Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Supply Chain Resilienz = Konzeptione...
~
Biedermann, Lukas.
Supply Chain Resilienz = Konzeptioneller Bezugsrahmen und Identifikation zukünftiger Erfolgsfaktoren /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Supply Chain Resilienz/ von Lukas Biedermann.
Reminder of title:
Konzeptioneller Bezugsrahmen und Identifikation zukünftiger Erfolgsfaktoren /
Author:
Biedermann, Lukas.
Description:
XVIII, 289 S. 48 Abb., 6 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business logistics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23516-1
ISBN:
9783658235161
Supply Chain Resilienz = Konzeptioneller Bezugsrahmen und Identifikation zukünftiger Erfolgsfaktoren /
Biedermann, Lukas.
Supply Chain Resilienz
Konzeptioneller Bezugsrahmen und Identifikation zukünftiger Erfolgsfaktoren /[electronic resource] :von Lukas Biedermann. - 1st ed. 2018. - XVIII, 289 S. 48 Abb., 6 Abb. in Farbe.online resource.
Theorien, Forschungsperspektiven und -schwerpunkte zu Supply Chain Resilienz -- Zitations- und Kozitations-Forschungscluster -- Konzeptioneller Bezugsrahmen mit proaktiven und reaktiven Erfolgsfaktoren -- Supply Chain Risikotreiber bis 2025 -- Agile und robuste Handlungsstrategien -- Managementmodell und Praxis-Empfehlungen zur Gestaltung resilienter Supply Chains.
Dieses Buch präsentiert 24 zukünftige Erfolgsfaktoren zur Gestaltung resilienter, agiler und robuster Supply Chains. Der konzeptionelle Bezugsrahmen basiert auf einer bibliometrischen Analyse aktueller wissenschaftlicher Forschungsperspektiven und -theorien. Er stellt einen inhaltlich-methodischen State-of-the-Art des Forschungsgegenstandes dar. Fokusgruppen-Interviews dienen der empirischen Plausibilisierung und Entwicklung des innovativen Managementmodells inklusive konkreter Handlungsempfehlungen für die Praxis. Der Inhalt • Theorien, Forschungsperspektiven und -schwerpunkte zu Supply Chain Resilienz • Zitations- und Kozitations-Forschungscluster • Konzeptioneller Bezugsrahmen mit proaktiven und reaktiven Erfolgsfaktoren • Supply Chain Risikotreiber bis 2025 • Agile und robuste Handlungsstrategien • Managementmodell und Praxis-Empfehlungen zur Gestaltung resilienter Supply Chains Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen • Führungs- und Fachkräfte der Automobil-, Luft- & Raumfahrt-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie Der Autor Dr. Lukas Biedermann studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bremen in den Vertiefungsrichtungen Luft- & Raumfahrt (B.Sc.) sowie Logistik und Produktionswirtschaft (M.Sc.). Seit 2014 ist er international als Unternehmensberater tätig. Zu seinen Fachgebieten zählen die Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen, die integrierte Planung und Steuerung von Wertschöpfungsnetzwerken sowie das Lieferantenmanagement.
ISBN: 9783658235161
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23516-1doiSubjects--Topical Terms:
562973
Business logistics.
LC Class. No.: HD38.5
Dewey Class. No.: 658.7
Supply Chain Resilienz = Konzeptioneller Bezugsrahmen und Identifikation zukünftiger Erfolgsfaktoren /
LDR
:03185nam a22003495i 4500
001
988345
003
DE-He213
005
20200710200031.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658235161
$9
978-3-658-23516-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23516-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-23516-1
050
4
$a
HD38.5
072
7
$a
KJMV8
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV8
$2
thema
082
0 4
$a
658.7
$2
23
100
1
$a
Biedermann, Lukas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1280603
245
1 0
$a
Supply Chain Resilienz
$h
[electronic resource] :
$b
Konzeptioneller Bezugsrahmen und Identifikation zukünftiger Erfolgsfaktoren /
$c
von Lukas Biedermann.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XVIII, 289 S. 48 Abb., 6 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Theorien, Forschungsperspektiven und -schwerpunkte zu Supply Chain Resilienz -- Zitations- und Kozitations-Forschungscluster -- Konzeptioneller Bezugsrahmen mit proaktiven und reaktiven Erfolgsfaktoren -- Supply Chain Risikotreiber bis 2025 -- Agile und robuste Handlungsstrategien -- Managementmodell und Praxis-Empfehlungen zur Gestaltung resilienter Supply Chains.
520
$a
Dieses Buch präsentiert 24 zukünftige Erfolgsfaktoren zur Gestaltung resilienter, agiler und robuster Supply Chains. Der konzeptionelle Bezugsrahmen basiert auf einer bibliometrischen Analyse aktueller wissenschaftlicher Forschungsperspektiven und -theorien. Er stellt einen inhaltlich-methodischen State-of-the-Art des Forschungsgegenstandes dar. Fokusgruppen-Interviews dienen der empirischen Plausibilisierung und Entwicklung des innovativen Managementmodells inklusive konkreter Handlungsempfehlungen für die Praxis. Der Inhalt • Theorien, Forschungsperspektiven und -schwerpunkte zu Supply Chain Resilienz • Zitations- und Kozitations-Forschungscluster • Konzeptioneller Bezugsrahmen mit proaktiven und reaktiven Erfolgsfaktoren • Supply Chain Risikotreiber bis 2025 • Agile und robuste Handlungsstrategien • Managementmodell und Praxis-Empfehlungen zur Gestaltung resilienter Supply Chains Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen • Führungs- und Fachkräfte der Automobil-, Luft- & Raumfahrt-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie Der Autor Dr. Lukas Biedermann studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bremen in den Vertiefungsrichtungen Luft- & Raumfahrt (B.Sc.) sowie Logistik und Produktionswirtschaft (M.Sc.). Seit 2014 ist er international als Unternehmensberater tätig. Zu seinen Fachgebieten zählen die Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen, die integrierte Planung und Steuerung von Wertschöpfungsnetzwerken sowie das Lieferantenmanagement.
650
0
$a
Business logistics.
$3
562973
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
Supply Chain Management.
$3
1102107
650
2 4
$a
Logistics.
$3
643936
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658235154
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23516-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login