Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Grundkurs Mikrochirurgie
~
SpringerLink (Online service)
Grundkurs Mikrochirurgie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Grundkurs Mikrochirurgie/ herausgegeben von Ulrich Kneser, Raymund E. Horch, Marcus Lehnhardt.
other author:
Kneser, Ulrich.
Description:
XX, 394 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Plastic surgery. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48037-3
ISBN:
9783662480373
Grundkurs Mikrochirurgie
Grundkurs Mikrochirurgie
[electronic resource] /herausgegeben von Ulrich Kneser, Raymund E. Horch, Marcus Lehnhardt. - 1st ed. 2016. - XX, 394 S.online resource.
Propädeutik -- Der mikrochirurgische Arbeitsplatz -- Mikrochirurgische Standardtechniken -- Perioperativen Management -- Komplikationsmanagement -- Mikrochirurgie der peripheren Nerven (ohne Basistechniken) -- Mikrochirurgischer Gewebetransfer -- Replantation -- Composite Tissue Allotransplantation -- Supermikrochirurgie -- Indikationsspezifische Besonderheiten -- "Transferkapitel" -- Experimentelle Mikrochirurgie -- Mikrochirurgische Ausbildung.
Dieses praxisnahe Handbuch enthält alle Grundlagen der Mikrochirurgie und erklärt alle Basistechniken detailliert und leicht verständlich. Zusätzlich wird auf die mikrochirurgischen Techniken bei besonderen Indikationen eingegangen. Übersichtskapitel geben eine Antwort auf die Frage: Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen für die Mikrochirurgie in unterschiedlichen Fachgebieten? Durch übersichtliche Texte mit Anleitungen, Tipps, Warnungen und Zusammenfassungen sowie viele Abbildungen eignet sich das Buch hervorragend für die Praxis und als Ergänzung zu mikrochirurgischen Basiskursen. Geeignet für alle Anwender der Mikrochirurgie: Plastische Chirurgen, Handchirurgen, Neurochirurgen, Gefäßchirurgen, Gynäkologen, Urologen, HNO-Ärzte und MKG-Chirurgen. Aus dem Inhalt Grundlagen: Anatomie, Physiologie, Diagnostik - Der mikrochirurgische Arbeitsplatz: Mikroskop, Instrumente, Nähte, Ergonomie - Mikrochirurgische Basistechniken: Gefäßpräparation, End-zu-End- und End-zu-Seit-Anastomosen, Nervennaht - Perioperatives Management - Komplikationsmanagement - Mikrochirurgie der peripheren Nerven: Neurolysen, Nerventransplantationen, Plexuschirurgie - Mikrochirurgischer Gewebetransfer: Lappenplastiken, Muskeltransfer - Replantation - Supramikrochirurgie - Lymphatische Mikrochirurgie - Rekonstruktionsverfahren bei Weichteilsarkomen - Extremitätenrekonstruktion Die Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Kneser, Direktor der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, BG-Unfallklinik Ludwigshafen; Beirat der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) Prof. Dr. Dr. h.c. Raymund E. Horch, Direktor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum.
ISBN: 9783662480373
Standard No.: 10.1007/978-3-662-48037-3doiSubjects--Topical Terms:
1253743
Plastic surgery.
LC Class. No.: RD118-120.5
Dewey Class. No.: 617.952
Grundkurs Mikrochirurgie
LDR
:03618nam a22003495i 4500
001
982745
003
DE-He213
005
20200711162916.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662480373
$9
978-3-662-48037-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-48037-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-48037-3
050
4
$a
RD118-120.5
072
7
$a
MNP
$2
bicssc
072
7
$a
MED085030
$2
bisacsh
072
7
$a
MNP
$2
thema
082
0 4
$a
617.952
$2
23
245
1 0
$a
Grundkurs Mikrochirurgie
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Ulrich Kneser, Raymund E. Horch, Marcus Lehnhardt.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2016.
300
$a
XX, 394 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Propädeutik -- Der mikrochirurgische Arbeitsplatz -- Mikrochirurgische Standardtechniken -- Perioperativen Management -- Komplikationsmanagement -- Mikrochirurgie der peripheren Nerven (ohne Basistechniken) -- Mikrochirurgischer Gewebetransfer -- Replantation -- Composite Tissue Allotransplantation -- Supermikrochirurgie -- Indikationsspezifische Besonderheiten -- "Transferkapitel" -- Experimentelle Mikrochirurgie -- Mikrochirurgische Ausbildung.
520
$a
Dieses praxisnahe Handbuch enthält alle Grundlagen der Mikrochirurgie und erklärt alle Basistechniken detailliert und leicht verständlich. Zusätzlich wird auf die mikrochirurgischen Techniken bei besonderen Indikationen eingegangen. Übersichtskapitel geben eine Antwort auf die Frage: Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen für die Mikrochirurgie in unterschiedlichen Fachgebieten? Durch übersichtliche Texte mit Anleitungen, Tipps, Warnungen und Zusammenfassungen sowie viele Abbildungen eignet sich das Buch hervorragend für die Praxis und als Ergänzung zu mikrochirurgischen Basiskursen. Geeignet für alle Anwender der Mikrochirurgie: Plastische Chirurgen, Handchirurgen, Neurochirurgen, Gefäßchirurgen, Gynäkologen, Urologen, HNO-Ärzte und MKG-Chirurgen. Aus dem Inhalt Grundlagen: Anatomie, Physiologie, Diagnostik - Der mikrochirurgische Arbeitsplatz: Mikroskop, Instrumente, Nähte, Ergonomie - Mikrochirurgische Basistechniken: Gefäßpräparation, End-zu-End- und End-zu-Seit-Anastomosen, Nervennaht - Perioperatives Management - Komplikationsmanagement - Mikrochirurgie der peripheren Nerven: Neurolysen, Nerventransplantationen, Plexuschirurgie - Mikrochirurgischer Gewebetransfer: Lappenplastiken, Muskeltransfer - Replantation - Supramikrochirurgie - Lymphatische Mikrochirurgie - Rekonstruktionsverfahren bei Weichteilsarkomen - Extremitätenrekonstruktion Die Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Kneser, Direktor der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, BG-Unfallklinik Ludwigshafen; Beirat der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) Prof. Dr. Dr. h.c. Raymund E. Horch, Direktor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum.
650
0
$a
Plastic surgery.
$3
1253743
650
1 4
$a
Plastic Surgery.
$3
673657
700
1
$a
Kneser, Ulrich.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274750
700
1
$a
Horch, Raymund E.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1117568
700
1
$a
Lehnhardt, Marcus.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1269440
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662480366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48037-3
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login