Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Strafrecht in Film und Fernsehen
~
SpringerLink (Online service)
Strafrecht in Film und Fernsehen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Strafrecht in Film und Fernsehen/ herausgegeben von Hauke Brettel, Matthias Rau, Jannik Rienhoff.
other author:
Brettel, Hauke.
Description:
V, 226 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12492-2
ISBN:
9783658124922
Strafrecht in Film und Fernsehen
Strafrecht in Film und Fernsehen
[electronic resource] /herausgegeben von Hauke Brettel, Matthias Rau, Jannik Rienhoff. - 1st ed. 2016. - V, 226 S.online resource.
Kriminalberichterstattung und Kriminalserien -- Die Krimireihe Tatort -- Recht und Gerechtigkeit in Spielfilmen und Comicverfilmungen. .
Dieser Band widmet sich aktuellen Fragen zur Darstellung von Recht und Gerechtigkeit in Filmen und Serien und den transportierten Inhalten oder den Auswirkungen der Mediendarstellungen auf die RezipientInnen bzw. den Wechselwirkungen mit Kriminaljustiz und -politik. Schwerpunkte bilden Ausführungen zur Darstellung von fiktiver und realer Kriminalität im Fernsehen sowie zu bekannten Krimiserien wie „Tatort“ oder „CSI“. Zudem werden populäre Spielfilme wie „Minority Report“ oder SuperheldInnen-Verfilmungen einer kriminologischen Analyse unterzogen. Hierbei eröffnen sich zahlreiche Diskurse über Recht und Gerechtigkeit, um ihren Zusammenhang und ihre Widersprüche, die (nicht nur) in den Medien- und Rechtswissenschaften geführt werden. Der Inhalt Kriminalberichterstattung und Kriminalserien Die Krimireihe Tatort Recht und Gerechtigkeit in Spielfilmen und Comicverfilmungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kriminologie, Soziologie, Medienwissenschaften und der Rechtswissenschaften PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen der Medienanalyse und Wirkungsforschung Die Herausgeber Das Lehrstuhlteam um Professor Dr. med. Dr. iur. Hauke Brettel arbeitet zu interdisziplinären Fragestellungen der Kriminalwissenschaften. Matthias Rau ist Soziologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Mainz, Jannik Rienhoff ist Jurist und Politologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Marburg und Mainz. .
ISBN: 9783658124922
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12492-2doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.23
Strafrecht in Film und Fernsehen
LDR
:02809nam a22003495i 4500
001
982583
003
DE-He213
005
20200713014406.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658124922
$9
978-3-658-12492-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12492-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-12492-2
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
JFD
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCT
$2
thema
082
0 4
$a
302.23
$2
23
245
1 0
$a
Strafrecht in Film und Fernsehen
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Hauke Brettel, Matthias Rau, Jannik Rienhoff.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
V, 226 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Kriminalberichterstattung und Kriminalserien -- Die Krimireihe Tatort -- Recht und Gerechtigkeit in Spielfilmen und Comicverfilmungen. .
520
$a
Dieser Band widmet sich aktuellen Fragen zur Darstellung von Recht und Gerechtigkeit in Filmen und Serien und den transportierten Inhalten oder den Auswirkungen der Mediendarstellungen auf die RezipientInnen bzw. den Wechselwirkungen mit Kriminaljustiz und -politik. Schwerpunkte bilden Ausführungen zur Darstellung von fiktiver und realer Kriminalität im Fernsehen sowie zu bekannten Krimiserien wie „Tatort“ oder „CSI“. Zudem werden populäre Spielfilme wie „Minority Report“ oder SuperheldInnen-Verfilmungen einer kriminologischen Analyse unterzogen. Hierbei eröffnen sich zahlreiche Diskurse über Recht und Gerechtigkeit, um ihren Zusammenhang und ihre Widersprüche, die (nicht nur) in den Medien- und Rechtswissenschaften geführt werden. Der Inhalt Kriminalberichterstattung und Kriminalserien Die Krimireihe Tatort Recht und Gerechtigkeit in Spielfilmen und Comicverfilmungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kriminologie, Soziologie, Medienwissenschaften und der Rechtswissenschaften PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen der Medienanalyse und Wirkungsforschung Die Herausgeber Das Lehrstuhlteam um Professor Dr. med. Dr. iur. Hauke Brettel arbeitet zu interdisziplinären Fragestellungen der Kriminalwissenschaften. Matthias Rau ist Soziologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Mainz, Jannik Rienhoff ist Jurist und Politologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Marburg und Mainz. .
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
1 4
$a
Media Research.
$3
1019957
650
2 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
700
1
$a
Brettel, Hauke.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274644
700
1
$a
Rau, Matthias.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274645
700
1
$a
Rienhoff, Jannik.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274646
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658124915
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12492-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login