Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirt...
~
SpringerLink (Online service)
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität = Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität/ von Sonja Stirnimann.
Reminder of title:
Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität /
Author:
Stirnimann, Sonja.
Description:
XX, 347 S. 59 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Commercial law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20813-4
ISBN:
9783658208134
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität = Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität /
Stirnimann, Sonja.
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität /[electronic resource] :von Sonja Stirnimann. - 1st ed. 2018. - XX, 347 S. 59 Abb.online resource.
Grundlagen und Theorie -- Risiken -- Faktor Mensch -- Social Engineering als Modus Operandi -- Verhaltensökonomie -- Befangenheit -- Lebenszyklus wirtschaftskrimineller Handlungen und Non-Compliance -- Kommunikation -- Erfolgsfaktor Handlungsfähigkeit.
Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren. Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. In fünf Stufen führt es durch alle relevanten Phasen von der Prävention bis zur Vorgehensweise im Ernstfall. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch. Der Inhalt Grundlagen und Theorie Risiken Faktor Mensch Social Engineering als Modus Operandi Verhaltensökonomie Befangenheit Lebenszyklus wirtschaftskrimineller Handlungen und Non-Compliance Kommunikation Erfolgsfaktor Handlungsfähigkeit Die Autorin Sonja Stirnimann ist diplomierte Wirtschaftsprüferin, Certified Fraud Examiner, hält einen internationalen Executive MBA in Financial Services & Insurance und ist Wirtschaftsmediatorin. Als Expertin ist sie spezialisiert auf die Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance in globalen Unternehmen sowie auf die umfassende Begleitung Betroffener.
ISBN: 9783658208134
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20813-4doiSubjects--Topical Terms:
560158
Commercial law.
LC Class. No.: K1001-1395
Dewey Class. No.: 346.07
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität = Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität /
LDR
:02997nam a22003495i 4500
001
987870
003
DE-He213
005
20200713104838.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658208134
$9
978-3-658-20813-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20813-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-20813-4
050
4
$a
K1001-1395
072
7
$a
LNC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS010000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNC
$2
thema
082
0 4
$a
346.07
$2
23
100
1
$a
Stirnimann, Sonja.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1280247
245
1 4
$a
Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
$h
[electronic resource] :
$b
Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität /
$c
von Sonja Stirnimann.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XX, 347 S. 59 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen und Theorie -- Risiken -- Faktor Mensch -- Social Engineering als Modus Operandi -- Verhaltensökonomie -- Befangenheit -- Lebenszyklus wirtschaftskrimineller Handlungen und Non-Compliance -- Kommunikation -- Erfolgsfaktor Handlungsfähigkeit.
520
$a
Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren. Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. In fünf Stufen führt es durch alle relevanten Phasen von der Prävention bis zur Vorgehensweise im Ernstfall. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch. Der Inhalt Grundlagen und Theorie Risiken Faktor Mensch Social Engineering als Modus Operandi Verhaltensökonomie Befangenheit Lebenszyklus wirtschaftskrimineller Handlungen und Non-Compliance Kommunikation Erfolgsfaktor Handlungsfähigkeit Die Autorin Sonja Stirnimann ist diplomierte Wirtschaftsprüferin, Certified Fraud Examiner, hält einen internationalen Executive MBA in Financial Services & Insurance und ist Wirtschaftsmediatorin. Als Expertin ist sie spezialisiert auf die Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance in globalen Unternehmen sowie auf die umfassende Begleitung Betroffener.
650
0
$a
Commercial law.
$3
560158
650
0
$a
White collar crimes.
$3
661651
650
0
$a
Computer crimes.
$3
564161
650
1 4
$a
Business Law.
$3
1114627
650
2 4
$a
White Collar Crime.
$3
1142688
650
2 4
$a
Cybercrime.
$3
1109747
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658208127
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20813-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login