Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Spezielle und allgemeine Relativität...
~
SpringerLink (Online service)
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten/ von Reinhard Meinel.
Author:
Meinel, Reinhard.
Description:
IX, 316 S. 40 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Gravitation. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49856-9
ISBN:
9783662498569
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten
Meinel, Reinhard.
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten
[electronic resource] /von Reinhard Meinel. - 1st ed. 2016. - IX, 316 S. 40 Abb.online resource.
SPEZIELLE RELATIVITÄTSTHEORIE (SRT) -- Einführung -- Der Minkowski-Raum – die Raumzeit der SRT -- Lorentz-Transformationen -- Vierervektoren und Vierertensoren -- Relativistische Punktmechanik -- Andere Teilgebiete der Physik im Rahmen der SRT -- ALLGEMEINE RELATIVITÄTSTHEORIE (ART) -- Grundideen -- Geometrie der Raumzeit -- Physik in der gekrümmten Raumzeit -- Die Einstein'schen Feldgleichungen -- Der Newton'sche Grenzfall -- Die Schwarzschild-Lösung -- Die klassischen Effekte der ART -- Kugelsymmetrische Sternmodelle -- Die Schwarzschild-Lösung als Schwarzes Loch -- Das Wirkungsprinzip der ART -- Ausblick -- ERGÄNZUNGEN FÜR FORTGESCHRITTENE -- Mathematische Methoden -- Rotierende und elektrisch geladene Schwarze Löcher -- Die rotierende Staubscheibe.
Das vorliegende Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie und zeigt einen Weg auf, wie beide Themen standardmäßig in das Bachelorstudium der Physik integriert werden können. Damit richtet es sich in erster Linie an Studenten beziehungsweise Dozenten der Physik einschließlich des Physik-Lehramtes. Dank der zahlreichen Übungsaufgaben mit ausführlich dargestellten Lösungen ist es auch zum Selbststudium geeignet, wobei lediglich Grundkenntnisse der klassischen Mechanik und der Elektrodynamik sowie der zugehörigen mathematischen Hilfsmittel vorausgesetzt werden. Die ersten beiden Teile dieses Buches basieren auf der Vorlesung zur Relativitätstheorie, die der Autor seit 2007 regelmäßig und mit großem Erfolg für Bachelorstudenten der Physik in Jena anbietet. Darin werden die Grundlagen der SRT (Lorentz-Transformationen, Vierervektoren, relativistische Punktmechanik) und der ART (Krümmung der Raumzeit, Einstein’sche Feldgleichungen, Schwarzschild-Lösung) behandelt. Im dritten Abschnitt werden als „Ergänzungen für Fortgeschrittene“ mathematische Methoden dargestellt, die unter anderem eine systematische Lösung des Randwertproblems der Einstein-Maxwell-Gleichungen für ein stationäres Schwarzes Loch gestatten. Auf diese Weise wird – erstmals in einem Lehrbuch – eine physikalische Herleitung der berühmten Kerr-Newman-Lösung gegeben. Die allgemeine Relativitätstheorie ist bereits über 100 Jahre alt. Spätestens jetzt, im Zeitalter der Gravitationswellenastronomie, sollte jeder Physiker mit den Grundzügen dieser überaus erfolgreichen und außerdem wunderschönen Theorie vertraut sein! Der Autor Reinhard Meinel (geb. 1958) ist seit 1999 als Professor für theoretische Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Seine Forschungsinteressen liegen hauptsächlich auf den Gebieten der Gravitationstheorie und der relativistischen Astrophysik.
ISBN: 9783662498569
Standard No.: 10.1007/978-3-662-49856-9doiSubjects--Topical Terms:
591793
Gravitation.
LC Class. No.: QC178
Dewey Class. No.: 530.1
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten
LDR
:03993nam a22003735i 4500
001
980811
003
DE-He213
005
20200711193848.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662498569
$9
978-3-662-49856-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-49856-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-49856-9
050
4
$a
QC178
050
4
$a
QC173.5-173.65
072
7
$a
PHR
$2
bicssc
072
7
$a
SCI061000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHDV
$2
thema
072
7
$a
PHR
$2
thema
082
0 4
$a
530.1
$2
23
100
1
$a
Meinel, Reinhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273451
245
1 0
$a
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten
$h
[electronic resource] /
$c
von Reinhard Meinel.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
IX, 316 S. 40 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
SPEZIELLE RELATIVITÄTSTHEORIE (SRT) -- Einführung -- Der Minkowski-Raum – die Raumzeit der SRT -- Lorentz-Transformationen -- Vierervektoren und Vierertensoren -- Relativistische Punktmechanik -- Andere Teilgebiete der Physik im Rahmen der SRT -- ALLGEMEINE RELATIVITÄTSTHEORIE (ART) -- Grundideen -- Geometrie der Raumzeit -- Physik in der gekrümmten Raumzeit -- Die Einstein'schen Feldgleichungen -- Der Newton'sche Grenzfall -- Die Schwarzschild-Lösung -- Die klassischen Effekte der ART -- Kugelsymmetrische Sternmodelle -- Die Schwarzschild-Lösung als Schwarzes Loch -- Das Wirkungsprinzip der ART -- Ausblick -- ERGÄNZUNGEN FÜR FORTGESCHRITTENE -- Mathematische Methoden -- Rotierende und elektrisch geladene Schwarze Löcher -- Die rotierende Staubscheibe.
520
$a
Das vorliegende Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie und zeigt einen Weg auf, wie beide Themen standardmäßig in das Bachelorstudium der Physik integriert werden können. Damit richtet es sich in erster Linie an Studenten beziehungsweise Dozenten der Physik einschließlich des Physik-Lehramtes. Dank der zahlreichen Übungsaufgaben mit ausführlich dargestellten Lösungen ist es auch zum Selbststudium geeignet, wobei lediglich Grundkenntnisse der klassischen Mechanik und der Elektrodynamik sowie der zugehörigen mathematischen Hilfsmittel vorausgesetzt werden. Die ersten beiden Teile dieses Buches basieren auf der Vorlesung zur Relativitätstheorie, die der Autor seit 2007 regelmäßig und mit großem Erfolg für Bachelorstudenten der Physik in Jena anbietet. Darin werden die Grundlagen der SRT (Lorentz-Transformationen, Vierervektoren, relativistische Punktmechanik) und der ART (Krümmung der Raumzeit, Einstein’sche Feldgleichungen, Schwarzschild-Lösung) behandelt. Im dritten Abschnitt werden als „Ergänzungen für Fortgeschrittene“ mathematische Methoden dargestellt, die unter anderem eine systematische Lösung des Randwertproblems der Einstein-Maxwell-Gleichungen für ein stationäres Schwarzes Loch gestatten. Auf diese Weise wird – erstmals in einem Lehrbuch – eine physikalische Herleitung der berühmten Kerr-Newman-Lösung gegeben. Die allgemeine Relativitätstheorie ist bereits über 100 Jahre alt. Spätestens jetzt, im Zeitalter der Gravitationswellenastronomie, sollte jeder Physiker mit den Grundzügen dieser überaus erfolgreichen und außerdem wunderschönen Theorie vertraut sein! Der Autor Reinhard Meinel (geb. 1958) ist seit 1999 als Professor für theoretische Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Seine Forschungsinteressen liegen hauptsächlich auf den Gebieten der Gravitationstheorie und der relativistischen Astrophysik.
650
0
$a
Gravitation.
$3
591793
650
1 4
$a
Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory.
$3
769093
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662498552
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49856-9
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login