Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Quod erat knobelandum = Themen, Aufg...
~
SpringerLink (Online service)
Quod erat knobelandum = Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Quod erat knobelandum/ herausgegeben von Clara Löh, Stefan Krauss, Niki Kilbertus.
Reminder of title:
Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg /
other author:
Löh, Clara.
Description:
XIV, 279 S. 135 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48956-7
ISBN:
9783662489567
Quod erat knobelandum = Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg /
Quod erat knobelandum
Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg /[electronic resource] :herausgegeben von Clara Löh, Stefan Krauss, Niki Kilbertus. - 1st ed. 2016. - XIV, 279 S. 135 Abb. in Farbe.online resource.
Teil I: Erste Schritte -- 1 Musterthema -- 2 von der Idee zum Beweis -- 3 Löaungsvorschläge zum Musterthema -- Teil II: Themenblätter -- 1 Invarianten -- 2 Zahlentheorie -- 3 Graphentheorie -- 4 Induktion -- 5 Spiele -- 6 Die verflixte 7 -- 7 Zahlenschleifen -- 8 Unendliche Mengen -- 9 Ist doch logisch! -- 10 Numerakles -- 11 RSA-Verschlüsselung -- 12 Der Eulersche Polyedersatz -- 13 Folgen und Reihen -- 14 Abrakadalgebra -- 15 Mehr Folgen und Reihen -- Teil III Lösungsvorschläge.
Wie lassen sich Spiele und Puzzles mathematisch analysieren? Wie kann man unendliche Strukturen zutreffend beschreiben? Wie kann man Nachrichten gut verschlüsseln? Fünfzehn ausgewählte mathematische Themen mit Aufgaben und Lösungen laden zum Entdecken und Knobeln ein und bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik – von A wie Aussagenlogik bis Z wie Zahlentheorie. Die Themen wecken so die Neugierde für Mathematik und fördern die Begeisterung von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7. Anleitungen zum mathematischen Problemlösen und Beweisen erleichtern dabei den Einstieg. Das vorliegende Buch enthält das überarbeitete und ergänzte Material des Schülerzirkels Mathematik der Fakultät für Mathematik an der Universität Regensburg aus den Schuljahren 2012/13 bis 2014/15. Stimme zum Buch: "Es ist erfreulich, dass die Aufgaben und Lösungen aus dem Schülerzirkel Mathematik der Universität Regensburg einem breiten Leserkreis zur Verfügung gestellt werden. Die Verbindung von pfiffigen Knobelaufgaben als Einstieg in ein Thema mit der Vermittlung des mathematischen Hintergrundwissens wird sicher vielen Schülerinnen und Schülern den Weg in die Welt der Mathematik ebnen." Hanns-Heinrich Langmann, Projektleiter Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe bei Bildung & Begabung.
ISBN: 9783662489567
Standard No.: 10.1007/978-3-662-48956-7doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Quod erat knobelandum = Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg /
LDR
:03096nam a22003495i 4500
001
982593
003
DE-He213
005
20200710192813.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662489567
$9
978-3-662-48956-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-48956-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-48956-7
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
245
1 0
$a
Quod erat knobelandum
$h
[electronic resource] :
$b
Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg /
$c
herausgegeben von Clara Löh, Stefan Krauss, Niki Kilbertus.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
XIV, 279 S. 135 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Teil I: Erste Schritte -- 1 Musterthema -- 2 von der Idee zum Beweis -- 3 Löaungsvorschläge zum Musterthema -- Teil II: Themenblätter -- 1 Invarianten -- 2 Zahlentheorie -- 3 Graphentheorie -- 4 Induktion -- 5 Spiele -- 6 Die verflixte 7 -- 7 Zahlenschleifen -- 8 Unendliche Mengen -- 9 Ist doch logisch! -- 10 Numerakles -- 11 RSA-Verschlüsselung -- 12 Der Eulersche Polyedersatz -- 13 Folgen und Reihen -- 14 Abrakadalgebra -- 15 Mehr Folgen und Reihen -- Teil III Lösungsvorschläge.
520
$a
Wie lassen sich Spiele und Puzzles mathematisch analysieren? Wie kann man unendliche Strukturen zutreffend beschreiben? Wie kann man Nachrichten gut verschlüsseln? Fünfzehn ausgewählte mathematische Themen mit Aufgaben und Lösungen laden zum Entdecken und Knobeln ein und bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik – von A wie Aussagenlogik bis Z wie Zahlentheorie. Die Themen wecken so die Neugierde für Mathematik und fördern die Begeisterung von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7. Anleitungen zum mathematischen Problemlösen und Beweisen erleichtern dabei den Einstieg. Das vorliegende Buch enthält das überarbeitete und ergänzte Material des Schülerzirkels Mathematik der Fakultät für Mathematik an der Universität Regensburg aus den Schuljahren 2012/13 bis 2014/15. Stimme zum Buch: "Es ist erfreulich, dass die Aufgaben und Lösungen aus dem Schülerzirkel Mathematik der Universität Regensburg einem breiten Leserkreis zur Verfügung gestellt werden. Die Verbindung von pfiffigen Knobelaufgaben als Einstieg in ein Thema mit der Vermittlung des mathematischen Hintergrundwissens wird sicher vielen Schülerinnen und Schülern den Weg in die Welt der Mathematik ebnen." Hanns-Heinrich Langmann, Projektleiter Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe bei Bildung & Begabung.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
650
2 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
700
1
$a
Löh, Clara.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274652
700
1
$a
Krauss, Stefan.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274653
700
1
$a
Kilbertus, Niki.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274654
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662489550
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48956-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login