Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirts...
~
SpringerLink (Online service)
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I/ herausgegeben von Ludger Kolhoff, Klaus Grunwald.
other author:
Kolhoff, Ludger.
Description:
XII, 220 S. 36 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20319-1
ISBN:
9783658203191
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
[electronic resource] /herausgegeben von Ludger Kolhoff, Klaus Grunwald. - 1st ed. 2018. - XII, 220 S. 36 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. - Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,2569-2127. - Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,.
Ansätze zur Differenzierung des sozialwirtschaftlichen Geschehens nach Ebenen -- Der Klient im Fokus von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft -- Ethik, Moral und (Sozial-)Geschäft -- Governance und Sozialwirtschaft.
Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen zentralen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträge aus 4 Fachtagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft (BAG SM/SW) e.V. aus den Jahren 2015 und 2016 zur Gegenstandsbestimmung der Sozialwirtschaft, zu KlientInnen von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft, zur Ethik des (Sozial-)Managements sowie zu Governance in der Sozialwirtschaft. Der Inhalt · Ansätze zur Differenzierung des sozialwirtschaftlichen Geschehens nach Ebenen · Der Klient im Fokus von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft · Ethik, Moral und (Sozial-)Geschäft · Governance und Sozialwirtschaft Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements · Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements Die Herausgeber Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Leiter des Masterstudiengangs Sozialmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V. Prof. Dr. Klaus Grunwald lehrt Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft an der Fakultät für Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und ist Mitglied des erweiterten Vorstandes der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V. .
ISBN: 9783658203191
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20319-1doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
LDR
:03084nam a22003615i 4500
001
987282
003
DE-He213
005
20200711131445.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658203191
$9
978-3-658-20319-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20319-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-20319-1
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Ludger Kolhoff, Klaus Grunwald.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XII, 220 S. 36 Abb., 20 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,
$x
2569-2127
505
0
$a
Ansätze zur Differenzierung des sozialwirtschaftlichen Geschehens nach Ebenen -- Der Klient im Fokus von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft -- Ethik, Moral und (Sozial-)Geschäft -- Governance und Sozialwirtschaft.
520
$a
Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen zentralen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträge aus 4 Fachtagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft (BAG SM/SW) e.V. aus den Jahren 2015 und 2016 zur Gegenstandsbestimmung der Sozialwirtschaft, zu KlientInnen von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft, zur Ethik des (Sozial-)Managements sowie zu Governance in der Sozialwirtschaft. Der Inhalt · Ansätze zur Differenzierung des sozialwirtschaftlichen Geschehens nach Ebenen · Der Klient im Fokus von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft · Ethik, Moral und (Sozial-)Geschäft · Governance und Sozialwirtschaft Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements · Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements Die Herausgeber Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Leiter des Masterstudiengangs Sozialmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V. Prof. Dr. Klaus Grunwald lehrt Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft an der Fakultät für Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und ist Mitglied des erweiterten Vorstandes der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V. .
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
0
$a
Welfare economics.
$3
555259
650
0
$a
Social service.
$3
557170
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
650
2 4
$a
Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy.
$3
1209828
650
2 4
$a
Social Work and Community Development.
$3
1106362
700
1
$a
Kolhoff, Ludger.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1271540
700
1
$a
Grunwald, Klaus.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1279772
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658203184
830
0
$a
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,
$x
2569-2127
$3
1279773
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20319-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login