Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Interkulturelle Kommunikation = Inte...
~
Lüsebrink, Hans-Jürgen.
Interkulturelle Kommunikation = Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Interkulturelle Kommunikation/ von Hans-Jürgen Lüsebrink.
Reminder of title:
Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer /
Author:
Lüsebrink, Hans-Jürgen.
Description:
VIII, 236 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Culture—Study and teaching. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05488-3
ISBN:
9783476054883
Interkulturelle Kommunikation = Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer /
Lüsebrink, Hans-Jürgen.
Interkulturelle Kommunikation
Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer /[electronic resource] :von Hans-Jürgen Lüsebrink. - 4th ed. 2016. - VIII, 236 S.online resource.
1. Herausforderungen, Praxisfelder, Wissenschaftsdisziplinen -- 2. Konzepte und Problembereiche -- 3. Interaktion -- 4. Fremdwahrnehmung -- 5. Kulturtransfer -- 6. Bilanz und Perspektiven -- 7. Anhang.
Im Zuge der kulturellen und wirtschaftlichen Globalisierung kommt der Aneignung sowie der Erforschung und Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine große Bedeutung zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird diese Schlüsselqualifikation in zunehmendem Maße vorausgesetzt und nachgefragt. Diese Einführung informiert über Konzeptionen, Problembereiche, Methoden, Theorieansätze sowie zentrale Begriffe der Interkulturellen Kommunikation und bietet zahlreiche anschauliche Beispiele. Der Autor analysiert Interaktionssituationen (beim Lernen, in der Wirtschaft und in multikulturellen Gesellschaften) und beschreibt als weitere Schwerpunkte Kulturtransfer (in den Medien und der Werbung) sowie Fremdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.
ISBN: 9783476054883
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05488-3doiSubjects--Topical Terms:
1253505
Culture—Study and teaching.
LC Class. No.: HM621-656
Dewey Class. No.: 301
Interkulturelle Kommunikation = Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer /
LDR
:02379nam a22003495i 4500
001
981575
003
DE-He213
005
20200710180646.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476054883
$9
978-3-476-05488-3
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05488-3
$2
doi
035
$a
978-3-476-05488-3
050
4
$a
HM621-656
072
7
$a
JF
$2
bicssc
072
7
$a
SOC000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JB
$2
thema
082
0 4
$a
301
$2
23
100
1
$a
Lüsebrink, Hans-Jürgen.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
951988
245
1 0
$a
Interkulturelle Kommunikation
$h
[electronic resource] :
$b
Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer /
$c
von Hans-Jürgen Lüsebrink.
250
$a
4th ed. 2016.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2016.
300
$a
VIII, 236 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1. Herausforderungen, Praxisfelder, Wissenschaftsdisziplinen -- 2. Konzepte und Problembereiche -- 3. Interaktion -- 4. Fremdwahrnehmung -- 5. Kulturtransfer -- 6. Bilanz und Perspektiven -- 7. Anhang.
520
$a
Im Zuge der kulturellen und wirtschaftlichen Globalisierung kommt der Aneignung sowie der Erforschung und Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine große Bedeutung zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird diese Schlüsselqualifikation in zunehmendem Maße vorausgesetzt und nachgefragt. Diese Einführung informiert über Konzeptionen, Problembereiche, Methoden, Theorieansätze sowie zentrale Begriffe der Interkulturellen Kommunikation und bietet zahlreiche anschauliche Beispiele. Der Autor analysiert Interaktionssituationen (beim Lernen, in der Wirtschaft und in multikulturellen Gesellschaften) und beschreibt als weitere Schwerpunkte Kulturtransfer (in den Medien und der Werbung) sowie Fremdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.
650
0
$a
Culture—Study and teaching.
$3
1253505
650
1 4
$a
Cultural and Media Studies, general.
$3
1109330
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476025722
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05488-3
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login