Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Historisches Erzählen und Lernen = H...
~
Buchsteiner, Martin.
Historisches Erzählen und Lernen = Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Historisches Erzählen und Lernen/ herausgegeben von Martin Buchsteiner, Martin Nitsche.
Reminder of title:
Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen /
other author:
Buchsteiner, Martin.
Description:
VI, 258 S. 17 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
History. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11078-9
ISBN:
9783658110789
Historisches Erzählen und Lernen = Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen /
Historisches Erzählen und Lernen
Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen /[electronic resource] :herausgegeben von Martin Buchsteiner, Martin Nitsche. - 1st ed. 2016. - VI, 258 S. 17 Abb.online resource.
Historische Erkundungen -- Theoretische Erkundungen -- Empirische Erkundungen -- Pragmatische Erkundungen.
Dieser Band versammelt Beiträge, die sich dem Zusammenhang zwischen historischem Erzählen und Lernen von Jugendlichen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Historisch wird die Entwicklung im schulischen Geschichtsunterricht analysiert. Theoretisch werden beide Begriffe geschärft. Empirisch erfolgt eine Annäherung an Aspekte historischen Lernens und Erzählens von Schülerinnen und Schülern. Pragmatisch finden sich Vorschläge zu Vorgehensweisen im Unterricht. Dabei wird deutlich, dass die Geschichtsdidaktik mittlerweile die Kernbegriffe bereitstellt, um historisches Lernen und Erzählen zu beschreiben und auf pragmatischer Ebene in Anregungen für die Praxis umzusetzen. Der Inhalt Historische Erkundungen.- Theoretische Erkundungen.- Empirische Erkundungen.- Pragmatische Erkundungen. Die Zielgruppen Geschichtsdidaktikerinnen und -didaktiker, Lehrkräfte Die Herausgeber Martin Buchsteiner ist Geschichtsdidaktiker und Historiker. Er leitet den Arbeitsbereich Fachdidaktik am Historischen Institut der Universität Greifswald. Martin Nitsche ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
ISBN: 9783658110789
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11078-9doiSubjects--Topical Terms:
669538
History.
LC Class. No.: D1-DX301
Dewey Class. No.: 900
Historisches Erzählen und Lernen = Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen /
LDR
:02593nam a22003615i 4500
001
982415
003
DE-He213
005
20200713030207.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658110789
$9
978-3-658-11078-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11078-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-11078-9
050
4
$a
D1-DX301
072
7
$a
HB
$2
bicssc
072
7
$a
HIS000000
$2
bisacsh
072
7
$a
NH
$2
thema
072
7
$a
NHAH
$2
thema
082
0 4
$a
900
$2
23
245
1 0
$a
Historisches Erzählen und Lernen
$h
[electronic resource] :
$b
Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen /
$c
herausgegeben von Martin Buchsteiner, Martin Nitsche.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VI, 258 S. 17 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Historische Erkundungen -- Theoretische Erkundungen -- Empirische Erkundungen -- Pragmatische Erkundungen.
520
$a
Dieser Band versammelt Beiträge, die sich dem Zusammenhang zwischen historischem Erzählen und Lernen von Jugendlichen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Historisch wird die Entwicklung im schulischen Geschichtsunterricht analysiert. Theoretisch werden beide Begriffe geschärft. Empirisch erfolgt eine Annäherung an Aspekte historischen Lernens und Erzählens von Schülerinnen und Schülern. Pragmatisch finden sich Vorschläge zu Vorgehensweisen im Unterricht. Dabei wird deutlich, dass die Geschichtsdidaktik mittlerweile die Kernbegriffe bereitstellt, um historisches Lernen und Erzählen zu beschreiben und auf pragmatischer Ebene in Anregungen für die Praxis umzusetzen. Der Inhalt Historische Erkundungen.- Theoretische Erkundungen.- Empirische Erkundungen.- Pragmatische Erkundungen. Die Zielgruppen Geschichtsdidaktikerinnen und -didaktiker, Lehrkräfte Die Herausgeber Martin Buchsteiner ist Geschichtsdidaktiker und Historiker. Er leitet den Arbeitsbereich Fachdidaktik am Historischen Institut der Universität Greifswald. Martin Nitsche ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
650
0
$a
History.
$3
669538
650
1 4
$a
History, general.
$3
1069527
700
1
$a
Buchsteiner, Martin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274525
700
1
$a
Nitsche, Martin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274526
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658110772
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11078-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login