Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Anwendungen und Modellieren im Mathe...
~
SpringerLink (Online service)
Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht = Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen in der Sekundarstufe /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht/ von Gilbert Greefrath.
Reminder of title:
Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen in der Sekundarstufe /
Author:
Greefrath, Gilbert.
Description:
XV, 231 S. 134 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57680-9
ISBN:
9783662576809
Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht = Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen in der Sekundarstufe /
Greefrath, Gilbert.
Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht
Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen in der Sekundarstufe /[electronic resource] :von Gilbert Greefrath. - 2nd ed. 2018. - XV, 231 S. 134 Abb.online resource. - Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II. - Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II.
Realitätsbezüge und Sachrechnen -- Modellieren -- Problemlösen -- Aufgabentypen -- Größen -- Spezielle Aspekte des Sachrechnens -- Anhang.
Die in diesem Buch dargestellten Anwendungen prägen den aktuellen Mathematikunterricht der Sekundarstufe. Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen und das mathematische Modellieren sind eine wichtige Grundlage für die Lehrerbildung. Auch die aktuellen Bildungsstandards stellen prozessbezogene Kompetenzen wie das Modellieren in den Vordergrund. In diesem Lehrbuch lernen Sie aktuelle Sichtweisen auf Anwendungen im Mathematikunterricht vor dem Hintergrund des Sachrechnens und des mathematischen Modellierens kennen. Besonders ausführlich werden die vielfältigen Aufgabentypen eines anwendungsorientierten Mathematikunterrichts dargestellt und klassifiziert. Hier erhalten Sie auch viele Anregungen für den Unterricht. Einige typische Unterrichtsinhalte zu Anwendungen in der Sekundarstufe wie Zuordnungen von Größen und der Einsatz digitaler Werkzeuge runden den Band ab. Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte mit Mathematik als Fach. Der Autor Prof. Dr. Gilbert Greefrath, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
ISBN: 9783662576809
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57680-9doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht = Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen in der Sekundarstufe /
LDR
:02598nam a22003615i 4500
001
989018
003
DE-He213
005
20200731003557.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662576809
$9
978-3-662-57680-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57680-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-57680-9
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Greefrath, Gilbert.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1112589
245
1 0
$a
Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht
$h
[electronic resource] :
$b
Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen in der Sekundarstufe /
$c
von Gilbert Greefrath.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2018.
300
$a
XV, 231 S. 134 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
505
0
$a
Realitätsbezüge und Sachrechnen -- Modellieren -- Problemlösen -- Aufgabentypen -- Größen -- Spezielle Aspekte des Sachrechnens -- Anhang.
520
$a
Die in diesem Buch dargestellten Anwendungen prägen den aktuellen Mathematikunterricht der Sekundarstufe. Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen und das mathematische Modellieren sind eine wichtige Grundlage für die Lehrerbildung. Auch die aktuellen Bildungsstandards stellen prozessbezogene Kompetenzen wie das Modellieren in den Vordergrund. In diesem Lehrbuch lernen Sie aktuelle Sichtweisen auf Anwendungen im Mathematikunterricht vor dem Hintergrund des Sachrechnens und des mathematischen Modellierens kennen. Besonders ausführlich werden die vielfältigen Aufgabentypen eines anwendungsorientierten Mathematikunterrichts dargestellt und klassifiziert. Hier erhalten Sie auch viele Anregungen für den Unterricht. Einige typische Unterrichtsinhalte zu Anwendungen in der Sekundarstufe wie Zuordnungen von Größen und der Einsatz digitaler Werkzeuge runden den Band ab. Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte mit Mathematik als Fach. Der Autor Prof. Dr. Gilbert Greefrath, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
650
2 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662576793
830
0
$a
Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
$3
1253683
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57680-9
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login