Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Pädophilie, Hebephilie und sexueller...
~
SpringerLink (Online service)
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch = Die Berliner Dissexualitätstherapie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch/ herausgegeben von Klaus M. Beier.
Reminder of title:
Die Berliner Dissexualitätstherapie /
other author:
Beier, Klaus M.
Description:
XVI, 314 S. 141 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychiatry. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56594-0
ISBN:
9783662565940
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch = Die Berliner Dissexualitätstherapie /
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch
Die Berliner Dissexualitätstherapie /[electronic resource] :herausgegeben von Klaus M. Beier. - 1st ed. 2018. - XVI, 314 S. 141 Abb.online resource. - Psychotherapie: Manuale,2510-0920. - Psychotherapie: Manuale,.
1. Pädophilie und Hebephilie -- 2. Sexueller Kindesmissbrauch und die Nutzung von Missbrauchsabbildungen.-3. Therapiemöglichkeiten -- 4. Das Berliner Präventionsprojekt Dunkelfeld -- 5. Das BEDIT-Manual für Erwachsene -- 6. Module für Erwachsene -- 7. Das BEDIT-A-Manual für Jugendliche -- 8. Module für Jugendliche -- 9. Arbeitsblätter BEDIT -- 10. Arbeitsblätter BEDIT-A.
„Lieben Sie Kinder mehr als Ihnen lieb ist?“ Mit diesem Slogan bietet das Präventionsprojekt Dunkelfeld seit 2005 Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, diagnostische und therapeutische Unterstützung, um sexuellen Kindesmissbrauch zu verhindern. Das vorliegende Buch informiert ausführlich über Pädophilie (d.h. die sexuelle Ansprechbarkeit für das kindliche Körperschema), Hebephilie (d.h. die sexuelle Ansprechbarkeit für das frühpubertäre Körperschema) und über die Prävention sexueller Traumatisierungen von Kindern und Jugendlichen. Die verschiedenen Formen sexuellen Kindesmissbrauchs, einschließlich der Nutzung von Missbrauchsabbildungen kommen genauso zur Darstellung wie Kenntnisse zu verschiedenen Tätergruppen. Es wird deutlich, dass Pädophilie oder Hebephilie keineswegs zwingend zur Begehung von Taten führt, es also Betroffene gibt, die ihre auf Kinder gerichteten sexuellen Fantasien nicht auf der Verhaltensebene ausleben, sondern auf der Fantasieebene belassen. Präventiv- therapeutische Maßnahmen können Betroffene dabei unterstützen, keinen sexuellen Kindesmissbrauch zu begehen oder Missbrauchsabbildungen zu konsumieren. Das vorliegende Buch informiert über die am Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin entwickelten Behandlungsprogramme – einmal für Erwachsene (Berliner Dissexualitätstherapie: BEDIT) und zum anderen für Jugendliche (BEDIT-A), die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Beide Manuale kommen mit allen Modulen und Arbeitsblättern zur Darstellung. Die Publikation fußt auf den umfassenden diagnostischen und therapeutischen Erfahrungen seit der Initiierung des Präventionsprojektes Dunkelfeld im Jahre 2005. Hieraus etablierte sich ein deutschlandweites Präventionsnetzwerk von Anlaufstellen (www.kein-taeter-werden.de) sowie die Ausweitung des Angebotes auf Jugendliche in Berlin (www.du-traeumst-von-ihnen.de), was insgesamt ab 2018 im Rahmen eines Modellvorhabens von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert wird.
ISBN: 9783662565940
Standard No.: 10.1007/978-3-662-56594-0doiSubjects--Topical Terms:
585488
Psychiatry.
LC Class. No.: RC434.2-574
Dewey Class. No.: 616.89
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch = Die Berliner Dissexualitätstherapie /
LDR
:03718nam a22003615i 4500
001
987869
003
DE-He213
005
20200711120918.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662565940
$9
978-3-662-56594-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-56594-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-56594-0
050
4
$a
RC434.2-574
072
7
$a
MMH
$2
bicssc
072
7
$a
MED105000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKL
$2
thema
082
0 4
$a
616.89
$2
23
245
1 0
$a
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch
$h
[electronic resource] :
$b
Die Berliner Dissexualitätstherapie /
$c
herausgegeben von Klaus M. Beier.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XVI, 314 S. 141 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Psychotherapie: Manuale,
$x
2510-0920
505
0
$a
1. Pädophilie und Hebephilie -- 2. Sexueller Kindesmissbrauch und die Nutzung von Missbrauchsabbildungen.-3. Therapiemöglichkeiten -- 4. Das Berliner Präventionsprojekt Dunkelfeld -- 5. Das BEDIT-Manual für Erwachsene -- 6. Module für Erwachsene -- 7. Das BEDIT-A-Manual für Jugendliche -- 8. Module für Jugendliche -- 9. Arbeitsblätter BEDIT -- 10. Arbeitsblätter BEDIT-A.
520
$a
„Lieben Sie Kinder mehr als Ihnen lieb ist?“ Mit diesem Slogan bietet das Präventionsprojekt Dunkelfeld seit 2005 Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, diagnostische und therapeutische Unterstützung, um sexuellen Kindesmissbrauch zu verhindern. Das vorliegende Buch informiert ausführlich über Pädophilie (d.h. die sexuelle Ansprechbarkeit für das kindliche Körperschema), Hebephilie (d.h. die sexuelle Ansprechbarkeit für das frühpubertäre Körperschema) und über die Prävention sexueller Traumatisierungen von Kindern und Jugendlichen. Die verschiedenen Formen sexuellen Kindesmissbrauchs, einschließlich der Nutzung von Missbrauchsabbildungen kommen genauso zur Darstellung wie Kenntnisse zu verschiedenen Tätergruppen. Es wird deutlich, dass Pädophilie oder Hebephilie keineswegs zwingend zur Begehung von Taten führt, es also Betroffene gibt, die ihre auf Kinder gerichteten sexuellen Fantasien nicht auf der Verhaltensebene ausleben, sondern auf der Fantasieebene belassen. Präventiv- therapeutische Maßnahmen können Betroffene dabei unterstützen, keinen sexuellen Kindesmissbrauch zu begehen oder Missbrauchsabbildungen zu konsumieren. Das vorliegende Buch informiert über die am Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin entwickelten Behandlungsprogramme – einmal für Erwachsene (Berliner Dissexualitätstherapie: BEDIT) und zum anderen für Jugendliche (BEDIT-A), die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Beide Manuale kommen mit allen Modulen und Arbeitsblättern zur Darstellung. Die Publikation fußt auf den umfassenden diagnostischen und therapeutischen Erfahrungen seit der Initiierung des Präventionsprojektes Dunkelfeld im Jahre 2005. Hieraus etablierte sich ein deutschlandweites Präventionsnetzwerk von Anlaufstellen (www.kein-taeter-werden.de) sowie die Ausweitung des Angebotes auf Jugendliche in Berlin (www.du-traeumst-von-ihnen.de), was insgesamt ab 2018 im Rahmen eines Modellvorhabens von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert wird.
650
0
$a
Psychiatry.
$3
585488
650
0
$a
Behavioral therapy.
$3
1257972
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
2 4
$a
Behavioral Therapy.
$3
593954
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
700
1
$a
Beier, Klaus M.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1073080
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662565933
830
0
$a
Psychotherapie: Manuale,
$x
2510-0920
$3
1272545
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56594-0
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login