Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Angewandte Mikroökonomie und Wirtsch...
~
Scheufen, Marc.
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik = Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik / von Marc Scheufen.
Reminder of title:
Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts /
Author:
Scheufen, Marc.
Description:
IX, 295 S. 124 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Microeconomics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53950-7
ISBN:
9783662539507
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik = Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts /
Scheufen, Marc.
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts /[electronic resource] :von Marc Scheufen. - 1st ed. 2018. - IX, 295 S. 124 Abb.online resource.
Einführung -- Das ökonomische Effizienzparadigma -- Klassische Mikroökonomik -- Spieltheorie -- Soziale Wohlfahrt und Sozialwahltheorie -- Marktversagen und Wirtschaftspolitik.
Dieses Buch enthält eine anwendungsorientierte Einführung in die mikroökonomische Theorie sowie deren konkrete Verwendung in der Wirtschaftspolitik, insbesondere im Kontext der ökonomischen Analyse des Rechts. Strukturell werden zunächst einzelne grundlegende ökonomische Methoden aus der Mikroökonomie vorgestellt. Didaktische Sonderfelder zu mathematischen Grundlagen sowie Beispielfälle sollen dem Leser das Erlernte veranschaulichen. Der Haupttext des Lehrbuchs verzichtet bewusst, soweit möglich, auf komplexere mathematische Konzepte, um vor allem die ökonomische Intuition sowie Zusammenhänge zwischen den Methoden aufzuzeigen. Im Anschluss an die einzelnen Kapitel werden die erlernten Methoden schließlich auf verschiedenen Bereiche des Zivilrechts – insbesondere des Immaterialgüter- (Patent-, Urheber- und Markenrecht), Wettbewerbs- und Vertragsrechts – angewendet. Auf diese Weise kann der Leser dieses Buches, die konkrete Anwendung der ökonomischen Methoden erlernen, üben und vertiefen. Der Inhalt Das ökonomische Effizienzparadigma Klassische Mikroökonomie Spieltheorie Soziale Wohlfahrt und Sozialwahltheorie Marktversagen und Wirtschaftspolitik Der Autor: Dr. Marc Scheufen ist Akademischer Rat an der Ruhr-Universität Bochum. Als Ökonom lehrt er an der juristischen Fakultät die Grundlagen der ökonomischen und empirischen Methoden für Juristen sowie verschiedene Schwerpunktveranstaltungen zur Ökonomik von Patent- und Urheberrecht als auch Wettbewerb. .
ISBN: 9783662539507
Standard No.: 10.1007/978-3-662-53950-7doiSubjects--Topical Terms:
565210
Microeconomics.
LC Class. No.: HB172
Dewey Class. No.: 338.5
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik = Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts /
LDR
:02908nam a22003495i 4500
001
988615
003
DE-He213
005
20200712094103.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662539507
$9
978-3-662-53950-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-53950-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-53950-7
050
4
$a
HB172
072
7
$a
KCC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS044000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCC
$2
thema
082
0 4
$a
338.5
$2
23
100
1
$a
Scheufen, Marc.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1064953
245
1 0
$a
Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
$h
[electronic resource] :
$b
Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts /
$c
von Marc Scheufen.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
IX, 295 S. 124 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Das ökonomische Effizienzparadigma -- Klassische Mikroökonomik -- Spieltheorie -- Soziale Wohlfahrt und Sozialwahltheorie -- Marktversagen und Wirtschaftspolitik.
520
$a
Dieses Buch enthält eine anwendungsorientierte Einführung in die mikroökonomische Theorie sowie deren konkrete Verwendung in der Wirtschaftspolitik, insbesondere im Kontext der ökonomischen Analyse des Rechts. Strukturell werden zunächst einzelne grundlegende ökonomische Methoden aus der Mikroökonomie vorgestellt. Didaktische Sonderfelder zu mathematischen Grundlagen sowie Beispielfälle sollen dem Leser das Erlernte veranschaulichen. Der Haupttext des Lehrbuchs verzichtet bewusst, soweit möglich, auf komplexere mathematische Konzepte, um vor allem die ökonomische Intuition sowie Zusammenhänge zwischen den Methoden aufzuzeigen. Im Anschluss an die einzelnen Kapitel werden die erlernten Methoden schließlich auf verschiedenen Bereiche des Zivilrechts – insbesondere des Immaterialgüter- (Patent-, Urheber- und Markenrecht), Wettbewerbs- und Vertragsrechts – angewendet. Auf diese Weise kann der Leser dieses Buches, die konkrete Anwendung der ökonomischen Methoden erlernen, üben und vertiefen. Der Inhalt Das ökonomische Effizienzparadigma Klassische Mikroökonomie Spieltheorie Soziale Wohlfahrt und Sozialwahltheorie Marktversagen und Wirtschaftspolitik Der Autor: Dr. Marc Scheufen ist Akademischer Rat an der Ruhr-Universität Bochum. Als Ökonom lehrt er an der juristischen Fakultät die Grundlagen der ökonomischen und empirischen Methoden für Juristen sowie verschiedene Schwerpunktveranstaltungen zur Ökonomik von Patent- und Urheberrecht als auch Wettbewerb. .
650
0
$a
Microeconomics.
$3
565210
650
0
$a
Law and economics.
$3
560301
650
2 4
$a
Law and Economics.
$3
669261
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662539491
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53950-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login