Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Viren! = Helfer, Feinde, Lebenskünst...
~
Roossinck, Marilyn J.
Viren! = Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Viren!/ von Marilyn J. Roossinck.
Reminder of title:
Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts /
Author:
Roossinck, Marilyn J.
Description:
256 S. 200 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Life sciences. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57544-4
ISBN:
9783662575444
Viren! = Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts /
Roossinck, Marilyn J.
Viren!
Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts /[electronic resource] :von Marilyn J. Roossinck. - 1st ed. 2018. - 256 S. 200 Abb. in Farbe.online resource.
Viren des Menschen -- Viren der Wirbeltiere -- Viren der Pflanzen -- Viren der Wirbellosen -- Viren der Pilze und Protisten -- Viren der Bakterien und Archaeen.
Einblicke in einer verborgene Welt Viren sind Grenzgänger des Lebens. Mikroskopisch klein, als Krankheitserreger gefürchtet, doch in ihrer Vielfalt und in ihrer Bedeutung für die biologischen Netzwerke auf der Erde und für die Evolution des Lebens erst ansatzweise verstanden - und immer wieder für Überraschungen gut. Viren sind Opportunisten, die oft geduldig auf ihre Chance warten - in Ruhestadien oder eingebettet in das Erbgut ihrer Wirte -, und Meister der Anpassung. Ihre Vermehrungsstrategien und Übertragungsmechanismen sind so vielfältig wie ihre Erscheinungsformen. Die meisten Viren sind "nur" Nucleinsäuren in einer Proteinhülle, aber sie kapern Pflanzen-, Tier- und Bakterienzellen, nisten sich dort langfristig ein oder übernehmen unmittelbar die genetische Kontrolle. Dieser Band eröffnet einen faszinierenden Blick auf das ganze Panorama dieser Lebenskünstler, die wir gewöhnlich als Feinde betrachten, die aber auch Helfer sein können. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Virologie - was genau sind Viren, woraus bestehen sie, wie sehen ihre Lebenszyklen aus, welche Evolutionspfade haben sie beschritten? - liefern 101 Porträts detaillierte Einblicke in die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten einzelner Virustypen, vom Grippeerreger bis zum Bakteriophagen T4, vom Tabakmosaikvirus bis zu den gefürchteten Ebola-, Zika- und Dengue-Viren. Zur englischen Originalauusgabe Polio, Ebola, Influenza - es sind die Schurken unter den Viren, die in die Schlagzeilen kommen, dabei gibt es etliche Vertreter, die freundlicher Natur sind. Die Umweltmikrobiologin Marilyn Rossinck rückt das Bild zurecht - mit einer atemberaubenden Präsentation von 101 Viren, die alles von Menschen bis Archaebakterien befallen. Neben Grundlagen zu Lebenszyklen, Übertragungswegen und anderem liefert Rossinck prägnante Beschreibungen, Schemazeichnungen und eine Galerie von elektronenmikroskopischen Aufnahmen, die oft genug an Gemälde von Jackson Pollock und Wassily Kandinsky erinnern. Nature.
ISBN: 9783662575444
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57544-4doiSubjects--Topical Terms:
815602
Life sciences.
LC Class. No.: QH1-278.5
Dewey Class. No.: 570
Viren! = Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts /
LDR
:03380nam a22003495i 4500
001
988482
003
DE-He213
005
20200713124701.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662575444
$9
978-3-662-57544-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57544-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-57544-4
050
4
$a
QH1-278.5
072
7
$a
PDZ
$2
bicssc
072
7
$a
SCI008000
$2
bisacsh
072
7
$a
PDZ
$2
thema
082
0 4
$a
570
$2
23
100
1
$a
Roossinck, Marilyn J.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
678586
245
1 0
$a
Viren!
$h
[electronic resource] :
$b
Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts /
$c
von Marilyn J. Roossinck.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
256 S. 200 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Viren des Menschen -- Viren der Wirbeltiere -- Viren der Pflanzen -- Viren der Wirbellosen -- Viren der Pilze und Protisten -- Viren der Bakterien und Archaeen.
520
$a
Einblicke in einer verborgene Welt Viren sind Grenzgänger des Lebens. Mikroskopisch klein, als Krankheitserreger gefürchtet, doch in ihrer Vielfalt und in ihrer Bedeutung für die biologischen Netzwerke auf der Erde und für die Evolution des Lebens erst ansatzweise verstanden - und immer wieder für Überraschungen gut. Viren sind Opportunisten, die oft geduldig auf ihre Chance warten - in Ruhestadien oder eingebettet in das Erbgut ihrer Wirte -, und Meister der Anpassung. Ihre Vermehrungsstrategien und Übertragungsmechanismen sind so vielfältig wie ihre Erscheinungsformen. Die meisten Viren sind "nur" Nucleinsäuren in einer Proteinhülle, aber sie kapern Pflanzen-, Tier- und Bakterienzellen, nisten sich dort langfristig ein oder übernehmen unmittelbar die genetische Kontrolle. Dieser Band eröffnet einen faszinierenden Blick auf das ganze Panorama dieser Lebenskünstler, die wir gewöhnlich als Feinde betrachten, die aber auch Helfer sein können. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Virologie - was genau sind Viren, woraus bestehen sie, wie sehen ihre Lebenszyklen aus, welche Evolutionspfade haben sie beschritten? - liefern 101 Porträts detaillierte Einblicke in die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten einzelner Virustypen, vom Grippeerreger bis zum Bakteriophagen T4, vom Tabakmosaikvirus bis zu den gefürchteten Ebola-, Zika- und Dengue-Viren. Zur englischen Originalauusgabe Polio, Ebola, Influenza - es sind die Schurken unter den Viren, die in die Schlagzeilen kommen, dabei gibt es etliche Vertreter, die freundlicher Natur sind. Die Umweltmikrobiologin Marilyn Rossinck rückt das Bild zurecht - mit einer atemberaubenden Präsentation von 101 Viren, die alles von Menschen bis Archaebakterien befallen. Neben Grundlagen zu Lebenszyklen, Übertragungswegen und anderem liefert Rossinck prägnante Beschreibungen, Schemazeichnungen und eine Galerie von elektronenmikroskopischen Aufnahmen, die oft genug an Gemälde von Jackson Pollock und Wassily Kandinsky erinnern. Nature.
650
0
$a
Life sciences.
$3
815602
650
0
$a
Virology.
$3
644995
650
0
$a
Microbiology.
$3
591510
650
0
$a
Medical microbiology.
$3
583124
650
0
$a
Veterinary medicine.
$3
785002
650
1 4
$a
Popular Life Sciences.
$3
1062999
650
2 4
$a
Medical Microbiology.
$3
668401
650
2 4
$a
Veterinary Microbiology, Parasitology and Infectious Diseases.
$3
1202824
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662575437
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57544-4
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login