Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mathematik trainieren: Brüche, Funkt...
~
SpringerLink (Online service)
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co. = Womit man im MINT-Studium rechnen muss /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co./ von Joachim Siegert.
Reminder of title:
Womit man im MINT-Studium rechnen muss /
Author:
Siegert, Joachim.
Description:
X, 203 S. 70 Abb., 50 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56348-9
ISBN:
9783662563489
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co. = Womit man im MINT-Studium rechnen muss /
Siegert, Joachim.
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co.
Womit man im MINT-Studium rechnen muss /[electronic resource] :von Joachim Siegert. - 1st ed. 2018. - X, 203 S. 70 Abb., 50 Abb. in Farbe.online resource.
Bruchrechnung und Umstellen von Gleichungen -- Potenzen und Wurzeln -- Binomische Formeln und binomischer Lehrsatz -- Polynomdivision -- Mengenlehre -- Funktionen -- Lineare Funktionen -- Quadratische Funktionen -- Potenz- und Wurzelfunktionen -- Exponential- und Logarithmusfunktionen -- Trigonometrische Funktionen -- Funktionen in Polarkoordinaten -- Hinweise und Lösungen zu den Übungen -- Hinweise und Lösungen zu den Tests -- Hinweise zum Studium und Tipps für Klausuren -- Literatur -- Stichwortverzeichnis.
Dieser Kurs ermöglicht es Studierenden in MINT-Fächern unmittelbar vor Beginn ihres Studiums die Grundkenntnisse der Mathematik zu üben und Schulstoff wieder aufzufrischen. Der Inhalt fokussiert dabei auf die wichtigsten Gebiete und Sachverhalte, die man fürs Studium mitbringen sollte: Bruchrechnung, Gleichungen, Ungleichungen, Potenz- und Wurzelgesetze, Logarithmengesetze, elementare Funktionen einer reellen Variablen und deren Abhängigkeit von Parametern, trigonometrische Funktionen und Polarkoordinaten. Im Gegensatz zu einem klassischen Lehrbuch werden die theoretischen Grundlagen kurz und knapp zusammengefasst und dann sofort an vorgerechneten Beispielen erläutert. Zentral in jedem Kapitel sind die zahlreichen Übungsaufgaben und Tests mit dazugehörigen Lösungen, die es dem Leser ermöglichen, sein Können selbst einzuschätzen. Beim Lösen der Aufgaben geht es auch stets darum eine zügige und selbstständige Umsetzung von elementaren Umformungen zu trainieren und das Bearbeiten der Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu erlernen. Zusätzliche Hinweise zum Studium und Tipps zum Verhalten in Klausuren runden das Angebot ab und helfen Studienanfängern auch über die fachlichen Fragen hinaus. Der Autor Prof. Dr. rer. nat. Joachim Siegert war Professor an der HTW Berlin und beschäftigt sich, auch über seine Pensionierung 2017 hinaus, schwerpunktmäßig mit der Grundlagenausbildung in MINT-Studiengängen. Um die unterschiedlichen mathematischen Vorkenntnisse der Studienanfänger auszugleichen, hat er u. a. an der HTW Berlin ein Konzept für einen Brückenkurs Mathematik entwickelt und umgesetzt, woraus nun das vorliegende Buch entstanden ist.
ISBN: 9783662563489
Standard No.: 10.1007/978-3-662-56348-9doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co. = Womit man im MINT-Studium rechnen muss /
LDR
:03444nam a22003495i 4500
001
986890
003
DE-He213
005
20200713195008.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662563489
$9
978-3-662-56348-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-56348-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-56348-9
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Siegert, Joachim.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279411
245
1 0
$a
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co.
$h
[electronic resource] :
$b
Womit man im MINT-Studium rechnen muss /
$c
von Joachim Siegert.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2018.
300
$a
X, 203 S. 70 Abb., 50 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Bruchrechnung und Umstellen von Gleichungen -- Potenzen und Wurzeln -- Binomische Formeln und binomischer Lehrsatz -- Polynomdivision -- Mengenlehre -- Funktionen -- Lineare Funktionen -- Quadratische Funktionen -- Potenz- und Wurzelfunktionen -- Exponential- und Logarithmusfunktionen -- Trigonometrische Funktionen -- Funktionen in Polarkoordinaten -- Hinweise und Lösungen zu den Übungen -- Hinweise und Lösungen zu den Tests -- Hinweise zum Studium und Tipps für Klausuren -- Literatur -- Stichwortverzeichnis.
520
$a
Dieser Kurs ermöglicht es Studierenden in MINT-Fächern unmittelbar vor Beginn ihres Studiums die Grundkenntnisse der Mathematik zu üben und Schulstoff wieder aufzufrischen. Der Inhalt fokussiert dabei auf die wichtigsten Gebiete und Sachverhalte, die man fürs Studium mitbringen sollte: Bruchrechnung, Gleichungen, Ungleichungen, Potenz- und Wurzelgesetze, Logarithmengesetze, elementare Funktionen einer reellen Variablen und deren Abhängigkeit von Parametern, trigonometrische Funktionen und Polarkoordinaten. Im Gegensatz zu einem klassischen Lehrbuch werden die theoretischen Grundlagen kurz und knapp zusammengefasst und dann sofort an vorgerechneten Beispielen erläutert. Zentral in jedem Kapitel sind die zahlreichen Übungsaufgaben und Tests mit dazugehörigen Lösungen, die es dem Leser ermöglichen, sein Können selbst einzuschätzen. Beim Lösen der Aufgaben geht es auch stets darum eine zügige und selbstständige Umsetzung von elementaren Umformungen zu trainieren und das Bearbeiten der Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu erlernen. Zusätzliche Hinweise zum Studium und Tipps zum Verhalten in Klausuren runden das Angebot ab und helfen Studienanfängern auch über die fachlichen Fragen hinaus. Der Autor Prof. Dr. rer. nat. Joachim Siegert war Professor an der HTW Berlin und beschäftigt sich, auch über seine Pensionierung 2017 hinaus, schwerpunktmäßig mit der Grundlagenausbildung in MINT-Studiengängen. Um die unterschiedlichen mathematischen Vorkenntnisse der Studienanfänger auszugleichen, hat er u. a. an der HTW Berlin ein Konzept für einen Brückenkurs Mathematik entwickelt und umgesetzt, woraus nun das vorliegende Buch entstanden ist.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662563472
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56348-9
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login