語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Illusion freier Wille? = Grenzen ein...
~
Walter, Sven.
Illusion freier Wille? = Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Illusion freier Wille?/ von Sven Walter.
其他題名:
Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem /
作者:
Walter, Sven.
面頁冊數:
XVI, 422 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Philosophy. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05445-6
ISBN:
9783476054456
Illusion freier Wille? = Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem /
Walter, Sven.
Illusion freier Wille?
Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem /[electronic resource] :von Sven Walter. - 1st ed. 2016. - XVI, 422 S.online resource.
Einleitung -- 1. Freiheitsintuitionen -- 2. Positionen und Argumente -- 3. Freiheitsfragen -- 4. Empirische Freiheitsskepsis -- 5. Das Gehirn als unbewusste Triebfeder: Bewusste Entscheidungen und die neuronalen Grundlagen von Willkürbewegungen -- 6. Vorauswissen, Vorhersagbarkeit und »Gedankenlesen« mittels bildgebender Verfahren -- 7. Freiheit, Epiphänomenalismus und das Gefühl des bewussten Willens -- 8. Subjektive Selbstbeobachtung und wissenschaftliche Fremderfahrung: Tun wir, was wir wollen, oder wollen wir, was wir tun? -- 9. Neuronaler Determinismus und das Ich als mentales Agens: Kann keiner anders als er ist? -- 10. Das Ich und sein Gehirn: Willensakte, Anderskönnen und neuronaler Determinismus -- 11. Warum tun wir, was wir tun, und was wissen wir über unsere Gründe? Situationismus, Automatismus und die Grenzen introspektiver Erklärungen -- Literaturverzeichnis.
Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf.
ISBN: 9783476054456
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05445-6doiSubjects--Topical Terms:
559771
Philosophy.
LC Class. No.: B1-5802
Dewey Class. No.: 100
Illusion freier Wille? = Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem /
LDR
:02694nam a22003495i 4500
001
981404
003
DE-He213
005
20200711165830.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476054456
$9
978-3-476-05445-6
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05445-6
$2
doi
035
$a
978-3-476-05445-6
050
4
$a
B1-5802
072
7
$a
HP
$2
bicssc
072
7
$a
PHI000000
$2
bisacsh
072
7
$a
QD
$2
thema
082
0 4
$a
100
$2
23
100
1
$a
Walter, Sven.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273843
245
1 0
$a
Illusion freier Wille?
$h
[electronic resource] :
$b
Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem /
$c
von Sven Walter.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2016.
300
$a
XVI, 422 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- 1. Freiheitsintuitionen -- 2. Positionen und Argumente -- 3. Freiheitsfragen -- 4. Empirische Freiheitsskepsis -- 5. Das Gehirn als unbewusste Triebfeder: Bewusste Entscheidungen und die neuronalen Grundlagen von Willkürbewegungen -- 6. Vorauswissen, Vorhersagbarkeit und »Gedankenlesen« mittels bildgebender Verfahren -- 7. Freiheit, Epiphänomenalismus und das Gefühl des bewussten Willens -- 8. Subjektive Selbstbeobachtung und wissenschaftliche Fremderfahrung: Tun wir, was wir wollen, oder wollen wir, was wir tun? -- 9. Neuronaler Determinismus und das Ich als mentales Agens: Kann keiner anders als er ist? -- 10. Das Ich und sein Gehirn: Willensakte, Anderskönnen und neuronaler Determinismus -- 11. Warum tun wir, was wir tun, und was wissen wir über unsere Gründe? Situationismus, Automatismus und die Grenzen introspektiver Erklärungen -- Literaturverzeichnis.
520
$a
Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf.
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
1 4
$a
Philosophy, general.
$3
1069287
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476026217
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05445-6
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入