$a
6th ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2016.
300
$a
XI, 370 S. 205 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Einige Grundlagen der Festkörpermechanik -- Klassische Bruch- und Versagenshypothesen -- Ursachen und Erscheinungsformen des Bruchs -- 4 Lineare Bruchmechanik -- Elastisch-plastische Bruchmechanik -- Kriechbruchmechanik -- Dynamische Probleme der Bruchmechanik -- Mikromechanik und Homogenisierung -- Schädigung -- Probabilistische Bruchmechanik -- Sachverzeichnis.
520
$a
Das Lehrbuch führt in die grundlegenden Prinzipien und Arbeitsmethoden der Bruchmechanik und Mikromechanik ein. Im Vordergrund steht die mechanische Beschreibung von Bruchvorgängen, wobei auch materialspezifische Aspekte diskutiert werden. Auf die Behandlung von kontinuumsmechanischen und phänomenologischen Grundlagen folgt ein Einblick in die klassischen Bruch- und Versagenshypothesen sowie in makro- und mikroskopische Phänomene des Bruchs. Ein umfangreicher Teil ist der linearen und elastisch-plastischen Bruchmechanik gewidmet. Weitere Themen sind die Kriechbruchmechanik, Bruchdynamik, Schädigungsmechanik sowie die probabilistische Bruchmechanik. Eine Einführung in die Mikromechanik und die Homogenisierung elastischer, elastisch-plastischer und thermoelastischer Materialien ergänzt das Werk. Die 6. Auflage enthält zahlreiche Erweiterungen, unter anderem auch zu Aspekten der numerischen Behandlung bruchmechanischer Probleme. Der Inhalt Einführung.- Einige Grundlagen der Festkörpermechanik.- Klassische Bruch- und Versagenshypothesen.- Ursachen und Erscheinungsformen des Bruchs.- Lineare Bruchmechanik.- Elastisch-plastische Bruchmechanik.- Kriechbruchmechanik.- Dynamische Probleme der Bruchmechanik.- Mikromechanik und Homogenisierung.- Schädigung.- Probabilistische Bruchmechanik. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross, studierte Angewandte Mechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik an der TU Darmstadt. Seine Arbeitsgebiete sind die Festkörper- und Strukturmechanik sowie die Bruchmechanik. Hierbei ist er auch mit der Modellierung mikromechanischer Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften und Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher. Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig, studierte Mechanik an der TU Darmstadt, wo er auch promovierte und habilitierte. Er arbeitete als Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik, Freiburg, und ist seit 2009 Professor für Mechanik an der Universität Karlsruhe. Sein Arbeitsgebiet ist die Festkörpermechanik mit Schwerpunkten in der Materialmodellierung sowie in der Bruch- und Schädigungsmechanik.
650
0
$a
Mechanics.
$3
527684
650
0
$a
Mechanics, Applied.
$3
596630
650
0
$a
Materials science.
$3
557839
650
0
$a
Civil engineering.
$3
561339
650
1 4
$a
Theoretical and Applied Mechanics.
$3
670861
650
2 4
$a
Characterization and Evaluation of Materials.
$3
674449
650
2 4
$a
Civil Engineering.
$3
669250
650
2 4
$a
Classical Mechanics.
$3
1140387
700
1
$a
Seelig, Thomas.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
786413
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662467367
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46737-4
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入