Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Stabilität öffentlicher Meinung = Wi...
~
SpringerLink (Online service)
Stabilität öffentlicher Meinung = Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Stabilität öffentlicher Meinung/ von Dominik J. Leiner.
Reminder of title:
Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt /
Author:
Leiner, Dominik J.
Description:
XV, 281 S. 20 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12285-0
ISBN:
9783658122850
Stabilität öffentlicher Meinung = Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt /
Leiner, Dominik J.
Stabilität öffentlicher Meinung
Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt /[electronic resource] :von Dominik J. Leiner. - 1st ed. 2016. - XV, 281 S. 20 Abb.online resource.
Medienthemen und Medienwirkung -- Forschung zur Einstellungsstärke -- Öffentliche und individuelle Meinung.
Dieses Buch zeigt, dass die öffentliche Meinung vor allem bei solchen politischen Streitfragen ins Wanken gerät, die im Alltag der Bürger kaum eine Rolle spielen und bei denen Herz und Verstand uneins sind: etwa Militäreinsätze und finanzpolitische Entscheidungen. Anhand einer quantitativen empirischen Studie wird untersucht, inwieweit dieser Befund auf psychologischen Prozessen fußt – und inwieweit die individuelle Einstellungsstärke mit dem Auf und Ab der öffentlichen Meinung zusammenhängt. Eine einjährige Panel-Studie, die statische Auswertung historischer Umfragedaten und eine Analyse der Medienberichterstattung erlauben einen tiefen Einblick in die Dynamik der öffentlichen Meinung. Der Inhalt Medienthemen und Medienwirkung Forschung zur Einstellungsstärke Öffentliche und individuelle Meinung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Soziologie Praktiker aus dem Bereich der Public Relations und Risikokommunikation Der Autor Dominik J. Leiner forscht seit 2007 am Institut für Kommunikationswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München zu neuen Kommunikationstechnologien, Social Web, Dynamik der Bevölkerungsmeinung und der Nutzung des Internets für die sozialwissenschaftliche Forschung.
ISBN: 9783658122850
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12285-0doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Stabilität öffentlicher Meinung = Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt /
LDR
:02609nam a22003495i 4500
001
982505
003
DE-He213
005
20200711005126.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658122850
$9
978-3-658-12285-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12285-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-12285-0
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Leiner, Dominik J.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1274588
245
1 0
$a
Stabilität öffentlicher Meinung
$h
[electronic resource] :
$b
Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt /
$c
von Dominik J. Leiner.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XV, 281 S. 20 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Medienthemen und Medienwirkung -- Forschung zur Einstellungsstärke -- Öffentliche und individuelle Meinung.
520
$a
Dieses Buch zeigt, dass die öffentliche Meinung vor allem bei solchen politischen Streitfragen ins Wanken gerät, die im Alltag der Bürger kaum eine Rolle spielen und bei denen Herz und Verstand uneins sind: etwa Militäreinsätze und finanzpolitische Entscheidungen. Anhand einer quantitativen empirischen Studie wird untersucht, inwieweit dieser Befund auf psychologischen Prozessen fußt – und inwieweit die individuelle Einstellungsstärke mit dem Auf und Ab der öffentlichen Meinung zusammenhängt. Eine einjährige Panel-Studie, die statische Auswertung historischer Umfragedaten und eine Analyse der Medienberichterstattung erlauben einen tiefen Einblick in die Dynamik der öffentlichen Meinung. Der Inhalt Medienthemen und Medienwirkung Forschung zur Einstellungsstärke Öffentliche und individuelle Meinung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Soziologie Praktiker aus dem Bereich der Public Relations und Risikokommunikation Der Autor Dominik J. Leiner forscht seit 2007 am Institut für Kommunikationswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München zu neuen Kommunikationstechnologien, Social Web, Dynamik der Bevölkerungsmeinung und der Nutzung des Internets für die sozialwissenschaftliche Forschung.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Political communication.
$3
1250788
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Political Communication.
$3
1021254
650
2 4
$a
Methodology of the Social Sciences.
$3
669263
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658122843
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12285-0
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login