Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Dem Körper eingeschrieben = Verkörpe...
~
Bauks, Michaela.
Dem Körper eingeschrieben = Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Dem Körper eingeschrieben/ herausgegeben von Matthias Jung, Michaela Bauks, Andreas Ackermann.
Reminder of title:
Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn /
other author:
Jung, Matthias.
Description:
VI, 278 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10474-0
ISBN:
9783658104740
Dem Körper eingeschrieben = Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn /
Dem Körper eingeschrieben
Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn /[electronic resource] :herausgegeben von Matthias Jung, Michaela Bauks, Andreas Ackermann. - 1st ed. 2016. - VI, 278 S. 4 Abb.online resource. - Studien zur Interdisziplinären Anthropologie,2567-661X. - Studien zur Interdisziplinären Anthropologie,.
Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge -- Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? -- Die Leiblichkeit verkörperter Gründe -- Zur historischen Anthropologie von Körperritualen.
Alle kulturellen Praktiken sind verkörpert: Ihnen ist die Spannungseinheit von leiblichem Erleben, physischem Tun und kulturellem Sinn eingeschrieben. Von den Kognitions- bis zu den Kulturwissenschaften ist Verkörperung daher mittlerweile ein zentrales Forschungsthema. Der vorgelegte Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive exemplarischen Praktiken und Ritualen des Körpers und will einem drohenden neuen Dualismus zwischen leiblicher und kultureller Verkörperung entgegenwirken. Biologischer Organismus, bewusstes Erleben und kulturelle Traditionen sollen in ihrer Wechselbezüglichkeit hervortreten und damit sichtbar machen, dass „Sinn“ ein Phänomen ist, das die cartesianische Trennung von Geist und Körper unterläuft. Der Inhalt Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge • Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? • Die Leiblichkeit verkörperter Gründe • Zur historischen Anthropologie von Körperritualen Die Zielgruppen Philosophen, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler, Theologen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Matthias Jung ist Professor für Rechts- und Moralphilosophie an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament und Religionsgeschichte) an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Andre as Ackermann ist Professor für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethnologie an der Universität Koblenz-Landau.
ISBN: 9783658104740
Standard No.: 10.1007/978-3-658-10474-0doiSubjects--Topical Terms:
559771
Philosophy.
LC Class. No.: B53
Dewey Class. No.: 128
Dem Körper eingeschrieben = Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn /
LDR
:02990nam a22003615i 4500
001
982431
003
DE-He213
005
20200713233330.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658104740
$9
978-3-658-10474-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-10474-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-10474-0
050
4
$a
B53
072
7
$a
HP
$2
bicssc
072
7
$a
PHI000000
$2
bisacsh
072
7
$a
QD
$2
thema
082
0 4
$a
128
$2
23
245
1 0
$a
Dem Körper eingeschrieben
$h
[electronic resource] :
$b
Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn /
$c
herausgegeben von Matthias Jung, Michaela Bauks, Andreas Ackermann.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VI, 278 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur Interdisziplinären Anthropologie,
$x
2567-661X
505
0
$a
Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge -- Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? -- Die Leiblichkeit verkörperter Gründe -- Zur historischen Anthropologie von Körperritualen.
520
$a
Alle kulturellen Praktiken sind verkörpert: Ihnen ist die Spannungseinheit von leiblichem Erleben, physischem Tun und kulturellem Sinn eingeschrieben. Von den Kognitions- bis zu den Kulturwissenschaften ist Verkörperung daher mittlerweile ein zentrales Forschungsthema. Der vorgelegte Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive exemplarischen Praktiken und Ritualen des Körpers und will einem drohenden neuen Dualismus zwischen leiblicher und kultureller Verkörperung entgegenwirken. Biologischer Organismus, bewusstes Erleben und kulturelle Traditionen sollen in ihrer Wechselbezüglichkeit hervortreten und damit sichtbar machen, dass „Sinn“ ein Phänomen ist, das die cartesianische Trennung von Geist und Körper unterläuft. Der Inhalt Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge • Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? • Die Leiblichkeit verkörperter Gründe • Zur historischen Anthropologie von Körperritualen Die Zielgruppen Philosophen, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler, Theologen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Matthias Jung ist Professor für Rechts- und Moralphilosophie an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament und Religionsgeschichte) an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Andre as Ackermann ist Professor für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethnologie an der Universität Koblenz-Landau.
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
1 4
$a
Philosophy of Man.
$3
671690
700
1
$a
Jung, Matthias.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1229832
700
1
$a
Bauks, Michaela.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274533
700
1
$a
Ackermann, Andreas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274534
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658104733
830
0
$a
Studien zur Interdisziplinären Anthropologie,
$x
2567-661X
$3
1257914
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10474-0
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login