Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Austritt und Ausschluss aus der Euro...
~
Schuster, Thomas.
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion/ von Thomas Schuster.
Author:
Schuster, Thomas.
Description:
XIV, 100 S. 9 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic policy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11394-0
ISBN:
9783658113940
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion
Schuster, Thomas.
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion
[electronic resource] /von Thomas Schuster. - 1st ed. 2016. - XIV, 100 S. 9 Abb.online resource.
Gründe der Eurokrise -- Gefahr der politischen Instabilität -- Rechtlicher Rahmen eines Austritts oder Ausschlusses -- Was ist bei einem Austritt zu beachten? -- Fahrplan für ein geordnetes Ausschlussverfahren als Ultima Ratio.
Thomas Schuster untersucht die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen für den Austritt oder Ausschluss eines Mitglieds der Europäischen Währungsunion und diskutiert Möglichkeiten, wie ein Ausscheiden aus der EWU in Zukunft gestaltet werden kann. Der Autor schlägt erstmals in der einschlägigen Forschungsliteratur konkrete, quantifizierbare Ausschlusskriterien vor. Dabei stützt er sich auf die empirische Auswertung von 49 Staaten, die in den letzten 150 Jahren eine Währungsunion verlassen haben. Abschließend erläutert er, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um einen Austritt oder Ausschluss praktisch durchzuführen. Der Inhalt Gründe der Eurokrise Gefahr der politischen Instabilität Rechtlicher Rahmen eines Austritts oder Ausschlusses Was ist bei einem Austritt zu beachten? Fahrplan für ein geordnetes Ausschlussverfahren als Ultima Ratio Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Fächer Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Jura · Praktiker, die sich mit dem Thema Austritt und Ausschluss eines Mitgliedsstaates aus der Europäischen Währungsunion befas sen; wirtschaftspolitisch interessierte Laien, die die Zusammenhänge der aktuellen politischen Diskussion verstehen wollen Der Autor Thomas Schuster ist Professor für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Er hielt und hält zahlreiche Vorlesungen im Bereich Volkswirtschaftslehre und forscht über wirtschafts- und währungspolitische Themen, insbesondere die Europäische Währungsunion.
ISBN: 9783658113940
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11394-0doiSubjects--Topical Terms:
555567
Economic policy.
LC Class. No.: HD87-87.55
Dewey Class. No.: 338.9
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion
LDR
:02963nam a22003495i 4500
001
982154
003
DE-He213
005
20200712162557.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658113940
$9
978-3-658-11394-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11394-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-11394-0
050
4
$a
HD87-87.55
072
7
$a
KCP
$2
bicssc
072
7
$a
POL024000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCP
$2
thema
082
0 4
$a
338.9
$2
23
100
1
$a
Schuster, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1253611
245
1 0
$a
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion
$h
[electronic resource] /
$c
von Thomas Schuster.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XIV, 100 S. 9 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Gründe der Eurokrise -- Gefahr der politischen Instabilität -- Rechtlicher Rahmen eines Austritts oder Ausschlusses -- Was ist bei einem Austritt zu beachten? -- Fahrplan für ein geordnetes Ausschlussverfahren als Ultima Ratio.
520
$a
Thomas Schuster untersucht die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen für den Austritt oder Ausschluss eines Mitglieds der Europäischen Währungsunion und diskutiert Möglichkeiten, wie ein Ausscheiden aus der EWU in Zukunft gestaltet werden kann. Der Autor schlägt erstmals in der einschlägigen Forschungsliteratur konkrete, quantifizierbare Ausschlusskriterien vor. Dabei stützt er sich auf die empirische Auswertung von 49 Staaten, die in den letzten 150 Jahren eine Währungsunion verlassen haben. Abschließend erläutert er, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um einen Austritt oder Ausschluss praktisch durchzuführen. Der Inhalt Gründe der Eurokrise Gefahr der politischen Instabilität Rechtlicher Rahmen eines Austritts oder Ausschlusses Was ist bei einem Austritt zu beachten? Fahrplan für ein geordnetes Ausschlussverfahren als Ultima Ratio Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Fächer Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Jura · Praktiker, die sich mit dem Thema Austritt und Ausschluss eines Mitgliedsstaates aus der Europäischen Währungsunion befas sen; wirtschaftspolitisch interessierte Laien, die die Zusammenhänge der aktuellen politischen Diskussion verstehen wollen Der Autor Thomas Schuster ist Professor für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Er hielt und hält zahlreiche Vorlesungen im Bereich Volkswirtschaftslehre und forscht über wirtschafts- und währungspolitische Themen, insbesondere die Europäische Währungsunion.
650
0
$a
Economic policy.
$3
555567
650
0
$a
Public finance.
$2
bicssc
$3
809028
650
0
$a
Macroeconomics.
$3
554837
650
1 4
$a
Economic Policy.
$3
669185
650
2 4
$a
Public Economics.
$3
1069070
650
2 4
$a
Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics.
$3
1069052
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658113933
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11394-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login