Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schutz vor sexueller Gewalt und Über...
~
Kölch, Michael.
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen = Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen/ herausgegeben von Jörg Fegert, Michael Kölch, Elisa König, Daniela Harsch, Susanne Witte, Ulrike Hoffmann.
Reminder of title:
Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule /
other author:
Fegert, Jörg.
Description:
XXVII, 551 S. 516 Abb., 58 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Child psychiatry. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57360-0
ISBN:
9783662573600
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen = Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule /
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen
Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule /[electronic resource] :herausgegeben von Jörg Fegert, Michael Kölch, Elisa König, Daniela Harsch, Susanne Witte, Ulrike Hoffmann. - 1st ed. 2018. - XXVII, 551 S. 516 Abb., 58 Abb. in Farbe.online resource.
Leitungsverantwortung im Kinderschutz -- Gefährdungslagen und Schutzfaktoren in Institutionen -- Personalverantwortung -- Präventionsmaßnahmen und Implementierung von Schutzkonzepten -- Interventionsmaßnahmen -- Aufarbeitung -- Über den Tellerrand hinaus -- Anwendungsbereich für den Transfer in die Praxis.
Ein Fachbuch spezifisch zum Thema „Leitungshandeln im Kinderschutz“ – ist das notwendig? Aus unserer Sicht muss die Frage klar mit Ja beantwortet werden. Leitungskräfte haben eine wichtige Funktion, denn sie geben mit ihrer Haltung vor, welchen Stellenwert Kinderschutz in der Einrichtung hat. Gleichzeitig haben sie in Kinderschutzfällen viele Aufgaben und hohe Verantwortung, denn an ihnen liegt es, auf solche Fälle adäquat zu reagieren und in der Vernetzung mit anderen Institutionen Hilfen und Schutz zu gewährleisten. Zudem tragen Leitungskräfte Verantwortung für die Umsetzung von Kinderschutzmaßnahmen in ihrer eigenen Einrichtung. Dazu bedarf es nicht nur Grundlagenwissen wie z.B. zu Formen und Häufigkeiten von Kindeswohlgefährdungen, Traumatisierung, Gefährdungslagen in Institutionen, sondern auch solches zu Aufbau und Organisationsformen von Einrichtungen, Personalverantwortung, der konkreten Umsetzung eines Schutzkonzeptes, Prävention, der Umgang mit Verdachtsfällen sowie relevante rechtliche Grundlagen, wie etwa Arbeits- und Personalrecht und das Bundeskinderschutzgesetz. Alle genannten und noch weitere Themen werden in diesem Handbuch fundiert, anschaulich und praxisnah dargestellt. So ist ein kompaktes Nachschlagewerk entstanden, mit dem man sich schnell und umfassend einen Überblick über die Thematik „Leitungswissen im institutionellen Kinderschutz“ verschaffen kann.
ISBN: 9783662573600
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57360-0doiSubjects--Topical Terms:
778236
Child psychiatry.
LC Class. No.: RJ499-507
Dewey Class. No.: 618.9289
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen = Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule /
LDR
:03081nam a22003495i 4500
001
988165
003
DE-He213
005
20200708044603.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662573600
$9
978-3-662-57360-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57360-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-57360-0
050
4
$a
RJ499-507
072
7
$a
MMH
$2
bicssc
072
7
$a
MED105010
$2
bisacsh
072
7
$a
MKL
$2
thema
082
0 4
$a
618.9289
$2
23
245
1 0
$a
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen
$h
[electronic resource] :
$b
Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule /
$c
herausgegeben von Jörg Fegert, Michael Kölch, Elisa König, Daniela Harsch, Susanne Witte, Ulrike Hoffmann.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XXVII, 551 S. 516 Abb., 58 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Leitungsverantwortung im Kinderschutz -- Gefährdungslagen und Schutzfaktoren in Institutionen -- Personalverantwortung -- Präventionsmaßnahmen und Implementierung von Schutzkonzepten -- Interventionsmaßnahmen -- Aufarbeitung -- Über den Tellerrand hinaus -- Anwendungsbereich für den Transfer in die Praxis.
520
$a
Ein Fachbuch spezifisch zum Thema „Leitungshandeln im Kinderschutz“ – ist das notwendig? Aus unserer Sicht muss die Frage klar mit Ja beantwortet werden. Leitungskräfte haben eine wichtige Funktion, denn sie geben mit ihrer Haltung vor, welchen Stellenwert Kinderschutz in der Einrichtung hat. Gleichzeitig haben sie in Kinderschutzfällen viele Aufgaben und hohe Verantwortung, denn an ihnen liegt es, auf solche Fälle adäquat zu reagieren und in der Vernetzung mit anderen Institutionen Hilfen und Schutz zu gewährleisten. Zudem tragen Leitungskräfte Verantwortung für die Umsetzung von Kinderschutzmaßnahmen in ihrer eigenen Einrichtung. Dazu bedarf es nicht nur Grundlagenwissen wie z.B. zu Formen und Häufigkeiten von Kindeswohlgefährdungen, Traumatisierung, Gefährdungslagen in Institutionen, sondern auch solches zu Aufbau und Organisationsformen von Einrichtungen, Personalverantwortung, der konkreten Umsetzung eines Schutzkonzeptes, Prävention, der Umgang mit Verdachtsfällen sowie relevante rechtliche Grundlagen, wie etwa Arbeits- und Personalrecht und das Bundeskinderschutzgesetz. Alle genannten und noch weitere Themen werden in diesem Handbuch fundiert, anschaulich und praxisnah dargestellt. So ist ein kompaktes Nachschlagewerk entstanden, mit dem man sich schnell und umfassend einen Überblick über die Thematik „Leitungswissen im institutionellen Kinderschutz“ verschaffen kann.
650
0
$a
Child psychiatry.
$3
778236
650
0
$a
School management and organization.
$3
561780
650
0
$a
School administration.
$3
1180066
650
1 4
$a
Child and Adolescent Psychiatry.
$3
1114364
650
2 4
$a
Administration, Organization and Leadership.
$3
768887
700
1
$a
Fegert, Jörg.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1280477
700
1
$a
Kölch, Michael.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1280478
700
1
$a
König, Elisa.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257611
700
1
$a
Harsch, Daniela.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1280479
700
1
$a
Witte, Susanne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1280480
700
1
$a
Hoffmann, Ulrike.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257610
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662573594
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57360-0
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login