Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Terrorismus und Terrorismusbekämpfun...
~
SpringerLink (Online service)
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung/ von Hendrik Hegemann, Martin Kahl.
Reminder of title:
Eine Einführung /
Author:
Hegemann, Hendrik.
other author:
Kahl, Martin.
Description:
X, 215 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Peace Studies. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16086-9
ISBN:
9783658160869
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung = Eine Einführung /
Hegemann, Hendrik.
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
Eine Einführung /[electronic resource] :von Hendrik Hegemann, Martin Kahl. - 1st ed. 2018. - X, 215 S. 1 Abb.online resource. - Elemente der Politik,2627-2903. - Elemente der Politik,.
Das Lehrbuch gibt einen differenzierten, übersichtlichen und verständlichen Überblick über Stand und Probleme des Wissens zu Terrorismus und Terrorismusbekämpfung. Terroristische Gewalt steht weiterhin hoch auf der politischen und medialen Agenda, bleibt jedoch gleichzeitig ein komplexes und schwieriges Phänomen. Entlang zentraler Fragen und Kontroversen bietet das Buch eine einführende Darstellung dazu, was Terrorismus eigentlich ist, welche Gefahr er tatsächlich darstellt, wie er sich erklären lässt und was man dagegen tun kann. Es stellt zentrale Befunde und Herausforderungen heraus und illustriert diese anschaulich mit historischen und aktuellen Beispielen. Der Inhalt Eine schwierige Begriffsbestimmung • Terroristische Akteure und ihre Motive • Entwicklungen und Erscheinungsformen des „neuen Terrorismus“ • Die Suche nach Ursachen und Bedingungen • Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung • Probleme und Dilemmata der Terrorismusbekämpfung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Sozialwissenschaft sowie Friedens- und Konfliktforschung Die Autoren Dr. Hendrik Hegemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Internationale Beziehungen & Friedens- und Konfliktforschung der Universität Osnabrück. Dr. Martin Kahl ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg.
ISBN: 9783658160869
Standard No.: 10.1007/978-3-658-16086-9doiSubjects--Topical Terms:
1107259
Peace Studies.
LC Class. No.: JX5420
Dewey Class. No.: 303.625
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung = Eine Einführung /
LDR
:02614nam a22003495i 4500
001
987403
003
DE-He213
005
20200708143809.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658160869
$9
978-3-658-16086-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-16086-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-16086-9
050
4
$a
JX5420
072
7
$a
JPWL
$2
bicssc
072
7
$a
POL037000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPWL
$2
thema
082
0 4
$a
303.625
$2
23
100
1
$a
Hegemann, Hendrik.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1256305
245
1 0
$a
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Hendrik Hegemann, Martin Kahl.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
X, 215 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Elemente der Politik,
$x
2627-2903
520
$a
Das Lehrbuch gibt einen differenzierten, übersichtlichen und verständlichen Überblick über Stand und Probleme des Wissens zu Terrorismus und Terrorismusbekämpfung. Terroristische Gewalt steht weiterhin hoch auf der politischen und medialen Agenda, bleibt jedoch gleichzeitig ein komplexes und schwieriges Phänomen. Entlang zentraler Fragen und Kontroversen bietet das Buch eine einführende Darstellung dazu, was Terrorismus eigentlich ist, welche Gefahr er tatsächlich darstellt, wie er sich erklären lässt und was man dagegen tun kann. Es stellt zentrale Befunde und Herausforderungen heraus und illustriert diese anschaulich mit historischen und aktuellen Beispielen. Der Inhalt Eine schwierige Begriffsbestimmung • Terroristische Akteure und ihre Motive • Entwicklungen und Erscheinungsformen des „neuen Terrorismus“ • Die Suche nach Ursachen und Bedingungen • Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung • Probleme und Dilemmata der Terrorismusbekämpfung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Sozialwissenschaft sowie Friedens- und Konfliktforschung Die Autoren Dr. Hendrik Hegemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Internationale Beziehungen & Friedens- und Konfliktforschung der Universität Osnabrück. Dr. Martin Kahl ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg.
650
2 4
$a
Peace Studies.
$3
1107259
650
0
$a
Terrorism.
$3
557490
650
0
$a
Political violence.
$3
567618
650
0
$a
Peace.
$3
563174
650
0
$a
Globalization.
$3
554884
650
1 4
$a
Terrorism and Political Violence.
$3
1105326
700
1
$a
Kahl, Martin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279895
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658160852
830
0
$a
Elemente der Politik,
$x
2627-2903
$3
1279896
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16086-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login