Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Sie nannten sich Der Wiener Kreis = ...
~
Sigmund, Karl.
Sie nannten sich Der Wiener Kreis = Exaktes Denken am Rand des Untergangs /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Sie nannten sich Der Wiener Kreis/ von Karl Sigmund.
Reminder of title:
Exaktes Denken am Rand des Untergangs /
Author:
Sigmund, Karl.
Description:
VII, 375 S. 284 Abb., 104 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18022-5
ISBN:
9783658180225
Sie nannten sich Der Wiener Kreis = Exaktes Denken am Rand des Untergangs /
Sigmund, Karl.
Sie nannten sich Der Wiener Kreis
Exaktes Denken am Rand des Untergangs /[electronic resource] :von Karl Sigmund. - 2nd ed. 2018. - VII, 375 S. 284 Abb., 104 Abb. in Farbe.online resource.
Der Wiener Kreis auf den Punkt gebracht -- Die streitbaren Zwillinge -- Urkreis und Umfeld -- Der Kreis kommt ins Rollen -- Der Wendepunkt des Kreises -- Der Zirkel macht sich einen Namen -- Der Wiener Umkreis -- Der Parallelkreis -- Der Kreis läuft heiß -- ... und dann kommt die Moral -- Der Kreis löst sich auf -- Fluchtpunkte -- Nachhall.
Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknüpfend an Russell und Einstein versuchte ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen, die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu legen, im scharfen Gegenwind der reaktionären Politik der Zwischenkriegsjahre. Anschaulich, einfach und einprägsam stellt Karl Sigmund eine der spannendsten Episoden der radikalen Moderne dar. Die Neuauflage basiert auf dem erweiterten Text der englischsprachigen Ausgabe. Douglas Hofstadter, der Autor von "Gödel, Escher, Bach", hat ein Nachwort zu dieser Neuauflage verfasst. Über dieses Buch: Der Wiener Kreis bildete sich nach dem Ersten Weltkrieg, um die Grundlagen von Mathematik, Wissenschaft und Philosophie neu aufzubauen…Sigmund beschreibt die Gruppe mit Leidenschaft und subtilem Humor. Scientific American Die mit Abstand beste Einführung in die Gedanken und das bunte Treiben dieses exzentrischen Denkerzirkels…Bei allem Ernst des Themas erzählt Sigmund die Geschichte des Wiener Kreises mit einer gehörigen Portion Witz, fußnotenfrei und doch höchst quellenreich. Klaus Taschwer, Der Standard Sigmund beschreibt packend das intellektuelle und soziale Leben der Gruppe…Er schildert den Taumel von Liebe und Tod, Wahnwitz und Lebensfülle in der unter Hochdruck stehenden Metropole, wobei der Rationalismus des Wiener Kreises in scharfen Gegensatz steht zum „wilden Fanatismus und der manischen Dummheit“ von allzu Vielen … Eine mitreißende und mahnende Geschichte. Jordi Cat, Nature Eine flotte und packende Schilderung der explosiven Mischung von Persönlichkeiten, die sich zusammen fanden, um den Wiener Kreis zu bilden: ihrer heftigen Auseinandersetzungen über die wichtigsten Doktrinen, ihrer Schwächen und Absonderlichkeiten…Sigmund hat ein feines Gespür für seine Heimatstadt. Und er steht mit der Wissenschaft auf vertrautem Fuß, wie aus seinen klaren und charmanten Erläuterungen hervorgeht. Jim Holt, New York Review of Books Der Autor Prof. Karl Sigmund, Fakultät für Mathematik, Universität Wien und IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg, Österreich.
ISBN: 9783658180225
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18022-5doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Sie nannten sich Der Wiener Kreis = Exaktes Denken am Rand des Untergangs /
LDR
:03723nam a22003375i 4500
001
988725
003
DE-He213
005
20200714043513.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658180225
$9
978-3-658-18022-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18022-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-18022-5
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PDZM
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Sigmund, Karl.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1266153
245
1 0
$a
Sie nannten sich Der Wiener Kreis
$h
[electronic resource] :
$b
Exaktes Denken am Rand des Untergangs /
$c
von Karl Sigmund.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
VII, 375 S. 284 Abb., 104 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Der Wiener Kreis auf den Punkt gebracht -- Die streitbaren Zwillinge -- Urkreis und Umfeld -- Der Kreis kommt ins Rollen -- Der Wendepunkt des Kreises -- Der Zirkel macht sich einen Namen -- Der Wiener Umkreis -- Der Parallelkreis -- Der Kreis läuft heiß -- ... und dann kommt die Moral -- Der Kreis löst sich auf -- Fluchtpunkte -- Nachhall.
520
$a
Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknüpfend an Russell und Einstein versuchte ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen, die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu legen, im scharfen Gegenwind der reaktionären Politik der Zwischenkriegsjahre. Anschaulich, einfach und einprägsam stellt Karl Sigmund eine der spannendsten Episoden der radikalen Moderne dar. Die Neuauflage basiert auf dem erweiterten Text der englischsprachigen Ausgabe. Douglas Hofstadter, der Autor von "Gödel, Escher, Bach", hat ein Nachwort zu dieser Neuauflage verfasst. Über dieses Buch: Der Wiener Kreis bildete sich nach dem Ersten Weltkrieg, um die Grundlagen von Mathematik, Wissenschaft und Philosophie neu aufzubauen…Sigmund beschreibt die Gruppe mit Leidenschaft und subtilem Humor. Scientific American Die mit Abstand beste Einführung in die Gedanken und das bunte Treiben dieses exzentrischen Denkerzirkels…Bei allem Ernst des Themas erzählt Sigmund die Geschichte des Wiener Kreises mit einer gehörigen Portion Witz, fußnotenfrei und doch höchst quellenreich. Klaus Taschwer, Der Standard Sigmund beschreibt packend das intellektuelle und soziale Leben der Gruppe…Er schildert den Taumel von Liebe und Tod, Wahnwitz und Lebensfülle in der unter Hochdruck stehenden Metropole, wobei der Rationalismus des Wiener Kreises in scharfen Gegensatz steht zum „wilden Fanatismus und der manischen Dummheit“ von allzu Vielen … Eine mitreißende und mahnende Geschichte. Jordi Cat, Nature Eine flotte und packende Schilderung der explosiven Mischung von Persönlichkeiten, die sich zusammen fanden, um den Wiener Kreis zu bilden: ihrer heftigen Auseinandersetzungen über die wichtigsten Doktrinen, ihrer Schwächen und Absonderlichkeiten…Sigmund hat ein feines Gespür für seine Heimatstadt. Und er steht mit der Wissenschaft auf vertrautem Fuß, wie aus seinen klaren und charmanten Erläuterungen hervorgeht. Jim Holt, New York Review of Books Der Autor Prof. Karl Sigmund, Fakultät für Mathematik, Universität Wien und IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg, Österreich.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
Logic.
$3
558909
650
1 4
$a
Popular Science in Mathematics.
$3
1067375
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658180218
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18022-5
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login