Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Sicherung des Schienenverkehrs = Gru...
~
Maschek, Ulrich.
Sicherung des Schienenverkehrs = Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Sicherung des Schienenverkehrs/ von Ulrich Maschek.
Reminder of title:
Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik /
Author:
Maschek, Ulrich.
Description:
XXII, 338 S. 237 Abb., 133 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Transportation. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22878-1
ISBN:
9783658228781
Sicherung des Schienenverkehrs = Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik /
Maschek, Ulrich.
Sicherung des Schienenverkehrs
Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik /[electronic resource] :von Ulrich Maschek. - 4th ed. 2018. - XXII, 338 S. 237 Abb., 133 Abb. in Farbe.online resource.
Grundlagen der Sicherheit im Bahnsystem -- Sicherheit in der Informationsverarbeitung -- Komponenten der Fahrwegsicherung -- Technologien der Fahrwegsicherung -- Techniken zur Fahrwegsicherung -- Zugbeeinflussung -- Bahnübergangssicherung -- Leittechnik -- ESTW-Planung.
Das Lehr- und Fachbuch zeigt systematisch und mit vielen Abbildungen, wie eine sichere Durchführung des Bahnbetriebs erfolgt. Sowohl die Stellwerkslogik als auch die Umsetzung in der Technik werden ausführlich beschrieben. Besonderen praktischen Nutzen hat das Kapitel zur LST-Planung, deren Darstellung am Beispiel eines elektronischen Stellwerks erfolgt. In der aktuellen Auflage wurde der Abschnitt zum European Train Control System aktualisiert und deutlich erweitert. Der Inhalt Grundlagen der Sicherheit im Bahnsystem - Sicherheit in der Informationsverarbeitung - Komponenten der Fahrwegsicherung - Technologien der Fahrwegsicherung - Techniken zur Fahrwegsicherung - Zugbeeinflussung - Bahnübergangssicherung - Leittechnik - ESTW-Planung Die Zielgruppen - Studierende des Verkehrsingenieurwesens sowie anderer Ingenieurwissenschaften und der Informatik mit Schwerpunkt "Schienenverkehr" - Mitarbeiter von Bahnunternehmen und von im Bahnbereich tätigen Unternehmen und Behörden - Interessierte Laien Der Autor PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Maschek ist an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" im Bereich der Forschung und Lehre für die Sicherung spurgeführten Verkehrs tätig. Im Fachgebiet ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und wissenschaftlicher Leiter von Weiterbildungskursen. 2007 wurde er zum Europäischen Eisenbahningenieur (EURAIL-ING) zertifiziert.
ISBN: 9783658228781
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22878-1doiSubjects--Topical Terms:
558117
Transportation.
LC Class. No.: TJ163.5.T7
Dewey Class. No.: 388
Sicherung des Schienenverkehrs = Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik /
LDR
:02912nam a22003495i 4500
001
986617
003
DE-He213
005
20200711040300.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658228781
$9
978-3-658-22878-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22878-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-22878-1
050
4
$a
TJ163.5.T7
072
7
$a
THRB
$2
bicssc
072
7
$a
TEC031000
$2
bisacsh
072
7
$a
THR
$2
thema
082
0 4
$a
388
$2
23
100
1
$a
Maschek, Ulrich.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263861
245
1 0
$a
Sicherung des Schienenverkehrs
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik /
$c
von Ulrich Maschek.
250
$a
4th ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2018.
300
$a
XXII, 338 S. 237 Abb., 133 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen der Sicherheit im Bahnsystem -- Sicherheit in der Informationsverarbeitung -- Komponenten der Fahrwegsicherung -- Technologien der Fahrwegsicherung -- Techniken zur Fahrwegsicherung -- Zugbeeinflussung -- Bahnübergangssicherung -- Leittechnik -- ESTW-Planung.
520
$a
Das Lehr- und Fachbuch zeigt systematisch und mit vielen Abbildungen, wie eine sichere Durchführung des Bahnbetriebs erfolgt. Sowohl die Stellwerkslogik als auch die Umsetzung in der Technik werden ausführlich beschrieben. Besonderen praktischen Nutzen hat das Kapitel zur LST-Planung, deren Darstellung am Beispiel eines elektronischen Stellwerks erfolgt. In der aktuellen Auflage wurde der Abschnitt zum European Train Control System aktualisiert und deutlich erweitert. Der Inhalt Grundlagen der Sicherheit im Bahnsystem - Sicherheit in der Informationsverarbeitung - Komponenten der Fahrwegsicherung - Technologien der Fahrwegsicherung - Techniken zur Fahrwegsicherung - Zugbeeinflussung - Bahnübergangssicherung - Leittechnik - ESTW-Planung Die Zielgruppen - Studierende des Verkehrsingenieurwesens sowie anderer Ingenieurwissenschaften und der Informatik mit Schwerpunkt "Schienenverkehr" - Mitarbeiter von Bahnunternehmen und von im Bahnbereich tätigen Unternehmen und Behörden - Interessierte Laien Der Autor PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Maschek ist an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" im Bereich der Forschung und Lehre für die Sicherung spurgeführten Verkehrs tätig. Im Fachgebiet ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und wissenschaftlicher Leiter von Weiterbildungskursen. 2007 wurde er zum Europäischen Eisenbahningenieur (EURAIL-ING) zertifiziert.
650
0
$a
Transportation.
$3
558117
650
0
$a
Mechanical engineering.
$3
557493
650
2 4
$a
Mechanical Engineering.
$3
670827
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658228774
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22878-1
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login